Wie kann ich MQTT Daten in die InfluxDB schreiben?

Alle Informationen, die zu dem Thema MQTT Daten in die InfluxDB schreiben, passen.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6577
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

Wie kann ich MQTT Daten in die InfluxDB schreiben?

Beitrag von Ulrich »

Die Solaranzeige ist nicht dafür gedacht, MQTT Daten zu empfangen und in die influx Datenbank zu schreiben. So etwas muss auch die Solaranzeige nicht können, da es andere, bessere Lösungen dafür gibt.

Bitte hier die Lösungen einmal auflisten und eventuell mitteilen, ob es funktioniert und wie einfach die Installation war.

Folgende Lösungen habe ich bisher gefunden:

https://fullstackenergy.com/mqtt-into-influx/

https://www.influxdata.com/integration/ ... -consumer/

https://github.com/elgohr/mqtt-to-influxdb
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Bergbewohner
Beiträge: 1
Registriert: So 17. Jul 2022, 14:55

Re: Wie kann ich MQTT Daten in die InfluxDB schreiben?

Beitrag von Bergbewohner »

Sehr geehrter Herr Kunz, werte Forum-Mitglieder,

zuvorderst bedanke ich mich für das Projekt „Solaranzeige“ und die Unterstützung im Forum,
hierdurch habe ich viel über Linux-Konfigurationen und Datenbankimplementierungen gelernt.
Nun habe ich versucht, über eine „SIEMENS Logo“ via MQTT-Protokoll (letzte Generation vermag das) Heizungsdaten zu senden und in die Influx-DB zu schreiben, da dies die user.config.php insinuiert.
Nun musste ich aber feststellen, das dies nicht so einfach möglich ist.
Hier meine Frage: Ist es mittlerweile möglich, diese drei Heizungsdaten über MQTT per Script in Influx zu schreiben, oder ist zwingend der Weg über „NodeRed“ o.Ä. nötig ?

Vielen Dank, beste Grüße,

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6577
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 917 Mal

Re: Wie kann ich MQTT Daten in die InfluxDB schreiben?

Beitrag von Ulrich »

Die Solaranzeige kann nicht verlässlich, MQTT Daten von einem Broker abholen und in die Influx Datenbank speichern. Dazu benötigt man ein weiteres Programm, das so etwas verlässlich macht. NodeRed ist natürlich, wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen zu schießen. Suche doch einmal im Internet oder frage die KI.

Telegraf kann das z.B. https://fullstackenergy.com/mqtt-into-influx/ Es muss aber auch noch einfacher gehen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „MQTT Daten in die influx Datenbank schreiben“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast