Entpacken des Images

Alles was mit der Solaranzeige Image Installation und Betrieb zu tun hat. Einfache Konfiguration mit einem Gerät.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6571
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 918 Mal

Re: Entpacken des Images

Beitrag von Ulrich »

Versuche mal die Datei auf einem Windows10 oder Windows11 mit den Boardmitteln zu entpacken. Das sollte auf jeden Fall gehen. MAC Zip geht meist nicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

DLFCB5
Beiträge: 2
Registriert: So 28. Sep 2025, 15:40

Re: Entpacken des Images

Beitrag von DLFCB5 »

Hallo zusammen.

Der Weg, der bei mir schließlich funktioniert hat:
Herunterladen der Datei mit dem Windows11-Rechner, entpacken auf einen USB-Stick. Die img-Datei auf diesem USB-Stick auf den Windows10-Rechner kopieren. Dort mit Raspberry Pi Imager die img-Datei auf die microSDHC-Karte für den Raspberry Pi "brennen".
Während des ganzen Vorgangs alle Meldungen von Windows a la 'es ist ein Fehler aufgetreten' oder 'sie müssen den USB-Stick formatieren, damit er funktioniert' ignorieren.

Ursprünglich hatte ich die Datei mit meinem Linux-PC heruntergeladen. Alles, was ich im Internet zum Thema beschädigte zip-Archive und deren Reparatur gefunden habe, hat nichts gebracht. Im Nachhinein die ausgegebenen Meldungen zusammen genommen (legen Sie den letzten Datenträger des Archivs ein; es befinden sich Daten hinter den Archiv; ...), führt zu meiner Mutmaßung, daß beim Speichern mit Linux irgendeine Art Attribut zur Datei hinzugefügt wird, das dann zu einer vermeintlichen Beschädigung führt.

Jetzt geht es weiter, dem Fronius die Daten abzutrotzen ...

Zurück zu „Image Installation [ Single-Regler Version ]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste