SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
Moderator: Ulrich
Online
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
Hallo Forum,
so, nach langer Suche und paar Telefonaten gibt es die Lösung für diese Hardware Kombination, immer wieder zu lesen, manche User verzweifeln, trotz Anleitung.
Special Thanks an Matthias Röschinger von save-with-sun.de!
Installation wie folgt:
Fritzbox updaten
Einstellungen in der FB so vornehmen, dass die FritzDect Steckdosen erkannt werden und schaltbar sind > testen!
Danach das Sunnyportal aufrufen, die IP der Fritzbox eingeben, welche die DectSchalter schalten soll, das kann auch eine abgesetzte FB sein im HZ Keller wie bei mir, da langt das DECT Signal nicht um die Ecke der MasterFB.(Beide FB mit LAN verbunden)
Damit sich der SMA HM2 mit der FB verbinden kann, wird nun der "neue Benutzer" eingegeben.
Das ist nach Update der FB ein Name, den die FB vorgibt..FRITZ0000 (4 Zahlen), hier Fritz 2302.
Eingabe im Menu vom Sunnyportal "Konfiguration">"Geräteübersicht"> "Eigenschaften" beim Home Manager anklicken..dann erscheint folgendes Bild (etwas nach unten scrollen)>
Dort den Benutzer FRITZ0000, hier zB "FRITZ2302" eingeben UND das PW wie man sich selbst in die FB einloggt!
Speichern!
Nun kommt es immer wieder vor, dass es nicht gelingen mag, die Steckdosen lassen sich zwar von der FB aus schalten, aber nicht vom Sunnyportal aus..denn der "Automatikmodus" ist nicht aktivierbar, die drei Schaltzustände sind "ausgegraut", nicht bedienbar und damit nicht vom HM aus steuerbar
Abhilfe:
NEUSTART des HM2.0
Nachdem alle Daten korrekt eingegeben wurden, nimmt man einen Kugelschreiber und drückt die Mine in die vorgesehene Öffnung des HM2.0 unterhalb der LEDs
ABER ACHTUNG: Da bei SMA dieses Drücken BIS ca 6sek als RESET des HM gewertet wird, darf der NEUSTARTprozess nicht vor 8sek beendet sein,erkennbar am Erlöschen aller LEDs. Sonst ist der HM2.0 aus dem System, AnlagenPW (=InstallateurPW) notwendig etc pp!!
Also Mine ansetzen, drücken und nicht erschrecken lassen weil alle LEDs anfangen zu blinken auch grün/rot, nach ca 8 sek erlöschen alle LEDs,Mine wieder raus...
Es dauert nun paar sek, eine rote LED oben leuchtet und der HM2.0 fährt hoch.
Wenige Minuten nach dem Neustart werden die ehemals ausgegrauten Schaltflächen bunt und sind steuerbar im Portal sichtbar
Nun die Schaltfläche "Automatisch" anklicken, damit ist alles erledigt.
Zeitvorgaben und Energieverbräuche nach eigenem Ermessen einstellen
Gruss
Andreas
so, nach langer Suche und paar Telefonaten gibt es die Lösung für diese Hardware Kombination, immer wieder zu lesen, manche User verzweifeln, trotz Anleitung.
Special Thanks an Matthias Röschinger von save-with-sun.de!
Installation wie folgt:
Fritzbox updaten
Einstellungen in der FB so vornehmen, dass die FritzDect Steckdosen erkannt werden und schaltbar sind > testen!
Danach das Sunnyportal aufrufen, die IP der Fritzbox eingeben, welche die DectSchalter schalten soll, das kann auch eine abgesetzte FB sein im HZ Keller wie bei mir, da langt das DECT Signal nicht um die Ecke der MasterFB.(Beide FB mit LAN verbunden)
Damit sich der SMA HM2 mit der FB verbinden kann, wird nun der "neue Benutzer" eingegeben.
Das ist nach Update der FB ein Name, den die FB vorgibt..FRITZ0000 (4 Zahlen), hier Fritz 2302.
Eingabe im Menu vom Sunnyportal "Konfiguration">"Geräteübersicht"> "Eigenschaften" beim Home Manager anklicken..dann erscheint folgendes Bild (etwas nach unten scrollen)>
Dort den Benutzer FRITZ0000, hier zB "FRITZ2302" eingeben UND das PW wie man sich selbst in die FB einloggt!
Speichern!
Nun kommt es immer wieder vor, dass es nicht gelingen mag, die Steckdosen lassen sich zwar von der FB aus schalten, aber nicht vom Sunnyportal aus..denn der "Automatikmodus" ist nicht aktivierbar, die drei Schaltzustände sind "ausgegraut", nicht bedienbar und damit nicht vom HM aus steuerbar
Abhilfe:
NEUSTART des HM2.0
Nachdem alle Daten korrekt eingegeben wurden, nimmt man einen Kugelschreiber und drückt die Mine in die vorgesehene Öffnung des HM2.0 unterhalb der LEDs
ABER ACHTUNG: Da bei SMA dieses Drücken BIS ca 6sek als RESET des HM gewertet wird, darf der NEUSTARTprozess nicht vor 8sek beendet sein,erkennbar am Erlöschen aller LEDs. Sonst ist der HM2.0 aus dem System, AnlagenPW (=InstallateurPW) notwendig etc pp!!
Also Mine ansetzen, drücken und nicht erschrecken lassen weil alle LEDs anfangen zu blinken auch grün/rot, nach ca 8 sek erlöschen alle LEDs,Mine wieder raus...
Es dauert nun paar sek, eine rote LED oben leuchtet und der HM2.0 fährt hoch.
Wenige Minuten nach dem Neustart werden die ehemals ausgegrauten Schaltflächen bunt und sind steuerbar im Portal sichtbar
Nun die Schaltfläche "Automatisch" anklicken, damit ist alles erledigt.
Zeitvorgaben und Energieverbräuche nach eigenem Ermessen einstellen
Gruss
Andreas
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Online
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
HM2 =SMA Home Manager 2.0
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
Hallo zusammen, ich wollte vermeiden hier zu schreiben, wollte andreas eine mail schreiben, ging aber nicht. Bei mir m Sunnyportal steht unter AVM FRITZ!Box Smart Home Steuerung - "nein" - und kann dementsprechend nichts eintragen - somit komme ich schon ganz am Anfang nicht weiter. Kann mir bitte jemand helfen?
Online
*räusper*
Warum?Hier wird doch keiner blöde angemacht wie anderswo in den PV Foren..*schulterzuck*
Prinzipiell steht alles im Eingangspost.
Zwingend ist ein Update der Fritz und ein Reset wie oben beschrieben, erst danach kanns vernünftig weiter gehen.Wichtig ist natürlich, im Sunnyportal die Fritz anzulegen, sonst geht gar nix, die beiden müssen sich "sehen"
Gruss
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
*räusper*
Warum?Hier wird doch keiner blöde angemacht wie anderswo in den PV Foren..*schulterzuck*
Prinzipiell steht alles im Eingangspost.
Zwingend ist ein Update der Fritz und ein Reset wie oben beschrieben, erst danach kanns vernünftig weiter gehen.Wichtig ist natürlich, im Sunnyportal die Fritz anzulegen, sonst geht gar nix, die beiden müssen sich "sehen"
Gruss
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
Ok, wollte nicht mit meiner (vielleicht Dummheit ) hier spammen
mache dann gerne weiter.
Genau das Anlegen der Fritz im Sunny Portal geht bei mir nicht
wo gibt man das ein "Danach das Sunnyportal aufrufen, die IP der Fritzbox eingeben"

mache dann gerne weiter.
Genau das Anlegen der Fritz im Sunny Portal geht bei mir nicht
wo gibt man das ein "Danach das Sunnyportal aufrufen, die IP der Fritzbox eingeben"
Online
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
Moin, ok
welche Fritz ist angeschlossen?Gleiche IP Gruppe? Mach bitte erst Update der Box, sonst geht später gar nichts.
..und die Box MUSS natürlich Smart Home fähig sein, sind aber alle neueren...
Gruss
welche Fritz ist angeschlossen?Gleiche IP Gruppe? Mach bitte erst Update der Box, sonst geht später gar nichts.
..und die Box MUSS natürlich Smart Home fähig sein, sind aber alle neueren...
Gruss
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Online
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
ok, die hab ich auch, Fehler sollte sich später finden lassen, bin nur derzeit nach AugenOP nicht oft am PC
Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum Smart Home nicht aktiviert werden kann, bei mir ging damals die DECT Steckdose nicht zu steuern, deswegen muss ich suchen...melde mich abends
Gruss
Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum Smart Home nicht aktiviert werden kann, bei mir ging damals die DECT Steckdose nicht zu steuern, deswegen muss ich suchen...melde mich abends
Gruss
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 25. Sep 2022, 17:16
Re: SMA HM2 und FritzDect Steckdosen - Anleitung
HI zusammen,
ich würde gerne das Thema nochmal aufgreifen, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Bei mir lässt sich die Fritzbox auch nicht aktivieren, bzw. ich weiß nicht, wo ich sie im Sunnyportal eingeben soll?
Neustart, Updates, alles erledigt.
Vielen Dank
ich würde gerne das Thema nochmal aufgreifen, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Bei mir lässt sich die Fritzbox auch nicht aktivieren, bzw. ich weiß nicht, wo ich sie im Sunnyportal eingeben soll?
Neustart, Updates, alles erledigt.
Vielen Dank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: andreas_n, Barkrowler, noexp, PetalBot [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste