Hallo Andreas.
ich bin eigentlich voll zufrieden mit Huawei.
Hatte bis jetzt eigentlich nie Probleme mit der Anlage.
Vielleicht hat je jemand hier im Forum noch die älteren Firmware von dem Dongle und könnte die mir zur Verfügung stellen um zu testen ob das wirklich mit der Firmware zusammen hängt das ich den Port 502 nicht offen bekomme.
Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 9. Sep 2025, 15:36
-
- Beiträge: 1928
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Bekomme keine Daten von Huawei Sun2000 mit Dongle-WLAN-FE
Die WR sind ja ok, nur, was nützt mir der WR, wenn das nicht sauber ohne andauernde Probleme via Solaranzeige geht...
also, ist meine Meinung...viele haben ja auch Probleme, weils unbedingt Dongle (Cloud ) und Solaranzeige haben wollen...
fehlt eh am Markt ein WR bis ca 7-10kWp mit echten drei Strings...aber ich hab auch gewachsende PV, ursprünglich war nur der SMA geplant...
dann Solaranzeige entdeckt, PV auswerten können und weiter gebaut, bööööhse Software aber auch

also, ist meine Meinung...viele haben ja auch Probleme, weils unbedingt Dongle (Cloud ) und Solaranzeige haben wollen...
fehlt eh am Markt ein WR bis ca 7-10kWp mit echten drei Strings...aber ich hab auch gewachsende PV, ursprünglich war nur der SMA geplant...
dann Solaranzeige entdeckt, PV auswerten können und weiter gebaut, bööööhse Software aber auch


SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste