HomeMatic => RaspberryMatic
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
HomeMatic => RaspberryMatic
Steueraufgaben erledige ich mit einer HomeMatic Zentrale. Da bei mir alles auf Raspberry's läuft, habe ich natürlich den RaspberryMatic im Einsatz. Benötigt wird ein Raspberry Pi 3 B(+) und die Funk-Modulplatine für den Raspberry Pi 3 B sowie ein Gehäuse. Für das Gehäuse habe ich ein etwas breiteres Hutschienen Gehäuse von Pollin.
Für eine stabile Reichweite benutze ich eine externe Funkantenne. Die hat sich bewährt.
Anstatt eine SD-Karte benutze ich einen 16GB USB Stick. (Der kleine blaue Knubbel)
Für eine stabile Reichweite benutze ich eine externe Funkantenne. Die hat sich bewährt.
Anstatt eine SD-Karte benutze ich einen 16GB USB Stick. (Der kleine blaue Knubbel)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: HomeMatic => RaspberryMatic
Hallo Ulrich
Da will ich auch hin.
Möchte damit überschüssigen Strom der Solaranlage nutzen .
Einen Raspberry mit der Raspberrymatic habe ich schon.
Welches Funkmodul hast Du?
Grus Manfred
Da will ich auch hin.
Möchte damit überschüssigen Strom der Solaranlage nutzen .
Einen Raspberry mit der Raspberrymatic habe ich schon.
Welches Funkmodul hast Du?
Grus Manfred
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: HomeMatic => RaspberryMatic
Hallo Manfred,
ich habe dieses mit einer externen Antenne. Funktioniert sehr gut. Die externe Antenne musst Du zusätzlich kaufen.
ich habe dieses mit einer externen Antenne. Funktioniert sehr gut. Die externe Antenne musst Du zusätzlich kaufen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: HomeMatic => RaspberryMatic
Hallo Ulrich,
gibt es eine Empfehlung für eine externe USB WLAN Antenne, die gut mit einem Rasberry Pi 3B+ funktioniert?
VG
Norbert
gibt es eine Empfehlung für eine externe USB WLAN Antenne, die gut mit einem Rasberry Pi 3B+ funktioniert?
VG
Norbert
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: HomeMatic => RaspberryMatic
Hallo Norbert,
ich würde mal bei ELV oder Conrad schauen. Die haben eine große Auswahl und dort kann man auch nachlesen, was die Kunden dazu sagen.
ich würde mal bei ELV oder Conrad schauen. Die haben eine große Auswahl und dort kann man auch nachlesen, was die Kunden dazu sagen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: HomeMatic => RaspberryMatic
Hallo Ulrich,
ich habe mich für einen "CSL - 300Mbit USB WLAN Adapter mit 2 Hochleistungs Antennen" entschieden. Hat auf Anhieb funktioniert. Plug&Play, keine Software Installation notwendig. Das Raspberry interne WLAN habe ich abgeschaltet:
sudo nano /etc/modprobe.d/raspi-blacklist.conf
In diese Datei kommen dann die folgenden Zeilen. Diese könnt Ihr einfach in die Datei kopieren so wie sie sind.
#Deaktivieren des internen W-LAN Moduls
blacklist brcmfmac
blacklist brcmutil
VG
Norbert
ich habe mich für einen "CSL - 300Mbit USB WLAN Adapter mit 2 Hochleistungs Antennen" entschieden. Hat auf Anhieb funktioniert. Plug&Play, keine Software Installation notwendig. Das Raspberry interne WLAN habe ich abgeschaltet:
sudo nano /etc/modprobe.d/raspi-blacklist.conf
In diese Datei kommen dann die folgenden Zeilen. Diese könnt Ihr einfach in die Datei kopieren so wie sie sind.
#Deaktivieren des internen W-LAN Moduls
blacklist brcmfmac
blacklist brcmutil
VG
Norbert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast