ob auch die Rover-Geräte (wie die Tracer) früher einen RS485-Anschluss hatten, ist mir nicht bekannt.
Einen USB-Anschluss scheinen die Rover nie gehabt zu haben.
Ich habe mir dieses Kabel https://www.amazon.de/dp/B07JGRJR4V besorgt ("Suamdoen SRNE ML2430 Solar-Ladekabel MPPT Solarladegerät Controller USB RS232 Seriell 6P6C Konverter Adapterkabel 1,8 m mit FT231XS Chipsatz Unterstützung für Win 7/8/10/XP/Android/Mac/Linux/etc"), dort gibt es auch ein Bild mit der Belegung.
Pin | Belegung |
---|---|
Pin1 | BelegungTX |
Pin2 | BelegungRX |
Pin3 | BelegungGND |
Pin4 | BelegungGND |
Pin5 | Belegung+ |
Pin6 | Belegung+ |
Die Belegung des Rover 60A als Bild siehe weiter unten.