Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 9. Sep 2025, 15:36
Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Hallo zusammen und hallo Ulrich,
ich beschäftige mich zeit neuem mit dem Thema Solaranzeige und finde das echt klasse das es so ein Projekt gibt.
Daher hab ich mich entschlossen die Art der Abfrage von dem Wechselrichter über die Solaranzeige zu realisieren um meine HomeMatic damit besser zu füttern.
Leider bekomme ich keine Daten von dem Dongel.
Ich habe schon alles was ich zu dem Thema hier im forum finden konnte durchgelesen, bin aber nicht auf eine Lösung gestoßen die mein Problem löst.
Ich hoffe das mir jemand etwas unter die Arme greifen kann das ich eine Verbindung herstellen kann.
Bei mir sind folgende Komponente vorhanden:
Huawei Sun2000 .BT2330398505
SDongelA-05 mit V200R022C10SPC300 Port 80 und ID 1 ( ID scanner sagt 1, ausprobiert bis bis 20 ohne Erfolg)
Fehlermeldung im Log:
13.09. 09:41:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 09:41:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 80 GeräteID: 1
13.09. 09:41:28 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen. (false < 2), counter 'i': 1
13.09. 09:41:55 -Fehler! Ende. counter 'i': 2
13.09. 09:41:55 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
Danke für die Hilfe
Grüße
DerHomBastler
ich beschäftige mich zeit neuem mit dem Thema Solaranzeige und finde das echt klasse das es so ein Projekt gibt.
Daher hab ich mich entschlossen die Art der Abfrage von dem Wechselrichter über die Solaranzeige zu realisieren um meine HomeMatic damit besser zu füttern.
Leider bekomme ich keine Daten von dem Dongel.
Ich habe schon alles was ich zu dem Thema hier im forum finden konnte durchgelesen, bin aber nicht auf eine Lösung gestoßen die mein Problem löst.
Ich hoffe das mir jemand etwas unter die Arme greifen kann das ich eine Verbindung herstellen kann.
Bei mir sind folgende Komponente vorhanden:
Huawei Sun2000 .BT2330398505
SDongelA-05 mit V200R022C10SPC300 Port 80 und ID 1 ( ID scanner sagt 1, ausprobiert bis bis 20 ohne Erfolg)
Fehlermeldung im Log:
13.09. 09:41:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 09:41:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 80 GeräteID: 1
13.09. 09:41:28 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen. (false < 2), counter 'i': 1
13.09. 09:41:55 -Fehler! Ende. counter 'i': 2
13.09. 09:41:55 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
Danke für die Hilfe
Grüße
DerHomBastler
Viel Grüße
DerHomBastler
DerHomBastler
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6544
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 925 Mal
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Die Solaranzeige liest die Daten über Port 502 mit dem MODBUS Protokoll aus.
Regler = 62! MODBUS muss freigeschaltet sein.
Bitte lese hier, was unter Regler 62 steht: viewtopic.php?t=1069
Regler = 62! MODBUS muss freigeschaltet sein.
Bitte lese hier, was unter Regler 62 steht: viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 9. Sep 2025, 15:36
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Hallo Ulrich.
Danke für deine Antwort
ich habe die Anleitung genau befolgt.
Regler 62 ist gesetzt.
Die Port sind im Dongel offen.
MODBUS ist freigeschaltet.
Mus ich dort den Port 502 noch speziell setzten.
Wenn ich die Offenen Port´s suche kommt immer nur der 80 als offen.
Jetzt sieht die Fehlermeldung so aus
13.09. 12:32:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:32:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 12:32:01 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:32:01 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
13.09. 12:33:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:33:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 2
13.09. 12:33:01 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:33:01 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
13.09. 12:34:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:34:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 16
13.09. 12:34:01 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:34:01 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
13.09. 12:36:02 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:36:02 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 0
13.09. 12:36:02 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:36:02 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
Danke für deine Antwort
ich habe die Anleitung genau befolgt.
Regler 62 ist gesetzt.
Die Port sind im Dongel offen.
MODBUS ist freigeschaltet.
Mus ich dort den Port 502 noch speziell setzten.
Wenn ich die Offenen Port´s suche kommt immer nur der 80 als offen.
Jetzt sieht die Fehlermeldung so aus
13.09. 12:32:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:32:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 12:32:01 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:32:01 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
13.09. 12:33:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:33:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 2
13.09. 12:33:01 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:33:01 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
13.09. 12:34:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:34:01 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 16
13.09. 12:34:01 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:34:01 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
13.09. 12:36:02 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
13.09. 12:36:02 -Huawei: 192.168.50.235 Port: 502 GeräteID: 0
13.09. 12:36:02 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 192.168.50.235 Port: 502
13.09. 12:36:02 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
Viel Grüße
DerHomBastler
DerHomBastler
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6544
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 925 Mal
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
mit dem Befehl:
nmap -p502 192.168.50.235
muss port 502 als offen ausgegeben werden. Wenn nicht, hört der Dongle nicht auf Port 502. Dann muss noch etwas freigeschaltet werden. Kannst du nicht erst einmal mit einem LAN Kabel arbeiten?
nmap -p502 192.168.50.235
muss port 502 als offen ausgegeben werden. Wenn nicht, hört der Dongle nicht auf Port 502. Dann muss noch etwas freigeschaltet werden. Kannst du nicht erst einmal mit einem LAN Kabel arbeiten?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 9. Sep 2025, 15:36
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Hallo Ulrich,
ich hab ein Lan Kabel dran, und arbeite nur über Lan.
Wo gebe ich den Befehl nmap -p502 192.168.50.235 den ein?
ich hab ein Lan Kabel dran, und arbeite nur über Lan.
Wo gebe ich den Befehl nmap -p502 192.168.50.235 den ein?
Viel Grüße
DerHomBastler
DerHomBastler
-
- Beiträge: 1926
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Auf Konsolenebene von deinem RaspiDerHomBastler hat geschrieben: ↑Sa 13. Sep 2025, 15:30Wo gebe ich den Befehl nmap -p502 192.168.50.235 den ein?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 9. Sep 2025, 15:36
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Hallo,
sorry für die dummen fragen. aber wie kann ich die Konsole über das Netzwerk aufrufen.
Ein Raspi ist für mich Neuland.
sorry für die dummen fragen. aber wie kann ich die Konsole über das Netzwerk aufrufen.
Ein Raspi ist für mich Neuland.
Viel Grüße
DerHomBastler
DerHomBastler
-
- Beiträge: 1926
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
wie kommste denn bisher auf den PI? Logfiles haste ja schon angesehen..womit?
bin bissel verwirrt
normalerweise mit "putty"..dort die IP des PI eingeben..dann login und PW...in dem Fall "pi" und "solar.2016".
steht aber alles hier zB
download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf
bin bissel verwirrt
normalerweise mit "putty"..dort die IP des PI eingeben..dann login und PW...in dem Fall "pi" und "solar.2016".
steht aber alles hier zB
download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 9. Sep 2025, 15:36
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Hallo Andreas,
sorry das mit PuTTy ist mir dann auch eingefallen.
Es ergab das nur Port 80 und 8086 offen ist, obwohl im Dongle alles auf Aktiviert gesetzt ist.
Kann das sein das es mit der Firmware V200R022C10SPC300 zusammen hängt, das es dort einfach nicht zugelassen wird.
Wo bekomme ich die Älteren Firmware den her? Bei Huawei muss man sich extra anmelden für den Download.
sorry das mit PuTTy ist mir dann auch eingefallen.

Es ergab das nur Port 80 und 8086 offen ist, obwohl im Dongle alles auf Aktiviert gesetzt ist.
Kann das sein das es mit der Firmware V200R022C10SPC300 zusammen hängt, das es dort einfach nicht zugelassen wird.
Wo bekomme ich die Älteren Firmware den her? Bei Huawei muss man sich extra anmelden für den Download.
Viel Grüße
DerHomBastler
DerHomBastler
-
- Beiträge: 1926
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
bei Huawei (ich sag immer "Auweia"
) bin ich absolut überfragt.
Ich plane keine PV Anlagen mit Huawei, denn falls der Kumpel dann doch die Solaranzeige wöllte, ich mir nur Probleme einhandeln würde.
Isso...sind teils schicke WR, aber wenn nix Solaranzeige ohne Probleme, dann nix gudd.
Aber derzeit plane ich gar keine PV mehr (war Hobby für friends) ..der Hype ist over!
Ist leider so, das Forum ist voll von Problemen mit den Dingern...

Ich plane keine PV Anlagen mit Huawei, denn falls der Kumpel dann doch die Solaranzeige wöllte, ich mir nur Probleme einhandeln würde.
Isso...sind teils schicke WR, aber wenn nix Solaranzeige ohne Probleme, dann nix gudd.
Aber derzeit plane ich gar keine PV mehr (war Hobby für friends) ..der Hype ist over!
Ist leider so, das Forum ist voll von Problemen mit den Dingern...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Calvus, DerHomBastler und 1 Gast