Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen. Alles, was man wissen sollte. Bei Fragen, bitte erst einmal hier vorbeischauen.

Moderator: Ulrich

Selcuk88
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Apr 2023, 22:27

Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von Selcuk88 »

Hallo : )

Mein WR Growatt MOD10KTL3XH.

Würde es gerne mit mein Rasperrypi verbinden, gibt es dazu eine Anleitung? Also welche Kabel ich nehmen muss und welche Pins?

Danke im voraus.

TeamO
Beiträge: 1259
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von TeamO »

Findest du hier viewtopic.php?t=1069
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Selcuk88
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Apr 2023, 22:27

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von Selcuk88 »

Ja danke das hatte ich gesehen:). Nur ist mein Wechselrichter MOD 10Ktl3xh von Growatt. Ist da nicht aufgelistet... Dachte vielleicht kennt sich hier jemand besser damit aus und kann mir dabei behilflich sein. LG

TeamO
Beiträge: 1259
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von TeamO »

Versuche es mal damit https://shop.solar-pur.de/media/product ... Manual.pdf
Auf Seite 37-38 ist der RS485-Anschluss angegeben. Also wie beim MIC 600TL-X: COM_Port_Belegung: Pin_3 = A Pin_4 = B
Ob das Protokol dasselbe ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Gruß Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de

Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

mfkmfriedrich
Beiträge: 52
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 13:34
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von mfkmfriedrich »

Ich lese die Daten des SPH4600 mittels RS485-Converter über Modbus vernünftig aus.
Dazu musste ich aber beim SPH4600 ein Register auf VPP setzen.

Nun versuche ich, bei meinem zweiten Growatt-Wechselrichter das gleiche zu tun.
Ein USB-toRS485-Konverter an den Raspi an die Pins 3 und 4 beim MOD6000TL3-XH, aber es kommt nur die Meldung "Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchern".

Nun meine Vermutung, dass ich evtl. wie beim SPH4600 noch eine Register beim MOD6000 speziell ändern muss, damit der auch über die RS485-Schnittstelle per Modbus kommunizieren kann.

Hat da jemand Erfahrung mit Solaranzeige und einem Growatt-MOD-Wechselrichter?
(Bei der Growatt-Monitor-APP kommt der MOD im gleichen Atemzug mit MIN, MIC und NEO-Wechselrichter zusammen)
(Bei der Growatt-PHP in der Solaranzeige wird ein MOD oder z.B. ein MIN aber gar nicht aufgeführt.)

Die Build-Nr. ist die DN1.0 (Firmware), wird die von Solaranzeige erkannt?
Muss ich evtl. noch etwas anderes beachten?

MfG
Michael

mfkmfriedrich
Beiträge: 52
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 13:34
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von mfkmfriedrich »

Alles bestens!

Meine Frage bzw. Probleme haben sich gelöst!!!!

Ich musste einfach einmal REBOOT machen, da hat dann der Raspi die richtige Platine automatisch eingetragen und schon kamen keine Fehler mehr.

Die Pin 3 und 4 mit A+ und B- sind also auch bei meinem MOD6000TL3-XH die richtigen Pin-Kontakte, um mit dem USB-to-RS485-Konverter auf die Daten des Growatt-Wechselrichter zuzugreifen.

MfG
Michael

Chris-Toph
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Jul 2025, 17:24

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von Chris-Toph »

Hallo mfkmfriedrich,

ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich meinen WR (Growatt MOD7K TL3-XH BP per Solaranzeige anschließen möchte. Bisher dachte ich, ich könnte ein Netzwerkkabel und einen USB-Adapter verwenden (hatte mir die WR-Anschlüsse aber nie angeschaut. Aber ich sehe gerade, dass ich wohl an den COM-Port Pin 3&4 gehen muss. Ich hoffe, dass sie frei sind, bis jetzt gehen drei Kabel zu dem Stecker. Ich vermute das sind je ein Kabel vom Smartmeter, Batterie und der Backup-Box.

Wie werden die beiden Kabel angeschlossen? Brauche ich da noch ein Crimpwerkzeug, oder werden die Leitungen angeschraubt?

Kannst Du mir einen RS485-2-USB-Adapter nennen, der mit dem Growatt WR funktioniert, oder kann ich einfach einen Adapter bestellen und die funktionieren alle? Alle Adapter, die ich bisher gesehen habe, haben immer einen Anschluss für A und einen für B. Kann ich mich darauf verlassen, dass diese Anschlüsse immer korrekt sind, wenn ich A mit A und B mit B verbinde?

Danke Christoph

mfkmfriedrich
Beiträge: 52
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 13:34
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von mfkmfriedrich »

Hallo Chris-Toph, welch ein Zufall, dass ich heute gerade mal bei Solaranzeige reinschaue.
Ich habe zwei solche Adapter gekauft:

DSD TECH SH-U11 USB zu RS485 RS422 Konverter mit FTDI FT232R Chip Arbeit für Modbus

LINK: https://www.amazon.de/dp/B07B416CPK?ref ... asin_title (17 Euro), hoffentlich funktioniert er noch bei Dir.

Ich hatte auch andere USB-RS485-Adapter gekauft, der eine funktionierte am Windows-Rechner, jedoch nciht mit Solaranzeige. daher mein Tipp wirklich den zu kaufen.
Du schneidest einefach ein Patch-Kabel (CAT) durch und verbindest die 3 & 4 mit dem Adapter. Dann siehst Du, dass es läuft (oder nicht). Ich hatte auch erst falsch rum verbunden und im LOG gesehen, dass nichts ankam. Andersherum lief es dann sofort.
MfG
Michael
PS: Ich nutze die beiden Adapter an einem SPH4600 und auch an einem MOD6000.

Chris-Toph
Beiträge: 2
Registriert: So 6. Jul 2025, 17:24

Re: Gibt es eine Anleitung wie ich es an Growatt WR verbinde?

Beitrag von Chris-Toph »

Hallo Michael,
danke, dann werde ich das mit dem Adapter probieren, dann sollte nichts schief gehen.
Schönen Gruß, Christoph

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste