Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
Hallo zusammen.
Was mache ich falsch bzw. was könnte ich übersehen haben.
Multi-Regler funktioniert seit langer Zeit sehr gut mit zwei WR.
Jetzt wollte ich die openWB auslesen und die Daten in eigene DB packen.
Das Auslesen scheint gem. Log zu funktionieren, aber das Schreiben in die DB nicht.
Wo ist der Fehler? Die Anleitungen habe ich mir schon mehrfach durchgelesen...
Was mache ich falsch bzw. was könnte ich übersehen haben.
Multi-Regler funktioniert seit langer Zeit sehr gut mit zwei WR.
Jetzt wollte ich die openWB auslesen und die Daten in eigene DB packen.
Das Auslesen scheint gem. Log zu funktionieren, aber das Schreiben in die DB nicht.
Wo ist der Fehler? Die Anleitungen habe ich mir schon mehrfach durchgelesen...
-
- Beiträge: 1009
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 202 Mal
Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
Lad mal bitte die dazugehörige x.user.config.php hier hoch
Gruß
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de
-
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:49
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
Wenn das Schreiben lt. solaranzeige.log funktioniert, dann werden die Daten auch in die DB geschrieben.limatango hat geschrieben: ↑Mo 24. Apr 2023, 12:17Hallo zusammen.
Was mache ich falsch bzw. was könnte ich übersehen haben.
.....
Das Auslesen scheint gem. Log zu funktionieren, aber das Schreiben in die DB nicht.
Wo ist der Fehler? Die Anleitungen habe ich mir schon mehrfach durchgelesen...
......
Das letzte Bild, von der Abfrage der DB endet ja eigentlich mit dem Abfragen, welche Measurements vorhanden sind. Was in den Meas. steht fragst Du gar nicht erst.
Hier Könnte der influx_befehl
für die Ausgabe der letzten 10 Einträge im MEASUREMENT "AC" helfen. Ananlog kann man "AC" gegen jedes andere gefundene tauschen, um deren Werte abzufragen.SELECT * FROM AV ORDER BY time DESC LIMIT 10
Der Hinweis in der log, dass die 1.befehle..... fehlt, ist nur ein Hinweis, dass keine Steuerung aktiviert wurde.
Enrcio
-
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:49
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
nicht "AV" sondern "AC", Es war ein Tippfehler. Ich darf selbst nicht editieren
Enrcio
Enrcio
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
Danke euch Beiden @TeamO und @solarfanenrico
Ich werde heute Abend nach meinem Dienst noch mal schauen und ggfs. die x.user.config.php posten.
Ich ging davon aus, dass wenn keine measurements ausgegeben werden, auch keine Werte drin sein können..
Feedback folgt
Ich werde heute Abend nach meinem Dienst noch mal schauen und ggfs. die x.user.config.php posten.
Ich ging davon aus, dass wenn keine measurements ausgegeben werden, auch keine Werte drin sein können..
Feedback folgt
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 8. Nov 2022, 10:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bekomme Daten der openWb nicht in die Datenbank
@solarfanenrico
Dein Hinweis war's... Vielen Dank
Durch das Aufrufen der Werte stellte ich fest, dass ich scheinbar durch das viele Experimentieren die Measurements des Wechselrichters in der Datenbank in der openWB hatte und dadurch glaubte, dass nichts in die DB der openWB geschrieben werden würde.
Ich habe dann die DB "openwb" gelöscht und neu erstellt. Siehe da, alles läuft wie gewünscht.
Sorry für die Aufregung.
Mal sehen, ob ich jetzt fürs Überschussladen die Werte des WR in die openWB bekomme...
Dein Hinweis war's... Vielen Dank
Durch das Aufrufen der Werte stellte ich fest, dass ich scheinbar durch das viele Experimentieren die Measurements des Wechselrichters in der Datenbank in der openWB hatte und dadurch glaubte, dass nichts in die DB der openWB geschrieben werden würde.

Ich habe dann die DB "openwb" gelöscht und neu erstellt. Siehe da, alles läuft wie gewünscht.
Sorry für die Aufregung.
Mal sehen, ob ich jetzt fürs Überschussladen die Werte des WR in die openWB bekomme...