endlos viele Werte über die "eigenen Ertweiterungen"

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen.

Moderator: Ulrich

solarfanenrico

endlos viele Werte über die "eigenen Ertweiterungen"

Beitrag von solarfanenrico »

Hallo,
nun ist es soweit. Über die "eigenen Erweiternungen" ist es ohne Umwege möglich, die Daten aus vielen InfluxDB zusammenzuführen.

Ich habe seit Heute jeweils 3 Werte aus drei WR(=3 InfluxDB) zusammengeführt.

Der Beginn meiner ..._math.php sieht aus und besteht aus ca.200 Zeilen
$Datenbank2 = "solaranzeige1650";
$Datenbank1 = "solaranzeige750";
$Measurement1 = "Summen";
$Measurement2 = "AC";

$ch = curl_init('http://localhost/query?db='.$Datenbank1 ... .urlencode('select * from '.$Measurement1.' order by time desc limit 1'));
Analog zu Ulrichs Vorschlag habe ich die Abfrage für die Arrays nur um eine weitere Datenbank und weitere Measurements erweitert, und bin der Meinung, daß diese Abfrageart endlos erweiterbar ist.

Wer sich dafür interessiert darf sich melden.
Enrico

schrori95
Beiträge: 7
Registriert: Do 21. Nov 2024, 00:59

Re: endlos viele Werte über die "eigenen Ertweiterungen"

Beitrag von schrori95 »

Hi Enrico ich interessiere mich sogar sehr!!
Würde gern mit einem Pico oder arduino einige Sensoren verarbeiten und das ganze via TTL (oder i2c spi whatever) an den Main Pi senden wie hast du das angest? Liebe Grüße Vä:)

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste