Alte Version für Raspberry Pi 2 B
Moderator: Ulrich
Alte Version für Raspberry Pi 2 B
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo ein Image für den "alten" Pi 2 B?
Für den 3er steht ja alles bereit zum Download...
Ich habe noch einige der 2er rumliegen, dafür sollten die doch auch reichen oder ?
Vielen Dank schon mal =)
Sonnige Grüße
Matthias
gibt es irgendwo ein Image für den "alten" Pi 2 B?
Für den 3er steht ja alles bereit zum Download...
Ich habe noch einige der 2er rumliegen, dafür sollten die doch auch reichen oder ?
Vielen Dank schon mal =)
Sonnige Grüße
Matthias
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Alte Version für Raspberry Pi 2 B
Hallo Matthias,
in der single Version kannst Du einen 2B für die aktuelle Softwareversion nutzen. Das sollte funktionieren. Nur Grafana ist dann halt sehr langsam.
in der single Version kannst Du einen 2B für die aktuelle Softwareversion nutzen. Das sollte funktionieren. Nur Grafana ist dann halt sehr langsam.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Alte Version für Raspberry Pi 2 B
Hallo,
kurze Rückmeldung meinerseits...
Das Image auf dem 2B läuft soweit, dass ich mit Putty zugreifen kann. Ebenso kann ich per Browser zugreifen (System ready).
Leider gibt mir der 2B aber am Monitor nichts aus... woran das liegt, keine Ahnung?
Werde mir jetzt doch einen 3er kaufen, da ist mir die Zeit zu schade und die Dinger sind zu billig ^^
Trotzdem vielen Dank
kurze Rückmeldung meinerseits...
Das Image auf dem 2B läuft soweit, dass ich mit Putty zugreifen kann. Ebenso kann ich per Browser zugreifen (System ready).
Leider gibt mir der 2B aber am Monitor nichts aus... woran das liegt, keine Ahnung?
Werde mir jetzt doch einen 3er kaufen, da ist mir die Zeit zu schade und die Dinger sind zu billig ^^
Trotzdem vielen Dank

-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Alte Version für Raspberry Pi 2 B
@hias,
Warum einen 3er?
Für kaum mehr gibt's den 4er mit 2gb RAM und usb3
https://www.reichelt.de/de/de/raspberry ... h=pi4&&r=1
Warum einen 3er?
Für kaum mehr gibt's den 4er mit 2gb RAM und usb3
https://www.reichelt.de/de/de/raspberry ... h=pi4&&r=1
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Alte Version für Raspberry Pi 2 B
Das ist wohl wahr...
dachte zuerst wegen dem Stromverbrauch, aber ob der nun 2,5W oder 3,5W braucht ist auch schon fast egal
dachte zuerst wegen dem Stromverbrauch, aber ob der nun 2,5W oder 3,5W braucht ist auch schon fast egal
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Alte Version für Raspberry Pi 2 B
eben 
Als Empfehlung würe ich ein Alugehäuse wählen, wo die Vertiefungen die drei Chips gleich mit kühlen, geht halt WLAN etwas schlechter (kürzere Distanz), aber Kühlung braucht er, der Aufklebe Kühlkörper reicht nicht, jedenfalls nicht im Sommer.

Als Empfehlung würe ich ein Alugehäuse wählen, wo die Vertiefungen die drei Chips gleich mit kühlen, geht halt WLAN etwas schlechter (kürzere Distanz), aber Kühlung braucht er, der Aufklebe Kühlkörper reicht nicht, jedenfalls nicht im Sommer.
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Alte Version für Raspberry Pi 2 B
Ich wollte dies auch einmal auf einem Pi 2B probieren.
Aber offenbar bleibt es gleich komplett hängen.
Rote und grüne LED leuchten dauerhaft, also kein Flackern.
Es wird auch keine IP per DHCP vergeben. Somit auch kein Login mittels SSH möglich.
Jemand eine Idee?
Ansonsten muss ich wohl doch nach einem Pi 4 Ausschau halten.
Aber offenbar bleibt es gleich komplett hängen.
Rote und grüne LED leuchten dauerhaft, also kein Flackern.
Es wird auch keine IP per DHCP vergeben. Somit auch kein Login mittels SSH möglich.
Jemand eine Idee?
Ansonsten muss ich wohl doch nach einem Pi 4 Ausschau halten.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6304
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Alte Version für Raspberry Pi 2 B
Ja, das stimmt. Die aktuelle Version funktioniert nicht mehr auf einem Raspberry 2B
Die Version 4.6.0 war die letzte, die noch verläßlich darauf funktionierte.
Die Version 4.6.0 war die letzte, die noch verläßlich darauf funktionierte.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast