Ich mache mir einmal Gedanken.Schwarzermann hat geschrieben: ↑Do 10. Jul 2025, 08:40Hm da hätte ich noch nen Vorschlag, könnte man die Relais mit einer Zeit versehen und zwar in welchem Zeitraum diese einschalten sollen zb beim Laden von Akkus das man eben nicht früh Laden möchten sondern zur Mittagszeit oder Nachmittagszeit wäre sowas möglich?
Shelly Automation Version 2
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6436
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 932 Mal
Re: Shelly Automation Version 2
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1836
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Shelly Automation Version 2
Hmmm, und dann? was willst du mit ner Zeitsteuerung?
Im Sommer mag ja noch sein, aber im Winter ???
Zeitsteuerung können die Shelly übrigens im eigenen Shelly Menü ziemlich gut,die Tasmota Sonoffs aber auch
Im Sommer mag ja noch sein, aber im Winter ???
Zeitsteuerung können die Shelly übrigens im eigenen Shelly Menü ziemlich gut,die Tasmota Sonoffs aber auch
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Schwarzermann
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
- Wohnort: 87733
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Shelly Automation Version 2
War nur eine Überlegung klar im Winter ist das nicht wirklich Interesannt aber im Sommer schon, so könnte man ab einem gewissen einspeisert und passender Zeit das ganze ein bzw ausschlaten.
Der mit sympatischen Vollmeise
-
- Beiträge: 1836
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Shelly Automation Version 2
naja..wo ist das Problem?
Dann setz die Schaltschwellen so hoch, dass nur ab ca Mittag eingeschalten wird...aber dann siehste schon dein zeitgesteuertes Problem...
denn was machste, wenns mal dunkelgrau bewölkt regnerisch ist? Da geht dann nix mit "scalping"
Übrigens..scalping...hab ja auch das 70% Limit drin...hab jetzt mal dieses Jahr ne erweiterte _math am Laufen, die mir errechnet, was ich durchs Einspeiselimit wirklich verliere...ich kann ja definierte Lasten dazu schalten um zu sehen, wo die PV dann stünde
erschreckend, das Ergebnis hätte ich nicht erwartet....
im Juni 2025 zB 6,436 kWh (sechskomma...) also keine 50ct.
50ct, das ist der klägliche Rest nachdem ne sauber eingestellte Automation, Leben mit der Sonne etc in der Familie eingespielt ist.
Eigentlich war die _math für einen Bekannten dessen Holde ja mit Vorliebe nachtaktiv an den Schwerlastern ist...
ich glaub, ich werd da mal das Komma verschieben, oder ich sag einfach, das kann man nicht messen...sonst gibts Ehekrach (schenkelklopf)
(am Tag teils 90kWh einspeisen und dann abends das BEV, 3mal WAMA, Spüli anstecken...16kWh aus Akku, on top Bezug zu 35ct irgendwas...für teils 30-50kWh in der Nacht, das läppert sich satt)
Dann setz die Schaltschwellen so hoch, dass nur ab ca Mittag eingeschalten wird...aber dann siehste schon dein zeitgesteuertes Problem...
denn was machste, wenns mal dunkelgrau bewölkt regnerisch ist? Da geht dann nix mit "scalping"
Übrigens..scalping...hab ja auch das 70% Limit drin...hab jetzt mal dieses Jahr ne erweiterte _math am Laufen, die mir errechnet, was ich durchs Einspeiselimit wirklich verliere...ich kann ja definierte Lasten dazu schalten um zu sehen, wo die PV dann stünde
erschreckend, das Ergebnis hätte ich nicht erwartet....

im Juni 2025 zB 6,436 kWh (sechskomma...) also keine 50ct.
50ct, das ist der klägliche Rest nachdem ne sauber eingestellte Automation, Leben mit der Sonne etc in der Familie eingespielt ist.
Eigentlich war die _math für einen Bekannten dessen Holde ja mit Vorliebe nachtaktiv an den Schwerlastern ist...
ich glaub, ich werd da mal das Komma verschieben, oder ich sag einfach, das kann man nicht messen...sonst gibts Ehekrach (schenkelklopf)

(am Tag teils 90kWh einspeisen und dann abends das BEV, 3mal WAMA, Spüli anstecken...16kWh aus Akku, on top Bezug zu 35ct irgendwas...für teils 30-50kWh in der Nacht, das läppert sich satt)
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast