KSEM Kostal

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

Blaue Spardose
Beiträge: 28
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt

KSEM Kostal

Beitrag von Blaue Spardose »

Hallo zusammen,
meine 30 KWp-Anlage läuft seit 2011. Jetzt wurde ein Speicher nachgerüstet. Bislang wurden Daten vom Solarlog erfasst und mit Solar-Analyzer visualisiert. Leider wird dieser nicht mehr gepflegt und es ist auch möglich geworden, sowas selbst umzusetzen. Leider fehlt mir das Vorwissen. Ich bin Elektriker und kann mir helfen, aber bei diesem Projekt benötige ich Hilfe.
Ich habe jetzt einen Shelly Pro 3 EM bestellt, um die Produktion der Anlage zu erfassen (Die WR (2* Kaco 12 3TL) kann das KSEM nicht lesen). Die restlichen wichtigen Werte wie Einspeisung/Bezug erfasst der KSEM. Bekomme ich diese Werte nutzbar erfasst, oder muss ich die auch noch mal extra zählen? Akkuladung/Akkuentladung erfasst der WR Kostal Plenticore BL. Kann ich dessen Messungen auch weiter verwerten, oder muss ich die extra messen?
Einen PI400 habe ich hier. Ein Win11-Rechner hängt auch am Heimnetz und kann genutzt werden.

Ich benötige hier Schützenhilfe.

Viele Grüße, Heiko
2*Kaco SGI12TL3
1*Plenticore 5.5 BL
BYD Akku mit 3 Akkupacks
1*KSEM
Vorhaben: Visualisierung KSEM, Plenticore, Erzeugung via Shelly Pro 3 EM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung KSEM klappt. Rest steht aus.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5669
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Ulrich »

Hallo Heiko,

gehe doch einfach Schrittweise vor. Binde zuerst den KSEM in die Solaranzeige ein. Dann werden schon mal eine Menge Daten angezeigt.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projekt Administrator]

Blaue Spardose
Beiträge: 28
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Blaue Spardose »

Die Solaranzeige (Solaranalyzer iVm Solarlog) fuktionirt nicht mehr. Das muss alles von Grund auf neu angelegt werden. Die WR habe ich vom Solarlog getrennt und auf den KSEM geklemmt, aber der kann sie nicht lesen. Wie fange ich am Besten an? Daten aus dem KSEM wären ja da, wenn ich sie gelesen bekäme. Und da ich jetzt bei Null anfange, würde ich es gern gut und richtig machen...
2*Kaco SGI12TL3
1*Plenticore 5.5 BL
BYD Akku mit 3 Akkupacks
1*KSEM
Vorhaben: Visualisierung KSEM, Plenticore, Erzeugung via Shelly Pro 3 EM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung KSEM klappt. Rest steht aus.

Blaue Spardose
Beiträge: 28
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Blaue Spardose »

Ich will ja nicht das Rad neu erfinden. Ich brauche nur Anweisungen wie z.B. installiere Programm xy auf den PI400 und da findest Du nach XYZ die Daten aus dem KSEM. Die Logst Du mit Profgramm UVW und visualisierst sie mit Programm ABC.
Damit wäre mir schon sehr geholfen!
2*Kaco SGI12TL3
1*Plenticore 5.5 BL
BYD Akku mit 3 Akkupacks
1*KSEM
Vorhaben: Visualisierung KSEM, Plenticore, Erzeugung via Shelly Pro 3 EM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung KSEM klappt. Rest steht aus.

Benutzeravatar
mr.big
Beiträge: 571
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
Wohnort: tief im Osten...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: KSEM Kostal

Beitrag von mr.big »

Sorry, aber „Dumm stellen schafft Freizeit“ wird hier nicht funktionieren!
Fang an mit dem Studium der reichlich vorhandenen „guten“ Anleitungen, probiere und wenn es dann nicht klappt gibt es hier die entsprechende Hilfe!

Oder, Plan B -> Kaufe dir die entsprechende Dienstleistung! Auch dazu findest du hier Ansprechpartner !

Blaue Spardose
Beiträge: 28
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Blaue Spardose »

Bitte nicht falsch verstehen, ich will mich keinesfalls "dumm stellen". Ich brauche nur die entscheidenden Hinweise, mit welcher Software ich am augenscheinlich besten mein Vorhaben umsetzen kann. Zum Thema Daten des "KSEM" auslesen habe ich bislang noch nichts verwertbares gefunden. Wenn erstmal ein Programm vorliegt, werde ich mich damit schon ausgiebig beschäftigen. Ich hatte nur gehofft, von den Erfahrungen der Menschen hier im Forum könnte ich einen guten Rat bekommen. Lesen und probieren mache ich dann schon gern.
2*Kaco SGI12TL3
1*Plenticore 5.5 BL
BYD Akku mit 3 Akkupacks
1*KSEM
Vorhaben: Visualisierung KSEM, Plenticore, Erzeugung via Shelly Pro 3 EM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung KSEM klappt. Rest steht aus.

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5669
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Ulrich »

Installiere ein Image der Solaranzeige nach deiner Wahl mit dieser Anleitung:
download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projekt Administrator]

Blaue Spardose
Beiträge: 28
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Blaue Spardose »

Eieiei,
ich habe es geschafft, dass der PI400 von einem USB-Stick bootet. Das war schon mal ein großer Schritt für mich.
Dann habe ich die Software down geloaded. Das hat geklappt.
Beim Versuch, die Datei auf der Festplatte zu extrahieren bekomme ich aber mitten im Vorgang eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch?
Screenshot 2024-05-29 093702.png
Screenshot 2024-05-29 093702.png (21.32 KiB) 186 mal betrachtet
2*Kaco SGI12TL3
1*Plenticore 5.5 BL
BYD Akku mit 3 Akkupacks
1*KSEM
Vorhaben: Visualisierung KSEM, Plenticore, Erzeugung via Shelly Pro 3 EM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung KSEM klappt. Rest steht aus.

TeamO
Beiträge: 1166
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: KSEM Kostal

Beitrag von TeamO »

Was hast Du denn genau gemacht um diesen Fehler zu bekommen?
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Blaue Spardose
Beiträge: 28
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 16:26
Wohnort: Schwalmstadt

Re: KSEM Kostal

Beitrag von Blaue Spardose »

Nix, datei extrahieren auf die FP, dann kommt nach 1-2 Minuten arbeiten diese Meldung...
2*Kaco SGI12TL3
1*Plenticore 5.5 BL
BYD Akku mit 3 Akkupacks
1*KSEM
Vorhaben: Visualisierung KSEM, Plenticore, Erzeugung via Shelly Pro 3 EM.
Derzeitiger Stand: Visualisierung KSEM klappt. Rest steht aus.

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast