Seit Tagen versuche ich alles Anfängermögliche und mittlerweile bin ich auch schon soweit dass ich endlich mal die Oberfläche von grafana sehe. USB passtrough steht und setup ist gemacht . aber daten kommen keine. ich bekomme im log nur XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. hängt es evtl mit GROUP und USER ID zusammen ? habe mit id -u gesehen dass diese jeweils "0" ist und dies so dann bei docker run -d ..... User id = 0 usw eingetragen. könnte da mein Fehler liegen ? und wenn ja was kann ich machen ( neue ID vergeben auf 99 und Gruppe 100 ? )    Rechner ist ein HP prodesk mini 600 mit intel i5
docker run \
  -d \
  -e USER_ID="0" \        #99
  -e GROUP_ID="0" \       #100
  -e TIMEZONE="Europe/Berlin" \
  -e UPDATE="yes" \
  -e MOSQUITTO="yes" \
  -e INFLUXDB="yes" \
  -p 3000:3000 \
  -p 1883:1883 \
  -p 8080:80 \
  -device=/dev/bus/usb/001/002 \
  -v solaranzeige:/solaranzeige \
  -v influxdb:/var/lib/influxdb \
  -v grafana:/var/lib/grafana \
  -v pv:/pvforecast \
  -v www:/var/www \
  --name=Solaranzeige \
  --restart unless-stopped \
  --tmpfs /tmp \
  --tmpfs /var/log \
  takealug/solaranzeige:amd64
--Danke für eure Hilfe im voraus--
hier noch ein Auszug der log
# Image Version 0.2.2                                           #
# Running Solaranzeige Software Version 4.9.9a  [32Bit]    update    Juli  2023   #
#########################################################################
10.11. 00:45:12    -
T:  Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#=  1 Spd=480 MxCh=16
D:  Ver= 2.00 Cls=09(hub  ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs=  1
P:  Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev=06.02
S:  Manufacturer=Linux 6.2.16-18-pve xhci-hcd
S:  Product=xHCI Host Controller
S:  SerialNumber=0000:00:14.0
C:  #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=0mA
I:  If#=0x0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub  ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
T:  Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#=  2 Spd=1.5 MxCh= 0
D:  Ver= 1.10 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs=  1
P:  Vendor=0665 ProdID=5161 Rev=00.02
C:  #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=100mA
I:  If#=0x0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=03(HID  ) Sub=00 Prot=00 Driver=usbhid
T:  Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#=  1 Spd=5000 MxCh=10
D:  Ver= 3.00 Cls=09(hub  ) Sub=00 Prot=03 MxPS= 9 #Cfgs=  1
P:  Vendor=1d6b ProdID=0003 Rev=06.02
S:  Manufacturer=Linux 6.2.16-18-pve xhci-hcd
S:  Product=xHCI Host Controller
S:  SerialNumber=0000:00:14.0
C:  #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=0mA
I:  If#=0x0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub  ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
10.11. 00:45:12    -Daten:
array (
  '' => '',
)
10.11. 00:45:12    -USB Devices: 
NULL
10.11. 00:45:12    -Regler: 9
10.11. 00:45:12    -Device: /dev/hidraw0 wird in die user.config.php eingetragen.
10.11. 00:45:12    -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 724   $USBRegler         = "/dev/ttyUSB0";
10.11. 00:45:12    -Zeile gefunden. Containerversion kann eingetragen werden. Index: 743   $Platine = "Raspberry unbekannt";
10.11. 00:45:12    -Es handelt sich um ein 64 Bit System.
10.11. 00:46:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
10.11. 00:46:01 |----------------   Start  mpi_3phasen_serie.php   --------------- 
10.11. 00:46:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
10.11. 00:46:01 XX -Exit.... 
10.11. 00:46:01 |----------------   Stop   mpi_3phasen_serie.php   --------------- 
10.11. 00:47:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
10.11. 00:47:01 |----------------   Start  mpi_3phasen_serie.php   --------------- 
10.11. 00:47:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
10.11. 00:47:01 XX -Exit.... 
10.11. 00:47:01 |----------------   Stop   mpi_3phasen_serie.php   --------------- 
10.11. 00:48:01 MQT-Pipe exestiert nicht. Nur Info, kein Fehler...Exit.
10.11. 00:48:01 |----------------   Start  mpi_3phasen_serie.php   --------------- 
10.11. 00:48:01 XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
10.11. 00:48:01 XX -Exit....
			
			
									
						MPI10K in Proxmox LXC Docker XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
- 
				Raymond Mücke
- Beiträge: 7
- Registriert: So 10. Sep 2023, 22:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MPI10K in Proxmox LXC Docker XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
Hallo, 
ich habe das gleiche Problem. Bekomme auch den Fehler "XX -USB Port kann nicht geöffnet werden". Ähnliche Ausgangslage: Proxmox/Docker. USB durchreichen funktioniert. Sehe auch den /dev/ttyUSB0. Funzt aber trotzdem nicht.
Ich wollte eigentlich von einem bzw. mehreren Raspi auf einen Proxmox umziehen.
Bist du schon weitergekommen?
			
			
									
						ich habe das gleiche Problem. Bekomme auch den Fehler "XX -USB Port kann nicht geöffnet werden". Ähnliche Ausgangslage: Proxmox/Docker. USB durchreichen funktioniert. Sehe auch den /dev/ttyUSB0. Funzt aber trotzdem nicht.
Ich wollte eigentlich von einem bzw. mehreren Raspi auf einen Proxmox umziehen.
Bist du schon weitergekommen?
Re: MPI10K in Proxmox LXC Docker XX -USB Port kann nicht geöffnet werden. [1]
Hab's hinbekommen nach dieser Anleitung:
https://coldcorner.de/2018/07/12/proxmo ... wave-uzb1/
Hier meine Einträge in der xxx.conf-Datei:
Kann jetzt 9 Stück Pylontechs über RS485-USB-Adapter auslesen.
			
			
									
						https://coldcorner.de/2018/07/12/proxmo ... wave-uzb1/
Hier meine Einträge in der xxx.conf-Datei:
Code: Alles auswählen
lxc.cgroup.devices.allow: c 189:* rwm
lxc.mount.entry: /dev/bus/usb/001/004 dev/bus/usb/001/0004 none bind,optional,create=file
lxc.cgroup.devices.allow: c 188:* rwm
lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0 dev/ttyUSB0 none bind,optional,create=file
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
