Wer weitere Ideen hat, nur her damit. Die API wird noch weiter ausgebaut, je nach Bedarf.

Moderator: Ulrich
Code: Alles auswählen
drwxr--r-- 2 root root 4096 Feb 2 20:06 api
Code: Alles auswählen
root@solaranzeige:/var/www/html/api# ./send.sh api_test.xml
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><solaranzeige><version>1.0</version><in-out>in</in-out>
<error_code>1</error_code>
<error>Datenbank Eintrag nicht erfolgt. Bitte LOG Datei prüfen.</error></solaranzeige>root@solaranzeige:/var/www/html/a pi
my2cents hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 12:35Ein Wunsch kam auf...
ich würde über diese commandozeilen basierte Api gern in die Remote DB schreiben, ohne dort einen Webserver öffnen zu müssen und dort die Api zu installieren.
Wäre das über die send.php bzw. control.php machbar und wenn ja, wie hoch ist der Aufwand?
Das wäre eine tolle Möglichkeit, manuell abzulesende Zählerstände im Grafana sichtbar zu machen und nebenbei mit aus zu werten. In der Local DB bringts mich nicht weiter, da ich die "nur" für die whatsapp Nachricht mitlaufen habe und nicht in Grafana darstelle. Der Pi ist mir, auch dank schlechter wlan Anbindung, zu langsam für Grafana.
Grüße
Markus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste