Fernsteuerung mit BLYNK

Solarfernanzeige - Mit und ohne lokalem Monitor. Die Daten können wahlweise auch zusätzlich auf einen zentralen Server im Internet gesendet werden, (VServer) oder auch auf einen zentralen Server im lokalen Netzwerk. (Falls man mehrere Wechselrichter und Laderegler hat.)

Moderator: Ulrich

Ferry
Beiträge: 24
Registriert: Do 12. Jan 2023, 23:08
Danksagung erhalten: 2 Mal

Fernsteuerung mit BLYNK

Beitrag von Ferry »

Hallo,
nachdem bei mir die Solaranzeige seit zwei Jahren läuft, bin ich kontinuierlich am weiterentwickeln.
Letztens habe ich es geschafft mit der Software von Blynk meine Anlage über das Internet zu verbinden.
Kann jetzt Parameter wie z.B. ABSOC von überall regeln oder Parameter wie den SOC abfragen.
Kann die Software empfehlen. Ist kostenlos und ohne großen Aufwand installierbar. Python Kenntnisse sind
hilfreich, wobei hierzu Chat-GPT ausreichend ist.
Beste Grüße

Zurück zu „Solarfernanzeige im Internet mit vServer (virtuellem Server gemietet.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste