Shelly Pro 1PM Einbindung
Moderator: Ulrich
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Hallo Ulrich,
ich habe das Update Automation gemacht.
Seither ist die Seite im Browser nicht mehr weiß sondern es kommt diese Seite: Komisch finde ich das im automation.log das Relais 1 nicht antwortet
22.12. 15:42:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
22.12. 15:42:01 INFO PV Leistung: 0 W
22.12. 15:42:01 INFO Broker: Connection Accepted.
22.12. 15:42:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
22.12. 15:42:02 INFO Topic: boiler/LWT
22.12. 15:42:07 INFO Keine Antwort vom Broker (Relais). Abbruch!
22.12. 15:42:07 WARN Keine Antwort vom Relais 1
22.12. 15:42:07 INFO Broker disconnect erfolgreich.
22.12. 15:42:07 ENDE ---------------------------------------------------------
lg
Harald
ich habe das Update Automation gemacht.
Seither ist die Seite im Browser nicht mehr weiß sondern es kommt diese Seite: Komisch finde ich das im automation.log das Relais 1 nicht antwortet
22.12. 15:42:01 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
22.12. 15:42:01 INFO PV Leistung: 0 W
22.12. 15:42:01 INFO Broker: Connection Accepted.
22.12. 15:42:01 INFO Relais 1 ist aktiviert.
22.12. 15:42:02 INFO Topic: boiler/LWT
22.12. 15:42:07 INFO Keine Antwort vom Broker (Relais). Abbruch!
22.12. 15:42:07 WARN Keine Antwort vom Relais 1
22.12. 15:42:07 INFO Broker disconnect erfolgreich.
22.12. 15:42:07 ENDE ---------------------------------------------------------
lg
Harald
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Hallo Harald,
wenn dieser Fehler kommt, wird es schwierig. Das Problem ist, dass dein lokales Netz die URL solaranzeige.local nicht auflösen kann. (Thema mDNS) mDNS kann ein MAC Computer und das Android Betriebssystem nicht auflösen.
wenn dieser Fehler kommt, wird es schwierig. Das Problem ist, dass dein lokales Netz die URL solaranzeige.local nicht auflösen kann. (Thema mDNS) mDNS kann ein MAC Computer und das Android Betriebssystem nicht auflösen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Hallo Ulrich,
danke für den Tip mit der mDNS.
Ich habe auch einen anderen Router mit mDNS konfiguriert und ich bekomme im Browser weiterhin nur eine weiße Seite.
Wobei ich aus dem Browser sowohl Grafana mit http://solaranzeige.local:3000 und die Automation mit http://solaranzeige.local/automation.web.php aufrufen kann.
Ich habe auch in der webui.php mal die IP fix eingetragen ohne Erfolg?
Der Raspberry liest auch die Daten aus dem Shelly und dem Nous A1T aus und schreibt sie in eine Datenbank.
08.01. 16:43:10 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php -------------------- 08.01. 16:43:01 |---------------- Start s
08.01. 16:43:01 -Zentraler Timestamp: 1673192581
08.01. 16:43:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
08.01. 16:43:01 -Es handelt sich um ein Sonoff POW R3 Modul, Hardware: ESP8266EX, Firmware: 12.1.1(tasmota)
08.01. 16:43:01 -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
08.01. 16:43:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ sonoff ] gesendet..
08.01. 16:43:01 -Multi-Regler-Ausgang. 9
08.01. 16:43:02 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
08.01. 16:43:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.01. 16:43:10 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php --------------------.
Nur bei der Automation bricht er immer wie folgt ab
08.01. 16:48:00 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
08.01. 16:48:00 INFO PV Leistung: 0 W
08.01. 16:48:00 INFO AC Leistung: 0 W
08.01. 16:48:00 INFO Kapazität: 0 %
08.01. 16:48:00 INFO Broker: Connection Accepted.
08.01. 16:48:00 INFO Relais 1 ist aktiviert.
08.01. 16:48:01 INFO Topic: sonoff/LWT
08.01. 16:48:06 INFO Keine Antwort vom Broker (Relais). Abbruch!
08.01. 16:48:06 WARN Keine Antwort vom Relais 1
08.01. 16:48:06 INFO Broker disconnect erfolgreich.
08.01. 16:48:06 ENDE ---------------------------------------------------------
Kann das wirklich am mDNS liegen?
Danke & LG
Harald
danke für den Tip mit der mDNS.
Ich habe auch einen anderen Router mit mDNS konfiguriert und ich bekomme im Browser weiterhin nur eine weiße Seite.
Wobei ich aus dem Browser sowohl Grafana mit http://solaranzeige.local:3000 und die Automation mit http://solaranzeige.local/automation.web.php aufrufen kann.
Ich habe auch in der webui.php mal die IP fix eingetragen ohne Erfolg?
Der Raspberry liest auch die Daten aus dem Shelly und dem Nous A1T aus und schreibt sie in eine Datenbank.
08.01. 16:43:10 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php -------------------- 08.01. 16:43:01 |---------------- Start s
08.01. 16:43:01 -Zentraler Timestamp: 1673192581
08.01. 16:43:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
08.01. 16:43:01 -Es handelt sich um ein Sonoff POW R3 Modul, Hardware: ESP8266EX, Firmware: 12.1.1(tasmota)
08.01. 16:43:01 -MQTT Daten zum [ localhost ] senden.
08.01. 16:43:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ sonoff ] gesendet..
08.01. 16:43:01 -Multi-Regler-Ausgang. 9
08.01. 16:43:02 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet bzw. vom Broker empfangen. Adresse: localhost Port: 1883
08.01. 16:43:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.01. 16:43:10 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php --------------------.
Nur bei der Automation bricht er immer wie folgt ab
08.01. 16:48:00 |--> - - - - - - - - - - Start Automation - - - - - - - - -
08.01. 16:48:00 INFO PV Leistung: 0 W
08.01. 16:48:00 INFO AC Leistung: 0 W
08.01. 16:48:00 INFO Kapazität: 0 %
08.01. 16:48:00 INFO Broker: Connection Accepted.
08.01. 16:48:00 INFO Relais 1 ist aktiviert.
08.01. 16:48:01 INFO Topic: sonoff/LWT
08.01. 16:48:06 INFO Keine Antwort vom Broker (Relais). Abbruch!
08.01. 16:48:06 WARN Keine Antwort vom Relais 1
08.01. 16:48:06 INFO Broker disconnect erfolgreich.
08.01. 16:48:06 ENDE ---------------------------------------------------------
Kann das wirklich am mDNS liegen?
Danke & LG
Harald
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
In deinem 1. Post hast du geschrieben, dass dein Browser beim Aufruf von http://solaranzeige.local/automation.web.php nur eine weiße Seite anzeigt. Das scheint ja behoben zu sein. Der 2. Fehler ist, dass die nötigen Datenbanken nicht aufgerufen werden können. Kannst du bitte einmal ein Screenshot von der Automation posten. Der obere Teil der Konfiguration reicht.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Hallo Ulrich,
das habe ich dann missverständlich geschrieben.
Wenn ich auf den Test-Button auf der Seite http://solaranzeige.local/automation.web.php klicke komme ich auf eine weiße Seite, aber der Nous A1T oder auch der Shelly Pro 1PM schalten nicht.
Ich habe noch mal in der 1.user.config.php, in der automation.web.php und in Influx den DB-Name kontroliert. Er lautet überall "solaranzeige" Danke & lg
Harald
das habe ich dann missverständlich geschrieben.
Wenn ich auf den Test-Button auf der Seite http://solaranzeige.local/automation.web.php klicke komme ich auf eine weiße Seite, aber der Nous A1T oder auch der Shelly Pro 1PM schalten nicht.
Ich habe noch mal in der 1.user.config.php, in der automation.web.php und in Influx den DB-Name kontroliert. Er lautet überall "solaranzeige" Danke & lg
Harald
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Es liegen anscheinend mehrere Fehler vor. Deshalb müssen wir der Reihe nach vorgehen.
Danach versuche es bitte mit dem Test Button noch einmal.
Dieser Fehler muss zuerst einmal beseitigt werden. Bitte mache einmal ein Update auf die Automation, so wie es auf der letzten Seite des Dokumentes Automation.pdf beschrieben ist. (Es ist nicht ein Update auf die Solaranzeige!)Wenn ich auf den Test-Button auf der Seite http://solaranzeige.local/automation.web.php klicke komme ich auf eine weiße Seite, aber der Nous A1T oder auch der Shelly Pro 1PM schalten nicht.
Danach versuche es bitte mit dem Test Button noch einmal.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Das Update auf die Automation habe ich bereits gemacht. Und eben noch mal mit sudo php update-steuerung force das hat nichts geändert.
Nach dem Update habe ich die automation.web.php im Browser wieder neu aufgerufen und alle Werte neu eingetragen. (Da diese durch das Update ja gelöscht werden)
Das hat aber nichts geändert.
Ich kann solaranzeige.local/automation.web.php im Browser aufrufen nach dem klicken des Tesbutton bekomme ich unter Firefox eine weße Seite,
im Edge und Chrome die Meldung das solaranzeige.local die Anfrage zur Zeit nicht bearbeiten kann HTTP ERROR 500.
Den Cache im Browser habe ich natürlich schon mal gelöscht.
Kann es nicht doch daran liegen, dass der PI die Datenbank nicht findet?
Nach dem Update habe ich die automation.web.php im Browser wieder neu aufgerufen und alle Werte neu eingetragen. (Da diese durch das Update ja gelöscht werden)
Das hat aber nichts geändert.
Ich kann solaranzeige.local/automation.web.php im Browser aufrufen nach dem klicken des Tesbutton bekomme ich unter Firefox eine weße Seite,
im Edge und Chrome die Meldung das solaranzeige.local die Anfrage zur Zeit nicht bearbeiten kann HTTP ERROR 500.
Den Cache im Browser habe ich natürlich schon mal gelöscht.
Kann es nicht doch daran liegen, dass der PI die Datenbank nicht findet?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Wenn Du auf den Test Button drückst, merke dir einmal die Zeit und schaue dann in die beiden LOG Dateien.
/var/www/log/php.log
/var/www/log/WEB-automation.log
Dort muss ja dann irgendetwas zu finden sein.
/var/www/log/php.log
/var/www/log/WEB-automation.log
Dort muss ja dann irgendetwas zu finden sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Hallo Ulrich,
hat etwas gedauert bis ich zu der Anlage gekommen bin aber hier die logs.
php.log
/var/www/log/php.log [----] 16 L:[ 1+ 2 3/ 36] *(346 /4650b) 0051 0x033 [*][X]
[09-Jan-2023 14:31:01 Europe/Berlin] PHP Notice: fputs(): write of 1 bytes failed with errno=22 Invalid argument in /var/www html/ax_wechselrichter.php on line 273
[09-Jan-2023 14:31:01 Europe/Berlin] PHP Notice: fputs(): write of 1 bytes failed with errno=22 Invalid argument in /var/www/html/ax_wechselrichter.php on line 455
[09-Jan-2023 14:31:02 Europe/Berlin] PHP Notice: fputs(): write of 1 bytes failed with errno=22 Invalid argument in /var/www/html/ax_wechselrichter.php on line 529
WEB-automation.log
09.01. 14:31:25 |--> - - - - - Start Web - Seite automation.web.php - - - - - -
09.01. 14:31:25 WARN Array
(
[Id] => 7
[ReglerNr] => 7
[geignet] => 1
[Name] => Effecta AX Serie
[LRMeasurement] => PV
[PVLeistung] => Leistung
[WRMeasurement] => AC
[ACLeistung] => Wirkleistung
[MeterMeasurement] =>..
[Bezug] =>..
[Einspeisung] =>..
[BMSMeasurement] => Batterie
[SOC] => Kapazitaet
)
09.01. 14:31:25 WARN Array
(
[Id] => 7
[ReglerNr] => 7
[geignet] => 1
[Name] => Effecta AX Serie
[LRMeasurement] => PV
[PVLeistung] => Leistung
[WRMeasurement] => AC
[ACLeistung] => Wirkleistung
[MeterMeasurement] =>..
[Bezug] =>..
[Einspeisung] =>..
[BMSMeasurement] => Batterie
[SOC] => Kapazitaet
)
09.01. 14:31:25 ENDE ---------------------------------------------------------
Ich hoffe du kanns da was herauslesen?
hat etwas gedauert bis ich zu der Anlage gekommen bin aber hier die logs.
php.log
/var/www/log/php.log [----] 16 L:[ 1+ 2 3/ 36] *(346 /4650b) 0051 0x033 [*][X]
[09-Jan-2023 14:31:01 Europe/Berlin] PHP Notice: fputs(): write of 1 bytes failed with errno=22 Invalid argument in /var/www html/ax_wechselrichter.php on line 273
[09-Jan-2023 14:31:01 Europe/Berlin] PHP Notice: fputs(): write of 1 bytes failed with errno=22 Invalid argument in /var/www/html/ax_wechselrichter.php on line 455
[09-Jan-2023 14:31:02 Europe/Berlin] PHP Notice: fputs(): write of 1 bytes failed with errno=22 Invalid argument in /var/www/html/ax_wechselrichter.php on line 529
WEB-automation.log
09.01. 14:31:25 |--> - - - - - Start Web - Seite automation.web.php - - - - - -
09.01. 14:31:25 WARN Array
(
[Id] => 7
[ReglerNr] => 7
[geignet] => 1
[Name] => Effecta AX Serie
[LRMeasurement] => PV
[PVLeistung] => Leistung
[WRMeasurement] => AC
[ACLeistung] => Wirkleistung
[MeterMeasurement] =>..
[Bezug] =>..
[Einspeisung] =>..
[BMSMeasurement] => Batterie
[SOC] => Kapazitaet
)
09.01. 14:31:25 WARN Array
(
[Id] => 7
[ReglerNr] => 7
[geignet] => 1
[Name] => Effecta AX Serie
[LRMeasurement] => PV
[PVLeistung] => Leistung
[WRMeasurement] => AC
[ACLeistung] => Wirkleistung
[MeterMeasurement] =>..
[Bezug] =>..
[Einspeisung] =>..
[BMSMeasurement] => Batterie
[SOC] => Kapazitaet
)
09.01. 14:31:25 ENDE ---------------------------------------------------------
Ich hoffe du kanns da was herauslesen?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Shelly Pro 1PM Einbindung
Welche Image Version benutzt du?
Bitte gebe einmal in der Konsole folgendes ein:
chown www-data:www-data /var/www/html/database/*
Eventuell hilft das.
Bitte gebe einmal in der Konsole folgendes ein:
chown www-data:www-data /var/www/html/database/*
Eventuell hilft das.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste