Jone hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 17:33Das hatte ich vor Ulrichs Beitrag und Deinem neuen screenshot gepostet.solarfanenrico hat geschrieben: ↑So 2. Mai 2021, 16:30
Du meinst ich soll einfach die USB0 verlinken und dann eintragen?
Versteh nicht warum ich dann nicht gleich die /dev/ttyUSB0 eintragen kann?
Aber ich teste es mal...
Inzwischen bekommst Du ja Daten, aber eben noch falsche.
Ob es an den Dip-Schaltern liegt kann ich auch nicht sagen
ES-U-2001-STB
Moderator: Ulrich
Re: ES-U-2001-STB
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 6. Apr 2021, 14:24
- Wohnort: am Bodensee
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ES-U-2001-STB
Hallo,
weiss nicht ob es Dir hilft, wollte Dich trotzdem drauf hinweisen.
Ich habe einen Goodwe 5048EM, der auch etwas gezickt hat. Bei mir lag es an der Verkabelung.
Siehe hier viewtopic.php?f=4&t=1430&p=8841&hilit=goodwe#p8841
weiss nicht ob es Dir hilft, wollte Dich trotzdem drauf hinweisen.
Ich habe einen Goodwe 5048EM, der auch etwas gezickt hat. Bei mir lag es an der Verkabelung.
Siehe hier viewtopic.php?f=4&t=1430&p=8841&hilit=goodwe#p8841
Goodwe 5048EM, Goodwe 2000XS, Solaranzeigen (Raspi4 & Raspi B+), ioBroker (Proxmox & Intel NUC), Raspberrymatic (Raspi3+)
Re: ES-U-2001-STB
Danke für den Tipp, aber bei mir sind die Kabel am Adapter geklemmt... Dar RJ45 Stecker ist am WR angeschlossen und die entsprechenden Adern gehen direkt auf den Adapter.
Ich vermute es liegt wirklich an dem USB Adapter... werde mir einen aus China holen ohne den ganzen Pullup/Down und Abschlusswiderstand gedöns...
Ich vermute es liegt wirklich an dem USB Adapter... werde mir einen aus China holen ohne den ganzen Pullup/Down und Abschlusswiderstand gedöns...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler, Bing [Bot], Sonstige [Bot] und 1 Gast