Ich habe eine Halb-Inselanlage mit 12 modulen Süd und 12 modulen Ost auf Flachdach.
Dahinter zwei Midnite Classic 200 Laderegler und einen Westech Combi-S 3000 Wechselrichter.
Hatte die Anlage 2014 aufbauen lassen, viel Pfusch und Murks, kann man auf meiner Seite nachlesen http://a68k.de/pv/ , sprengt sonst im Detail das Thema.
Jetzt war ich gezwungen, mir einen neuen Speicher zuzulegen, Stolperstein für Stoplerstein, Suche über Suche ... bis quasi eigentlich alles ausverkauft war und ich aber noch einen bezahlbaren 10kWh LiFePo4 ergattern konnte.
Der ist ursprünglich von ROSEN SOLAR und hatte einiges an Software versucht, um dem Kasten Daten zu entlocken. Stolperte dann über https://s3.us-west-2.amazonaws.com/linq ... 974b90.pdf und deren Software funktioniert - und zeigt mir den Kasten als PYLONTECH an.
Unter Anderem hatte ich die Solaranzeige versucht, aber bootet nicht vom BananaPI M1, Orange PI oder RPI2.
Verschiedene andere Lösungen und Versuche, wie hier beschrieben https://www.photovoltaikforum.com/threa ... /?t=118958 brachten auch keinen Erfolg.
Letzte Nacht etwa 4 Stunden mit Bekanntem via Onlinemeeting und SSH/Screen herum probiert, aber es kommen keine Antworten vom Speicher zurück.
Hat hier jemand eine Idee?
Meine Visualisierung und Logging sieht man hier: http://a68k.de:81/Solar/
Jeb, primitiv, aber so wie ich es haben will.
Im Hintergrund läuft da modbus.php und so Zeugs (habe ich von einem in den USA), und meine Darstellung dann anhand der vorgegebenen Beispiele so weit hinbekommen.
Da meine Überlegung, ob man die Daten vom Batteriespeicher (der ja nun leider keine Netzwerkschnittstelle besitzt) nicht auch auf die Weise dann über RS485 auslesen und ablegen kann, um sie dann so einzubinden?
Mit der im obigen PFD verlinkten Software kann ich vom Laptop aus über einen USB-RS485 Adapter die Verbindung herstellen.
Allerdings ist die Software extrem ineffizient zusammengeklöppelt und frisst CPU ohne Ende... womit ein Netbook mit einem Atom hier eigentlich nur auf Bleifuß fährt.
Es kann loggen, schreibt allerdings eine endlose xls (mit Tabs getrennte Daten), die mir auch nichts nutzt, da ich ja immer nur die aktuellsten Daten brauche.
Danke mal im Voraus
