Kostal Plenticore mit Batterie

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

JanssenPV
Beiträge: 101
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
Wohnort: Horst
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kostal Plenticore mit Batterie

Beitrag von JanssenPV »

Laut Kostal läßt sich der Schaltausgang bei den Plenticore G1 nur nutzen wenn PV-Strom vom Dach kommt, da ich ihn aber vor allem auch nachts nutzen wollte um mit günstigem TibberStrom das Auto zu laden habe ich nun doch einen Shelly eingebaut... das funzt jedenfalls :-)
Lg Armin

Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW

JanssenPV
Beiträge: 101
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
Wohnort: Horst
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kostal Plenticore mit Batterie

Beitrag von JanssenPV »

Moin, ich grabe diesen Thread mal wieder aus…
Gestern habe ich meinen KOSTAL-WR mit readBYD.pl erfolgreich ausgelesen und gedacht das ich damit ja wunderbar die Zellspannungen auslesen kann um damit das langsamse Vollladen des Akkus steuern kann. Seit heute morgen werden darüber keine Daten mehr ausgelesen, es kommt nur ein Fehler:
Illegal/unexpected data Received line 71

Mit Ollis Tool lässt sich alles auslesen. Hat jemand ne Ahnung was dahinter stecken könnte?

Vielen Dank
Lg Armin
Lg Armin

Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW

Bogeyof
Beiträge: 1076
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Kostal Plenticore mit Batterie

Beitrag von Bogeyof »

Erste Frage, läuft Ollis Tool noch gleichzeitig? Es kann immer nur einer auf den BYD-Speicher zugreifen und wenn Ollis Tool läuft ist der Zugriff blockiert. Wo siehst du die Fehlermeldung, wenn du readBYD.pl per Hand in der Konsole aufrufst?

JanssenPV
Beiträge: 101
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
Wohnort: Horst
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kostal Plenticore mit Batterie

Beitrag von JanssenPV »

Ja Ollis Tool hatte ich nebenbei laufen. Habe ich jetzt aus gemacht und siehe da es funktioniert wieder.. Danke für den Tipp.
Kann Ollis Tool nebenbei laufen, wenn die Abfrageintervalle auf z.B. 1 Minute oder so geändert werden?
Vielen Dank.
Lg Armin
Lg Armin

Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW

Bogeyof
Beiträge: 1076
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Kostal Plenticore mit Batterie

Beitrag von Bogeyof »

Man kann in Ollis Tool einstellen, dass die Verbindung nach der Abfrage immer wieder beendet wird, dann besteht eine gute Chance, dass die Abfrage klappt. Evtl. in der PHP vor der Abfrage einen Sleep(x) x=Sekunden einfügen damit etwas versetzt abgefragt wird, hatte ich schon problemlos am Laufen...

JanssenPV
Beiträge: 101
Registriert: Fr 4. Nov 2022, 14:15
Wohnort: Horst
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kostal Plenticore mit Batterie

Beitrag von JanssenPV »

Hm ich glaube ich habe heute Morgen tatsächlich auf den Button Verbindung halten gedrückt. Demnach ist das vermutlich der Auslöser dafür gewesen 🤨
Schau ich mir heute Abend mal zu Hause an🤗
Vielen Dank 😊
Lg Armin
Lg Armin

Kostal Plenticore 8.5 mit 24x AstroEnergy 370W
Kostal Plenticore 5.5 G2 mit 12 x AstroEnergy 430W
BYD HVS 12.8
Panasonic Aquarea LT Gen K 7kW

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste