Autostart
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 17:27
- Wohnort: Viersen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Autostart
Moin,
möchte gerne das wenn ich die Solaranzeige starte, das er gleich eine Playlist aufruft im Kiosk modus.
http://localhost:3000/d/99S10E002/s10e- ... efresh=30s
wo kann mann das einstellen ?
möchte gerne das wenn ich die Solaranzeige starte, das er gleich eine Playlist aufruft im Kiosk modus.
http://localhost:3000/d/99S10E002/s10e- ... efresh=30s
wo kann mann das einstellen ?
Lass die Sonne in dein Haus. 

-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 15:17
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Autostart
Hi, eine Playlist? Du meinst ein Dashboard?
In der passenden Autostart sollte dann diese Zeile stehen (bspw als letztes):
@chromium-browser --incognito --kiosk http://IPDEINERSOLARANZEIGE:3000
Läuft bei mir auf ein paar Monitoren so.
In der passenden Autostart sollte dann diese Zeile stehen (bspw als letztes):
@chromium-browser --incognito --kiosk http://IPDEINERSOLARANZEIGE:3000
Läuft bei mir auf ein paar Monitoren so.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 17:27
- Wohnort: Viersen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Autostart
Und wo ist diese Autostart ? Bin noch nicht so sicher mit diesem Linux. 

Lass die Sonne in dein Haus. 

-
- Beiträge: 1252
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Autostart
Die Datei findest Du unter /etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart
Also einfach mit Putty und
entsprechend bearbeiten
Also einfach mit Putty und
Code: Alles auswählen
sudo mcedit /etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 17:27
- Wohnort: Viersen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Autostart
Super vielen dank. Das hat geklappt.
http://solaranzeige.local:3000/playlist ... ofitpanels
über diesen Link Starte er die erste Playlist. Vorteil ist das man z.B. das Wetter sich auch aktuallisiert. Als 2. Dashboard habe ich eine Fotogallarie somit haben die Frau und die Kinder was zu schauen...
http://solaranzeige.local:3000/playlist ... ofitpanels
über diesen Link Starte er die erste Playlist. Vorteil ist das man z.B. das Wetter sich auch aktuallisiert. Als 2. Dashboard habe ich eine Fotogallarie somit haben die Frau und die Kinder was zu schauen...

Lass die Sonne in dein Haus. 

-
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 15:17
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Autostart
Ah: Playlists in Grafana, interessant. Hab ich auch noch nie benutzt.
Bestimmt sehr nett, aber ich bin für meine HomeAutomation noch einen anderen Weg gegangen: Ein Dashboard bzw. mehrere in IO-Broker VIS.
Denn dann kann ich eine Menüsteuerung bauen und alles dann dort aufrufen, auch von unterschiedlichen Servern.
Also bspw Temperaturanzeigen von Mobile Alerts in einem Dashboard, dann Solaranzeige in einem anderen und auch Wallbox in einem Dashboard und letztlich auch einige Schalter wie bspw Wintergarten Außenjalousien usw usw - aber da stehe ich dann noch am Anfang.
Da sich hier vieles in IO-Broker verknüpfen lässt, weil es bspw da schon passende Adapter gibt, erschien mir der Weg dann über IO-Broker-VIS-Dashboards der einfachere zu sein.
Und dann ein iPad an die Wand und mit Kiosker.IO anzeigen: Dann hab ich gleichzeitig einen Bildschirmschoner laufen und wenn sich jemand dem iPad nähert, wird auf das Dashboard geschaltet, automatisch, über Bewegungserkennung über die Kamera des iPads. So brauchte ich dann kein Infrarot- oder Radarmodul auf einem Raspi bauen, sondern habe all das, was ich möchte, umgesetzt.
Frohes Neues Jahr 2021 allen im Forum!
Bestimmt sehr nett, aber ich bin für meine HomeAutomation noch einen anderen Weg gegangen: Ein Dashboard bzw. mehrere in IO-Broker VIS.
Denn dann kann ich eine Menüsteuerung bauen und alles dann dort aufrufen, auch von unterschiedlichen Servern.
Also bspw Temperaturanzeigen von Mobile Alerts in einem Dashboard, dann Solaranzeige in einem anderen und auch Wallbox in einem Dashboard und letztlich auch einige Schalter wie bspw Wintergarten Außenjalousien usw usw - aber da stehe ich dann noch am Anfang.
Da sich hier vieles in IO-Broker verknüpfen lässt, weil es bspw da schon passende Adapter gibt, erschien mir der Weg dann über IO-Broker-VIS-Dashboards der einfachere zu sein.
Und dann ein iPad an die Wand und mit Kiosker.IO anzeigen: Dann hab ich gleichzeitig einen Bildschirmschoner laufen und wenn sich jemand dem iPad nähert, wird auf das Dashboard geschaltet, automatisch, über Bewegungserkennung über die Kamera des iPads. So brauchte ich dann kein Infrarot- oder Radarmodul auf einem Raspi bauen, sondern habe all das, was ich möchte, umgesetzt.
Frohes Neues Jahr 2021 allen im Forum!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste