Solaranzeige und Fusionsolar
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 14:36
Solaranzeige und Fusionsolar
Hallo!
Ich habe meine Solaranzeige über Pin 1 und Pin 3 auf meinen Rasp. laufen - funktioniert alles bestens!
Leider habe ich dafür auf meiner Fusionsolar APP seit der Inbetriebnahme der Solaranzeige Anzeigefehler.
-) Die Daten stimmen nicht
-) Die Daten z.b. vom AKKU aktualisieren sich nur alle heiligen Zeiten mal
-) Die tagesaktuelle Anzeige aktulisiert sich auch nach belieben - gestern z.b.: erst nachdem ich am Abend den USB Stick vom Rasp. ausgesteckt habe
Nachtrag der Daten
HUAWEI SUN 2000-10KTL-M1
HUAWEI Smart Power Sensor DTSU666-H250A/50mA
HUAWEI Smart DongleA-05 WLAN-FE - SKE-Solar (über LAN verbunden)
Ist das Problem bekannt bzw. gibt es hier irgend einen Lösungsansatz dafür?
Lg
Ich habe meine Solaranzeige über Pin 1 und Pin 3 auf meinen Rasp. laufen - funktioniert alles bestens!
Leider habe ich dafür auf meiner Fusionsolar APP seit der Inbetriebnahme der Solaranzeige Anzeigefehler.
-) Die Daten stimmen nicht
-) Die Daten z.b. vom AKKU aktualisieren sich nur alle heiligen Zeiten mal
-) Die tagesaktuelle Anzeige aktulisiert sich auch nach belieben - gestern z.b.: erst nachdem ich am Abend den USB Stick vom Rasp. ausgesteckt habe
Nachtrag der Daten
HUAWEI SUN 2000-10KTL-M1
HUAWEI Smart Power Sensor DTSU666-H250A/50mA
HUAWEI Smart DongleA-05 WLAN-FE - SKE-Solar (über LAN verbunden)
Ist das Problem bekannt bzw. gibt es hier irgend einen Lösungsansatz dafür?
Lg
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 14:36
Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Hi,
ich habe dasselbe Problem und die Solaranzeige erstmal wieder stillgelegt. Das gleiche Setup mit Pin 1 und 3, leider kenne ich keine Lösung.
Gruß
Meikel
ich habe dasselbe Problem und die Solaranzeige erstmal wieder stillgelegt. Das gleiche Setup mit Pin 1 und 3, leider kenne ich keine Lösung.
Gruß
Meikel

Re: Solaranzeige und Fusionsolar

Die gleiche Konfig hab ich auch vor - nur ohne Akku.
Gibt aber doch auch einge hier, bei denen das problemlos funktioniert oder!?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 16:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Ich hab selbes Problem; bin aber eben erst auf diesen Threat hie gestoßen und hab bereits in hier diesbezüglich geschrieben: viewtopic.php?p=34605&hilit=PIN+1+3#p34605 .
Bisher aber leider auch noch ken Lösung gefunden
LG Zech
Bisher aber leider auch noch ken Lösung gefunden
LG Zech
- Hybrid-Wechselrichter Huawei Sun2000-8KTL-M1
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6345
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Soviel mir bekannt ist, kann der HUAWEI MODBUS nur eine Verbindung bedienen. Dazu gibt es schon mehrere Einträge hier im Forum. Eine eventuelle Lösung ist, alle Geräte per LAN (Nicht WLAN) über einen MODBUS TCP Gateway anzuschließen. Der Gateway übernimmt dann die Steuerung der einzelnen Geräte. Genaueres muss aber der Support von Huawei wissen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 16:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Ich hab eben an den Huawei Support ein Mail geschickt.
Bin schon gespannt was sie antworten. Ich werde berichten ...
Bin schon gespannt was sie antworten. Ich werde berichten ...
- Hybrid-Wechselrichter Huawei Sun2000-8KTL-M1
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16. Feb 2024, 16:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Solaranzeige und Fusionsolar
Hallo zusammen,
Laut Antwort vom Huawei support ist der Grund für das Problem ist, dass nicht jeder Dongle die Anbindung von 2 Management System gleichzeitig unterstützt; siehe auch angehängtes Bild welches ich vom Support erhalten habe.
Das heißt, grundsätzlich würde das Abgreifen via RS485 parallel zu Fusionsolar funktionieren, wenn man den richtigen Dongle (die richtige Dngle Version) dafür hat.
Was allerdings seltsam ist, ist dass ja das Abgreifen via RS485 ja eigentlich nichts mit dem Dongle zu tun hat, da man da ja direkt am Wechselrichter drauf hängt.
Der Huawei Support meinte dazu halt "Unfortunately Huawei does not have any support for 3rd party device..." - was eh auch verständlich ist.
Liebe Grüße
Zech
Laut Antwort vom Huawei support ist der Grund für das Problem ist, dass nicht jeder Dongle die Anbindung von 2 Management System gleichzeitig unterstützt; siehe auch angehängtes Bild welches ich vom Support erhalten habe.
Das heißt, grundsätzlich würde das Abgreifen via RS485 parallel zu Fusionsolar funktionieren, wenn man den richtigen Dongle (die richtige Dngle Version) dafür hat.
Was allerdings seltsam ist, ist dass ja das Abgreifen via RS485 ja eigentlich nichts mit dem Dongle zu tun hat, da man da ja direkt am Wechselrichter drauf hängt.
Der Huawei Support meinte dazu halt "Unfortunately Huawei does not have any support for 3rd party device..." - was eh auch verständlich ist.
Liebe Grüße
Zech
- Hybrid-Wechselrichter Huawei Sun2000-8KTL-M1
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
- Speicher Huawei Luna2000-10-S0 10 KWh
- Huawei Smart Meter DTSU-666 H 250A
- SDongleA-05 per LAN verbunden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot], Sonstige [Bot] und 1 Gast