Die Strategie der Solaranzeige ist nicht den Raspberry vom Internet her erreichbar zu machen, da dieses viel zu große Risiken birgt, sondern die Daten minütlich auf einen seperaten virtuellen Server im Internet zu übertragen..
Ein virtueller Server kostet ca. 5,- € im Monat, bietet aber den Vorteil, dass man sein lokales Netz nicht öffnen muss. Die nötigen Sicherheitsmassnahmen sind dadurch überschaubar. Auf den virtuellen Server (vServer) wird die Influx Datenbank und Grafana installiert. Die Firewall muss eingerichtet werden und dann kann es losgehen. Der Raspberry wird so konfiguriert, dass die ausgelesenen Daten der Solaranzeige zusätzlich auf den vServer übertragen werden. So hat man die Daten auch im Internet sichtbar. Wer sie sehen darf entscheiden Sie mit den Benutzereinstellungen von Grafana.
Wenn Sie so einen Server nicht selber aufsetzen können, kann ich Ihnen helfen. support@solaranzeige.de
Anzeige der Solardaten im Internet mit einem vServer
Anzeige der Solardaten im Internet mit einem vServer
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]