ShellyPro 3EM

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter

Moderator: Ulrich

Antworten
Kurzschluss74
Beiträge: 1
Registriert: Sa 28. Jan 2023, 20:04

ShellyPro 3EM

Beitrag von Kurzschluss74 »

Hallo in die Runde,

bin neu hier (seit 3Tagen)
versuche gerade einen neuen Shelly Pro 3EM einzubinden. Der hat Netzanbindung per LAN-Kabel.

Als Regler habe ich die Nr.31 (ist der Shelly3EM mit WLAN) verwendet.

Bekomme aber keine Daten.
anbei Auszug aus dem Logfile:

31.01. 15:59:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
31.01. 15:59:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 17
31.01. 15:59:01 |---------------- Start kostal_plenticore.php ---------------
31.01. 15:59:01 -Kostal: 192.168.65.170 Port: 1502 GeräteID: 71
31.01. 15:59:02 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
31.01. 15:59:02 -Multi-Regler-Ausgang. 7
31.01. 15:59:09 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
31.01. 15:59:09 |---------------- Stop kostal_plenticore.php ---------------
31.01. 15:59:09 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 31
31.01. 15:59:09 |-------------------- Start shelly.php ------------------
31.01. 15:59:09 -Shelly Typ:
31.01. 15:59:09 -Status Werte sind falsch... nochmal lesen.
31.01. 15:59:09 -Shelly Typ:
31.01. 15:59:09 -Status Werte sind falsch... nochmal lesen.
31.01. 15:59:09 -Shelly Typ:
31.01. 15:59:09 -Status Werte sind falsch... nochmal lesen.
31.01. 15:59:09 -Shelly Typ:
31.01. 15:59:09 -Status Werte sind falsch... nochmal lesen.
31.01. 15:59:09 -Shelly Typ:
31.01. 15:59:09 -Status Werte sind falsch... nochmal lesen.
31.01. 15:59:09 -Shelly Typ:
31.01. 15:59:09 -Status Werte sind falsch... nochmal lesen.
31.01. 15:59:09 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
31.01. 15:59:09 |-------------------- Stop shelly.php ------------------
31.01. 15:59:11 -Multi Regler Auslesen [Stop].

... hat wer einen Tip zur nötigen Anpassung (shelly.php)? bzw. Erfahrung mit dem ShellyPro3EM ?

Danke für dieses Projekt.

...ich muss mich erstmal durch Grafana wühlen.. :? .
Grüße Sven

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: ShellyPro 3EM

Beitrag von Ulrich »

Der Shelly Pro 3EM ist bis jetzt noch nicht implementiert. Wenn er sich anders verhält wie der Shelly 3EM wird der Anschluss nicht funktionieren.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

Paul1984
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Mär 2023, 21:00

Re: ShellyPro 3EM

Beitrag von Paul1984 »

Hab mir auch einen ShellyPro 3EM geholt weil er zukunftssicherer ist.
Mit dem normalen 3EM funktioniert alles. Schon ne Ahnung ob man ohne viel Aufwand was ändern kann damit der Pro läuft?
Im Prinzip tut sich ja nicht viel

Antworten

Zurück zu „Regler, Wallboxen und Wechselrichter“