Landys & Gyr Smartmeter
Moderator: Ulrich
Landys & Gyr Smartmeter
Hallo,
Ich habe einen Smartmeter von meinem Netzbtreiber (Netz Burgenland) welch ich bereits optisch auslese und die Daten per MQTT an den Mosquitto Server schicke. Wie bekomme ich jetzt die Daten in die Solaranzeige?
Ich habe auch einen ioBroker laufen welcher die Daten von diesem Mosquitto Server bekommt, kann ich damit etwas anfangen? Lieber wäre mir eine Option ohne ioBroker, aber wenns sein muss, auch kein Problem.
Danke und lg
g.
Ich habe einen Smartmeter von meinem Netzbtreiber (Netz Burgenland) welch ich bereits optisch auslese und die Daten per MQTT an den Mosquitto Server schicke. Wie bekomme ich jetzt die Daten in die Solaranzeige?
Ich habe auch einen ioBroker laufen welcher die Daten von diesem Mosquitto Server bekommt, kann ich damit etwas anfangen? Lieber wäre mir eine Option ohne ioBroker, aber wenns sein muss, auch kein Problem.
Danke und lg
g.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 525 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Landys & Gyr Smartmeter
Hilft dir das eventuell weiter:
download/MQTT%20Informationen%20zur%20Solaranzeige.pdf
download/MQTT%20Informationen%20zur%20Solaranzeige.pdf
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Landys & Gyr Smartmeter
Hallo Ulrich,
Danke für den Hinweis. Ich glaube ich habe es verstanden, leider funktioniert es trotzdem nicht.
![Bild]()
Ich habe meine MQTT Topics so eingerichtet.
In der 1.user.config ist MQTT aktiviert und folgender Topic eingerichtet: $MQTTTopic[1] = "solaranzeige/anzeige/3/#"; DB=solaranzeige
in der 3.user.config ist MQTT ebenfalls aktiviert und der gleiche Topic eingerichtet Regler ist 22, DB ist smartmeter
sollte ich dann nicht in Grafana in der DB solaranzeige meine Werte auswählen können?
lg g.
Danke für den Hinweis. Ich glaube ich habe es verstanden, leider funktioniert es trotzdem nicht.
Ich habe meine MQTT Topics so eingerichtet.
In der 1.user.config ist MQTT aktiviert und folgender Topic eingerichtet: $MQTTTopic[1] = "solaranzeige/anzeige/3/#"; DB=solaranzeige
in der 3.user.config ist MQTT ebenfalls aktiviert und der gleiche Topic eingerichtet Regler ist 22, DB ist smartmeter
sollte ich dann nicht in Grafana in der DB solaranzeige meine Werte auswählen können?
lg g.
- Dateianhänge
-
- MQTT.JPG (27.67 KiB) 152 mal betrachtet
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 525 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Landys & Gyr Smartmeter
Wie lautet denn die lokale Datenbank von der 3.user.config.php? Dort solltest du suchen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Landys & Gyr Smartmeter
Ich habe es geschafft das die Daten übernommen werden, aber in die DB der 1.user.config? Diese heist bei mir "solaranzeige".
Die DB in der 3.user.config heist "smartmeter". Anbei ein screenshot von meinen Daten, aber für mich sieht es so aus alsob ich die in Grafana nicht verwenden kann da mir hier die Struktur fehlt. Ich bräuchte nämlich actual in und out, total in und out und den Zeitstempel. lg
Die DB in der 3.user.config heist "smartmeter". Anbei ein screenshot von meinen Daten, aber für mich sieht es so aus alsob ich die in Grafana nicht verwenden kann da mir hier die Struktur fehlt. Ich bräuchte nämlich actual in und out, total in und out und den Zeitstempel. lg
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 18. Nov 2022, 14:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Landys & Gyr Smartmeter
hallo,
also wenn du eh schon einen iobroker am laufen hast kannst du ja gleich mit Nodered die daten in die Influx senden,
und dann in Grafana anzeigen lassen. Mach ich auch so und funktioniert.
lg. aus oö
also wenn du eh schon einen iobroker am laufen hast kannst du ja gleich mit Nodered die daten in die Influx senden,
und dann in Grafana anzeigen lassen. Mach ich auch so und funktioniert.
lg. aus oö