Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine Solaranzeige aufzubauen für folgende Konfiguration
KOSTAL Plenticore WR
KOSTAL SEM
KEBA P30x
2 alte Power One WR - logischerweise nicht in Solaranzeige bekannt Einspeisung wird aber vom KSEM gemessen.
Es ist ein Ost/ West Dach.
Die Anlage ist noch nicht vollständig angeschlossen. Daher habe ich folgende Frage:
Der Plenticore 4.2 hat 2 PV Strings mit je ca.2kwp eines Ost eines West ausgerichtet.
Die ABB WR ist einer Ost, einer West ausgerichtet mit je 3kwp.
Was macht jetzt die Wallboxsteuerung in dem Fall ? Wird die Wallbox nur mit den Leistungsdaten des Plenticore gesteuert ? Oder wird die komplette PV Erzeugung die über das KSEM berücksichtig zur Steuerung der Wallbox ???
Grüße
Jens
Frage Wallboxsteuerung
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Frage Wallboxsteuerung
Hallo Jens,
im Moment kann nur der KOSTAL Plenticore zur Berechnung herangezogen werden. Den Kostal Smart Meter würde theoretisch auch funktionieren, das müsst ich aber erst noch einfügen. Wenn gewünscht, bitte per eMail melden.
im Moment kann nur der KOSTAL Plenticore zur Berechnung herangezogen werden. Den Kostal Smart Meter würde theoretisch auch funktionieren, das müsst ich aber erst noch einfügen. Wenn gewünscht, bitte per eMail melden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 2. Aug 2020, 22:15
Re: Frage Wallboxsteuerung
Hallo zusammen,
ich habe auch die beiden Kostal-Geräte Plenticore-Plus mit dem KSEM und schwanke zwischen der Wallbox Keba P30 DE440 Green Edition und der Wallbe Eco 2.0s.
Arbeiten beide gleich gut mit den Kostal-Geräten zusammen und zu welcher Wallbox würdet ihr tendieren?
Oder doch lieber auf die Kostal Wallbox warten, die ja Anfang 2022 auf den Markt kommen soll.
ich bin auf eure Antworten gespannt…
Besten Gruß
Thorsten
ich habe auch die beiden Kostal-Geräte Plenticore-Plus mit dem KSEM und schwanke zwischen der Wallbox Keba P30 DE440 Green Edition und der Wallbe Eco 2.0s.
Arbeiten beide gleich gut mit den Kostal-Geräten zusammen und zu welcher Wallbox würdet ihr tendieren?
Oder doch lieber auf die Kostal Wallbox warten, die ja Anfang 2022 auf den Markt kommen soll.
ich bin auf eure Antworten gespannt…
Besten Gruß
Thorsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste