Probleme mit _math.php
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6431
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 932 Mal
Re: Probleme mit _math.php
Es lief doch einmal, was hast du denn geändert? Du musst schon einmal ein bischen mithelfen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Probleme mit _math.php
Nachdem ich gestern einen Eintrag hatte hab ich nichts mehr geändert außer die eine Zeile mit den Timestamp
Komischerweise sehe ich in der solaranzege.log diesen Eintrag
15.02. 10:32:18 > -Rasperry Temperatur: 41.9 °C
15.02. 10:32:18 -InfluxDB => [ ,RaspiFreierSpeicher=" 46G
In der Influx hab ich aber nur daten drin bis 14.02 um 10:43. Die php scheint zu laufen aber die Daten werden nicht fortgeschrieben.
Komischerweise sehe ich in der solaranzege.log diesen Eintrag
15.02. 10:32:18 > -Rasperry Temperatur: 41.9 °C
15.02. 10:32:18 -InfluxDB => [ ,RaspiFreierSpeicher=" 46G
In der Influx hab ich aber nur daten drin bis 14.02 um 10:43. Die php scheint zu laufen aber die Daten werden nicht fortgeschrieben.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 18. Jul 2023, 09:33
Re: Probleme mit _math.php
Auch wenn das hier schon etwas älter ist, möchte ich mich hier mal dranhängen.
Wollte mir auch die Raspi Temperatur in grafana anzeigen lassen und bin auf das Dokument "Eigene Erweiterungen" gestoßen. Habe mir die Sungrow_math. Php erstellt und den Code aus dem Dokument eingefügt. Dann die Datei ins entsprechende Verzeichnis kopiert. Neustart durchgeführt und geschaut. Im log wird die Temperatur ausgegeben, in der DB nicht.
Im Bereich Service sind die Beiden Felder für die Temperatur und den Speicherplatz eingefügt worden. Als Wert steht dort aber None.
Im Php Logo ist kein Fehlereintrag vorhanden.
Woran könnte es liegen?
Vielen Dank
Wollte mir auch die Raspi Temperatur in grafana anzeigen lassen und bin auf das Dokument "Eigene Erweiterungen" gestoßen. Habe mir die Sungrow_math. Php erstellt und den Code aus dem Dokument eingefügt. Dann die Datei ins entsprechende Verzeichnis kopiert. Neustart durchgeführt und geschaut. Im log wird die Temperatur ausgegeben, in der DB nicht.
Im Bereich Service sind die Beiden Felder für die Temperatur und den Speicherplatz eingefügt worden. Als Wert steht dort aber None.
Im Php Logo ist kein Fehlereintrag vorhanden.
Woran könnte es liegen?
Vielen Dank
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6431
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 932 Mal
Re: Probleme mit _math.php
Code: Alles auswählen
// So wird die Zusatz Query zusammengestellt.
// Alle Daten werden in die aktuelle Datenbank des Gerätes in das Measurement "Service" geschrieben
// Der Zeitstempel ist der 'zentraler Timestempel'
// Damit ist die Visualisierung in Grafana sehr einfach.
$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] = "Service RaspiTemp=".round($RaspiTemp,1);
$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= ",RaspiFreierSpeicher=\"".$FreierSpeicher."\"";
$aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= " ".$zentralerTimestamp;
- Es wurden Zeichen vergessen oder sind falsch. Bitte noch einmal genau prüfen
- Die angelegten Felder haben ein falsches Format. Z.B wurde das Feld RaspiFreierSpeicher als numerisches Feld angelegt und man versucht dann Text dort einzufügen. Das sollte aber als Fehler in der php.log dann stehen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 18. Jul 2023, 09:33
Re: Probleme mit _math.php
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Also der Code ist korrekt, hatte ich ja auch aus der PDF kopiert.
Aber es scheint doch zu gehen, hab das eben in Grafana eingefügt und Temperatur wird angezeigt.
Ich schau mit einem Python Scribt in die Datenbank und da steht bei RaspiTemp eben None. alle anderen Werte die ich auslese werden mir korrekt angezeigt. Muß ja damit was zu tun haben.
Aber egal, in Grafana klappt das ja und das war das Ziel.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Also der Code ist korrekt, hatte ich ja auch aus der PDF kopiert.
Aber es scheint doch zu gehen, hab das eben in Grafana eingefügt und Temperatur wird angezeigt.
Ich schau mit einem Python Scribt in die Datenbank und da steht bei RaspiTemp eben None. alle anderen Werte die ich auslese werden mir korrekt angezeigt. Muß ja damit was zu tun haben.
Aber egal, in Grafana klappt das ja und das war das Ziel.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste