Seite 2 von 2

Re: Shelly 3EM einbinden

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 16:15
von Ulrich
Joe007 hat geschrieben:
Do 11. Jan 2024, 22:50
Hallo,
leider hat keiner mehr geantwortet, daher würde ich gerne den Faden wieder aufnehmen, in der Hoffnung, das jemand antwortet, denn ich habe ein ähnliches Anwendungsszenario wie "muell-net":

Wenn man Solaranzeige installiert, gibt es ein Standard Dashboard "shelly" Anscheinend kann man zumindest eines der vielen Shelly Relais damit schalten ... welches ist das denn?

Und die wichtigste Frage: Kann man das shelly Pro 3 direkt aus der Solaranzeige schalten? Ich möchte meine selbstgebaute Wallbox damit entsprechend dem PV Überschuß damit steuern.

Danke für eine Antwort
Joe
Man kann nur Relais die Tasmota als Firmware aufgespielt haben mit der Automation schalten.

Re: Shelly 3EM einbinden

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 19:20
von Joe007
das shelly Pro 3 kann man dann nicht schalten?

Und welches shelly verwendet das standard dashboard von dir?

Re: Shelly 3EM einbinden

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 19:48
von Ulrich
Ich glaube, wir müssen erst einmal klären, um was es geht. Von was sprichst du? Von der Automation? Die hat kein Dashboard.

Re: Shelly 3EM einbinden

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 23:37
von Joe007
ich möchte meine Wallbox einschalten, wenn ich voraussichtlich genug Energie produziere. D.h. Die Wechselrichterbatterie ist (fast) voll und Hausload ist deutlich geringer als was PV produziert, also hoher Export. Über einen gewissen Zeitraum (Ja, Wetter könnte man noch einbinden, aber da traue ich mich noch nicht ran...).

Wenn das gegeben ist, würde ich gerne das shelly Pro 3 schalten und den Strom zur Wallbox freigeben. Die Wallbox ist selbergebaut und sehr "dumm", die kann man nur ein-ausschalten (hat dafür aber nur 175 Flocken gekostet :mrgreen: )

Re: Shelly 3EM einbinden

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 09:21
von Ulrich
Du möchtst manuell, mit einem Button auf dem Dashboard die Wallbox einschalten? Ich glaube du solltest erst einmal diese Dokumente lesen: viewtopic.php?t=680

Re: Shelly 3EM einbinden

Verfasst: So 14. Jan 2024, 19:03
von Joe007
Danke, Ulrich, ja, grundsätzlich ist das, was du in deiner Wallbox Steuerung und dem Wallbox Dashboard realisiert hast, genau das, was ich machen möchte.

Das Problem mit deiner "Wallbox Steuerung" ist, dass die ja nur mit bestimmten Wallboxen funktioniert. MEINE Wallbox hab ich selber gebaut, die hat keine Datenschnittstelle. Die kann man "nur" einschalten, dann lädt sie die E-Karre, oder ausschalten, dann lädt sie nicht.

:idea: Daher mein Verbesserungs- oder besser Erweiterungsvorschlag: Deine Wallbox Steuerung könnte man auch für z.B. die Steuerung einer Warmwasserbereitung nehmen oder ähnliche "Ein/Aus" Geräte ohne RS485 Schnittstelle.

Wenn die deine Wallbox Steuerung um z.B. eine Shelly Pro 3 erweitern würdest, würdest du möglicherweise vielen Anwendungen die Tür öffnen!
:!: Was hältst du davon? :!:

Re: Shelly 3EM einbinden

Verfasst: So 14. Jan 2024, 19:20
von Ulrich
Es gibt mittlerweile dermaßen viele Wallbox Visualisierungen und Steuerungen, dass ich mich aus allem, was mit Wallboxen zu tun hat, zurück gezogen habe.