Growatt Min / SDM 630 überschussladen

Welche Geräter können mit dieser Anzeige benutzt werden?
Laderegler, Wallboxen, Batterie-Management-Systeme, WLAN Schalter mit Tasmota Firmware und Wechselrichter.
Allgemeine Fragen zu all diesen Geräten.

Moderator: Ulrich

JoahimSiebert
Beiträge: 7
Registriert: So 2. Jul 2023, 22:48

Growatt Min / SDM 630 überschussladen

Beitrag von JoahimSiebert »

Hallo,

ich habe meine Wallbox und den Growatt Min 4200 eingebunden und bekomme auch die Daten. An dem Überschlussladen bin ich gerade dran, verzeifel aber an den Werten.

Ich bekomme keien zuverlässigen Daten für den Gesammten Netzbezug bzw. für die Gesammteinspeisung. Das ist bei mir wichtig, weil ich teilweise hohen Verbrauch bzw. noch eine PV Anlage ohne Steuerung habe.

Das SDM630 ist an dem Growatt dran. Darüber sollte der Wert der einspeisung bzw. des Bezug ermittelt werden können:

In der Befehli.ini.php haben ich für den Growat Min eingetragen:

Code: Alles auswählen

[Regler48]
  1 = 1_#
  2 = 2_#
; Growatt Wechselrichter
; Die Modbus-Register für Growatt sind oft standardisiert.
; Hier fügen wir die Register für die Netzleistung hinzu.
; Positive Werte = Einspeisung, Negative Werte = Bezug

; Optional können Sie weitere Register für Growatt hinzufügen, z.B.
  176 = Energie_Gesamt_Export ; Total exportierte Energie (kWh)
  177 = Energie_Gesamt_Import ; Total importierte Energie (kWh)
  170 = PV_Leistung_Aktuell ; Aktuelle PV-Leistung
  1048 = Leistung = 0.1 /h
  1049 = Leistung = 0.1 /l
Ich lese das auch aus in meine rwall-math.php

Code: Alles auswählen

$DB_NAME_GROWATT = "solaranzeige1";        // Datenbank für Growatt/Inverter-Daten
$MEASUREMENT_GROWATT_AC = "AC";            // Measurement für Inverter AC-Daten (Netzbezug/Einspeisung)
$FIELD_GROWATT_GRID_POWER = "Leistung";    // Feldname für die Netzbezugs-/Einspeiseleistung
$FIELD_GROWATT_AC_POWER_R = "Leistung_R";
$FIELD_GROWATT_AC_POWER_S = "Leistung_S";
$FIELD_GROWATT_AC_POWER_T = "Leistung_T";
$FIELD_GROWATT_PV_POWER = "Leistung";
$MEASUREMENT_GROWATT_PV = "PV";            // Measurement für PV Leistung
$FIELD_GROWATT_BAT_POWER = "LadeLeistung";
$MEASUREMENT_GROWATT_BAT = "Batterie";     // Measurement für Batterie
$FIELD_GROWATT_SOC = "BMS_SOC";             // Feldname für den SOC-Wert
Allerding finde ich keine Wert für den Netzbezug oder die tatsächliche Einspeisung:

Code: Alles auswählen

    log_schreiben( "Netzbezug: ".$Netzbezug_WB, "", 3 );
     log_schreiben( "Einspeisung: ".$Einspeisung_Netz, "", 3 ); //  Einspeisung ins Netz = $Leistung_AC
     log_schreiben( "Netz Bezug/Einspeisung: ".$Leistung_AC, "", 3 );
     log_schreiben( "WB Ladeleistung: ".$AktuellerLadestrom, "", 3 );
Ich vermute, dass ich nicht das richtige Register verbunden habe.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

andreas_n
Beiträge: 1862
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Growatt Min / SDM 630 überschussladen

Beitrag von andreas_n »

hmmmm,

der MIN4200(TL XE? X? XH????, "welches Schweinderl hättens denn gern") ist nen EINphasiger WR..ich spar mir jetzt mal die funktionen.inc zu studieren ob der überhaupt 3ph Werte einzeln ausgeben köööönte, denn dein MIN wird vmtl intern den SDM nur um die Gesamtsumme bitten...weil was soll er auch auf Phase 2 gegensteuern, hat er ja nicht.

Ich wüsst jetzt auch nicht, wo eine Wallbox bzw Batterie (wenn KEIN XH) nach deiner Vorgabe funzt.
Meine Growies zumindest melden auf PH2-3 nichts...weil, sind EINphasige WR.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6461
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 161 Mal
Danksagung erhalten: 921 Mal

Re: Growatt Min / SDM 630 überschussladen

Beitrag von Ulrich »

Vielleicht solltest du einmal dieses Dokument lesen: download/Befehle_senden.pdf
Dann wirst du sofort merken, dass es so nicht funktioniert, wie du es da vorhast. (Ich meine das Schreiben in die Register)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Fragen zu Reglern, Wallboxen und Wechselrichter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste