vielleicht mag einer helfen?
War schon länger nicht mehr hier und bin vielleicht ein wenig abgehängt ….aber eine Suche hat mir nicht viel geholfen.

Ich nutze schon seit längerem die Solaranzeige (V4.7.0) mit einem Growatt 3000S und Shelly 3EM. Lief alles perfekt.
Nun habe ich auf einen Hybrid umgestellt und bekomme die Solarnzeige nicht mehr ans laufen.
Growatt SPH4000 mit Polytech US3000C und Growatt (Eastron) SDM630 Modbus V3
Den Pi4 über RS485 an den Growatt will nicht laufen. Fehlermeldung: „Keine Antwort von Wechselrichter. Zu dunkel?“
Hat jemand so eine Konstellation am laufen?
Habe mal eine Übersicht mit angehängt.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
