MppSolar MPI 15k WP
Moderator: Ulrich
MppSolar MPI 15k WP
Moin moin,
ich habe nun meinen neuen Wechselrichter bekommen und in Betrieb genommen.
Alles bis aufs Auslesen funktioniert.
Ich habe den Wechselrichter über USB angeschlossen und der wird, wie der Wechselrichter vorher (MPI 10K), mit der Device ID 0665:5161 erkannt.
Bei lsusb sieht das so aus:
Bus 001 Device 005: ID 0665:5161 Cypress Semiconductor USB to Serial
Generell sollte das CommunicationProtocol auch gleich sein wie beim MPI 10K, nur leider bekomme ich keine Daten.
Ich habe dann weiter geforscht und habe festgestellt, dass der MPI 10K als Hidraw angesteuert wurde.
Der neue Wechselrichter ist weder hidraw noch ttyUSB... Was kann ich jetzt in der User.Config.php bei USBDevice eingeben, damit das funktioniert?
Ich kann das CommunicationProtocol zur Verfügung stellen, wenn es hilft.
Danke vorab für die Hilfe!
Viele Grüße
Stefano
ich habe nun meinen neuen Wechselrichter bekommen und in Betrieb genommen.
Alles bis aufs Auslesen funktioniert.
Ich habe den Wechselrichter über USB angeschlossen und der wird, wie der Wechselrichter vorher (MPI 10K), mit der Device ID 0665:5161 erkannt.
Bei lsusb sieht das so aus:
Bus 001 Device 005: ID 0665:5161 Cypress Semiconductor USB to Serial
Generell sollte das CommunicationProtocol auch gleich sein wie beim MPI 10K, nur leider bekomme ich keine Daten.
Ich habe dann weiter geforscht und habe festgestellt, dass der MPI 10K als Hidraw angesteuert wurde.
Der neue Wechselrichter ist weder hidraw noch ttyUSB... Was kann ich jetzt in der User.Config.php bei USBDevice eingeben, damit das funktioniert?
Ich kann das CommunicationProtocol zur Verfügung stellen, wenn es hilft.
Danke vorab für die Hilfe!
Viele Grüße
Stefano
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: MppSolar MPI 15k WP
Schicke das Protokoll bitte einmal an unser Ticket System: https://solaranzeige.de/ticket/
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: MppSolar MPI 15k WP
Moin Ulli,
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich hab ein Ticket eröffnet
Viele Grüße
Stefano
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich hab ein Ticket eröffnet

Viele Grüße
Stefano
Re: MppSolar MPI 15k WP
Moin moin,
Ulli hat mir geholfen und es werden fast alle Daten ausgelesen.
Ich wollte jetzt anhand des Communication Protocols die Befehle einzeln per Command line testen um die fehlenden Werte auszulesen.
Das Problem ist.... Ich weiß nicht, was ich eingeben muss um die Daten spontan auszulesen
Könnte mir jemand freundlicherweise behilflich sein?
Vielen Dank und viele Grüße
Stefano
Ulli hat mir geholfen und es werden fast alle Daten ausgelesen.
Ich wollte jetzt anhand des Communication Protocols die Befehle einzeln per Command line testen um die fehlenden Werte auszulesen.
Das Problem ist.... Ich weiß nicht, was ich eingeben muss um die Daten spontan auszulesen

Könnte mir jemand freundlicherweise behilflich sein?
Vielen Dank und viele Grüße
Stefano
- simon.s
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 19:30
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: MppSolar MPI 15k WP
hi,
unter Windofs nutze ich H_Term. Hatte so auch einzelne Befehle getestet.
brauchst jedoch am Ende immer CRC des Befehls.
Gruß
unter Windofs nutze ich H_Term. Hatte so auch einzelne Befehle getestet.
brauchst jedoch am Ende immer CRC des Befehls.
Gruß


16x Amerisolar 320 FullBlack - 5,12KWp
Axpert Max 8k + 16S DalyBMS
16x Winston 160Ah + 16x 240Ah China LiFePo4
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 20. Mai 2023, 22:20
Re: MppSolar MPI 15k WP
Hi Stefano,
ich hatte eben auch auf deinen Post im photovoltaikforum geantwortet. In der Tat stehe ich gefühlt vor der gleichen Mauer - dass die (habe zwei) MPI 15KW WP ihre Daten nicht ausspucken. Wie bist Du damit klar gekommen? Hast Du zufällig auch eine Integration mit Home Assistant am laufen?
Vielen Dank und schöne Grüße
Jakob
ich hatte eben auch auf deinen Post im photovoltaikforum geantwortet. In der Tat stehe ich gefühlt vor der gleichen Mauer - dass die (habe zwei) MPI 15KW WP ihre Daten nicht ausspucken. Wie bist Du damit klar gekommen? Hast Du zufällig auch eine Integration mit Home Assistant am laufen?
Vielen Dank und schöne Grüße
Jakob
Re: MppSolar MPI 15k WP
Stehe vor gleichen Problem, wir hat Ulli dir denn geholfen. Wäre doch Toll wenn das für die Nachwelt hier stehen würde.
LG P.
LG P.
Steef-O hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 21:43Moin moin,
Ulli hat mir geholfen und es werden fast alle Daten ausgelesen.
Ich wollte jetzt anhand des Communication Protocols die Befehle einzeln per Command line testen um die fehlenden Werte auszulesen.
Das Problem ist.... Ich weiß nicht, was ich eingeben muss um die Daten spontan auszulesen
Könnte mir jemand freundlicherweise behilflich sein?
Vielen Dank und viele Grüße
Stefano
Re: MppSolar MPI 15k WP
Hallo,
Ich habe einen MppSolar MPI 12K WP. Ich nehme mal an, das sich dieser auch wie ein MPI 15K WP verhält.
Mein Problem : Warscheinlich das gleiche wie bei Euch!
Ich habe den Regler 9 genommen und das Dashboard MPI 10K 3Phasen.
Leider wird nicht alles angezeigt.
Kann mir jemand weiterhelfen ????
Freundlichen Gruß
Ulrich (Gelektron)
Ich habe einen MppSolar MPI 12K WP. Ich nehme mal an, das sich dieser auch wie ein MPI 15K WP verhält.
Mein Problem : Warscheinlich das gleiche wie bei Euch!
Ich habe den Regler 9 genommen und das Dashboard MPI 10K 3Phasen.
Leider wird nicht alles angezeigt.
Kann mir jemand weiterhelfen ????
Freundlichen Gruß
Ulrich (Gelektron)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6353
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: MppSolar MPI 15k WP
Hallo Ulrich,
was heißt nicht alles angezeigt?
Ist es ein 1 Phasen Gerät oder ein 3 Phasen Gerät? Was steht in der LOG Datei /var/www/log/solaranzeige.log und auch in der /var/www/log/php.log?
was heißt nicht alles angezeigt?
Ist es ein 1 Phasen Gerät oder ein 3 Phasen Gerät? Was steht in der LOG Datei /var/www/log/solaranzeige.log und auch in der /var/www/log/php.log?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste