Shellys über phyton und html und Buttons schalten

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 307
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Shellys über phyton und html und Buttons schalten

Beitrag von Schwarzermann »

Shelly über Web steuern..pdf
(202.55 KiB) 8-mal heruntergeladen
Ich würde gerne die Shellys über eine Webseite im Lokalen Netzwerk schalten und auslesen wie der Schltzustand ist, leider fehlen mir die Programierkenntnisse dazu, aber da ich schon ein paar mal erfolg mit Chat GPT hatte, hab ich mal Chat GPT was beschrieben was ich gerne umsetzen möchte.
Nun ist hal die Frage kennt sich jemand damit aus?
Würde das so funktionieren im PDF seht ihr was ich für Anforderungen an Chat GPT gestellt hatte und was mir der Chat Bot geantwortet hat.

Wenn sich also jemand dazu genötigt fühlt hier etwas Hilfe zuleisten wäre das Super, zudem es für alle ja dann auch zuverfügung stehen würde.
Der mit sympatischen Vollmeise

andreas_n
Beiträge: 1868
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Shellys über phyton und html und Buttons schalten

Beitrag von andreas_n »

die shellys haben doch eigene IP?!!! wenn da noch ne automation drauf zugreift ist eh nach 60sek feierabend.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 307
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Shellys über phyton und html und Buttons schalten

Beitrag von Schwarzermann »

Naja nicht alles läuft über die Automatisation, bzw noch nicht und manche Sachen werden auch nicht von der Automatik bedient zb Garagentore, Lichtschaler ect, da ich viel am PC Arbeite wäre es nett wenn man im Webbrowser ne eigene Seite mit allen Schalter hätte.

Mit der IP hast du ja Recht nur so muss ich jeden Shelly einzeln aufrufen eine Cloud version möchte ich bewusst nicht .
Der mit sympatischen Vollmeise

andreas_n
Beiträge: 1868
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Shellys über phyton und html und Buttons schalten

Beitrag von andreas_n »

ja,warum dann so gommblitsierd?? :shock:
ich zb am handy icon erstellt "gewächshaus"
dann hab ich direkt drauf zugriff. da jetzt auch noch zentral webseite kreieren für alle shellys iss a bissel arg overdosed.

man kanns auch übertreiben. die KI wird dich sowieso tracken bis zum abwinken.hab da so nachbarn,der fürchtet sich davor,aber ne alexa haben🤣🤣

glaub,mit deinem anliegen biste bald besser in gihub und home xyz aufgehoben.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069

Benutzeravatar
Schwarzermann
Beiträge: 307
Registriert: Sa 9. Okt 2021, 11:16
Wohnort: 87733
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Shellys über phyton und html und Buttons schalten

Beitrag von Schwarzermann »

Ja is ja gut ich seh schon war vielleicht etwas zuweit übers Ziel hinaus geschossen, ach wegen der KI und tracken mach ich mir schon lange keine Sorgen mehr dazu nutzen wir viel zuviel die handys.
Mir geht es nur darum eben alles was im Haus ist nicht in Clouds auszulagern den dann geht ohne Internet gar nichts mehr, ich habe halt an 4 Strategischen Stellen Tablets an en Wänden womit ich Tore auf und zu machen kn zb in der Garage und auch ier die Lihter schalten kann, im Haus eben im keller im EG und im OG von da aus kann ich ebenfalls alles schon schalten und walten nur ist das noch eine alte android App powerswitch sofern du das kennst ich finde die App dahin gehend genial weil die Steuerung immer auf dem jeweiligen Gerät passiert also ein eder nach seinen beürfnissen anpassen kann.
Leider wird die App nicht mehr seit 2016 gepflegt und schaltet eigentlich nr 433mhz relais cool wäre wenn man diese app die Shellys schalten könnte das funktioniert aber leider nicht und da bin ich dann auch raus.
Der mit sympatischen Vollmeise

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast