Influx Datenbank auslesen
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Influx Datenbank auslesen
Hier eine Anleitung wie man die letzten Einträge der Influx Datenbank einfach auslesen kann.
Entweder aud dem raspberry ctrl + alt + F1 drücken oder sich mit PUTTY einwählen. Dann folgende Eingabe machen:
influx -host localhost -port 8086 -database solaranzeige -precision rfc3339 -execute "select * from AC order by time desc limit 5"
Was bedueten die Eingaben?
-database solaranzeige ==> Datenbank solaranzeige
-execute "select * from AC ... ==> Alle Daten des Measurement AC ausgeben
"order by time desc" ==> Sortiert nach der Zeit ausgeben. Neueste Zeit zuerst.
"limit 5" ==> nur 5 Zeilen ausgeben
-precision rfc3339 ==> Datum in lesbarer Form
Entweder aud dem raspberry ctrl + alt + F1 drücken oder sich mit PUTTY einwählen. Dann folgende Eingabe machen:
influx -host localhost -port 8086 -database solaranzeige -precision rfc3339 -execute "select * from AC order by time desc limit 5"
Was bedueten die Eingaben?
-database solaranzeige ==> Datenbank solaranzeige
-execute "select * from AC ... ==> Alle Daten des Measurement AC ausgeben
"order by time desc" ==> Sortiert nach der Zeit ausgeben. Neueste Zeit zuerst.
"limit 5" ==> nur 5 Zeilen ausgeben
-precision rfc3339 ==> Datum in lesbarer Form
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Influx Datenbank auslesen
Statt die AC tabelle gibt es bei mir auch noch:
Batterie
Info
Netz
PV
Service
Statistik
Summen
aktuellesWetter
Zb, folgende Eingabe
zeigt die letzten 5 Batterie Einträge mit: Entladestrom, Kapazität (%), Ladestrom, Spannung, Spannung_WR.
Was Spannung_WR bedeutet ist mir aber nicht ganz klar.
Batterie
Info
Netz
PV
Service
Statistik
Summen
aktuellesWetter
Zb, folgende Eingabe
Code: Alles auswählen
influx -host localhost -port 8086 -database solaranzeige -precision rfc3339 -execute ”select * from Batterie order by time desc limit 5
Was Spannung_WR bedeutet ist mir aber nicht ganz klar.
Re: Influx Datenbank auslesen
Hallo Ulrich,
vielen Dank für diesen Beitrag.
Hierdurch habe ich auch außerhalb von Grafana die Möglichkeit, sämtliche Daten der InfluxDB auszulesen. Dies sogar nicht nur als Ausgabe über die Konsole des Pi, sondern auch über den Firefoxbrowser oder einen externen Server.
Dazu habe ich die vorgeschlagene Befehlszeile in eine Bash-Datei kopiert, diese über den Cronjob minütlich ausführen lassen.
An den Codeschnipsel habe ich ein Aufgabe dieses an eine beispiel.txt innerhalb des /var/www/html zu senden.
Diese /var/www/html/beispiel.txt lese ich dann über den Browser mittels einer meinedaten.php aus, indem ich die beispiel.txt einfach includiere.
Falls jemand Interesse an dieser Lösung hat, kann ich alles nochmal genau erläutern und die Beispielcodes darstellen.
sonnige Grüße Enrico
vielen Dank für diesen Beitrag.
Hierdurch habe ich auch außerhalb von Grafana die Möglichkeit, sämtliche Daten der InfluxDB auszulesen. Dies sogar nicht nur als Ausgabe über die Konsole des Pi, sondern auch über den Firefoxbrowser oder einen externen Server.
Dazu habe ich die vorgeschlagene Befehlszeile in eine Bash-Datei kopiert, diese über den Cronjob minütlich ausführen lassen.
An den Codeschnipsel habe ich ein Aufgabe dieses an eine beispiel.txt innerhalb des /var/www/html zu senden.
Diese /var/www/html/beispiel.txt lese ich dann über den Browser mittels einer meinedaten.php aus, indem ich die beispiel.txt einfach includiere.
Falls jemand Interesse an dieser Lösung hat, kann ich alles nochmal genau erläutern und die Beispielcodes darstellen.
sonnige Grüße Enrico
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Influx Datenbank auslesen
Wer es auf dem PC etwas komfortabler haben möchte, der sollte sich mal InfluxDBStudio ansehen/installieren:
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio
Re: Influx Datenbank auslesen
Hallo,
InfluxDBStudio richtet sich wahrscheinlich an Windows-Nutzer.
sonnige Grüße
Enrico
InfluxDBStudio richtet sich wahrscheinlich an Windows-Nutzer.
sonnige Grüße
Enrico
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 00:04
- Hat sich bedankt: 7 Mal
Re: Influx Datenbank auslesen
Man sollte beachten, dass das Projekt letztmalig 2017 aktualisiert wurde und in der Version v0.2.0-beta.1 vorliegt.Bogeyof hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 16:23Wer es auf dem PC etwas komfortabler haben möchte, der sollte sich mal InfluxDBStudio ansehen/installieren:
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio
Es ist also durchaus ein wenig Vorsicht angebracht und es können durchaus schwerwiegende Bugs enthalten sein.
Vor der Verwendung also am Besten ein Backup der DB machen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: K.M. und 2 Gäste