Ein neues Shelly Gerät wird normalerweise so installiert, dass man den Access Point des Shelly's im Browser aufruft und danach die Verbindung zum lokalen WLAN konfiguriert.
Das Bild dazu sieht so aus:
Wenn man sich das rot eingekreiste aufschreibt, kann man das Gerät mit diesen Angaben ansprechen.
In dem obigen Beispiel steht: ShellyPMMiniG3-5432046A550C. (Auf Groß- und Kleinschreibung braucht man nicht zu achten! Man kann auch alles kleinschreiben.) Ist das Gerät für das eigene WLAN Netz konfiguriert und hat es sich in das lokale WLAN eingewählt, kann ich es so im Browser aufrufen: http://ShellyPMMiniG3-5432046A550C.local => Es ist die SSID + ".local"
Egal welche IP Nummer der Router vergibt, mit dieser URL ist der Shelly immer erreichbar. Auch wenn der AP disabled ist! Diese Bezeichnung kann auch in der user.config.php stehen und so benötigt man keine feste IP-Adresse. Es erleichtert auch eine eventuelle Vorkonfiguration, die nicht im originalen WLAN erfolgen soll.
TAGs: shelly, überschuss, steuerung,pv,1em,3em,pmmini,gen3
Wie kann man einen Shelly finden, wenn man die IP nicht kennt?
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Wie kann man einen Shelly finden, wenn man die IP nicht kennt?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste