Hallo, zusammen,
Habe die Seite durch Zufall gefunden und finde die Idee und Umsetzung von Ulrich echt klasse.
Ich habe auch das Single Image sofort ausprobiert. Nach dem Start habe ich auch sofort den Grafana Screen und kann als Wechselrichter sungrow auswählen.
Ich hatte fälschlicherweise nur den Wise-Net S per LAN verbunden, habe den Modus-LAN aber nachdem keine Anzeige kam sofort verbunden. Eine IP wurde sofort von der Fritzbox vergeben, wenn ich auch nichts weitere darüber aufrufen kann.
Nun das Problem - auf dem Grafana Screen werden die Kästchen nicht gefüllt. Muss ich nicht irgendwo eine IP oder sonstiges eingeben oder findet der alles von alleine? Groß Konfigurationsmöglichkeiten um IP oder sonstiges einzugeben habe ich trotz Adminanmeldung ja nicht.
Rückfrage zu Solaranzeige auf Rasp 3 mit Sungrow Hybrid
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Bitte nur Hardware posten, die man selber auch ausprobiert bzw. in Verwendung hat.
Re: Rückfrage zu Solaranzeige auf Rasp 3 mit Sungrow Hybrid
So, es sind ein paar Tage Try-and-Error vergangen und ich habe die Lösung. In der Konfiguration fehlte der Port. Für alle die diese Info für sungrow suchen, es ist die 502.
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6345
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Rückfrage zu Solaranzeige auf Rasp 3 mit Sungrow Hybrid
Oder einfach hier nachsehen:
viewtopic.php?t=1069
viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 1 Gast