Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
Hallo Forum,
ich bin grade dabei, für eine neue PV die Solaranzeige (4.8.0d) zu erstellen. Ich scheitere aber an weiteren Influx DB. Datenbank wie immer am Pi mit >influx..>create database xyz..> quit erstellt, kommt dann bei Grafana 9 folgendes Bild, sobald ich die influx testen will.
mehrfach versucht, auch neu installiert, keine Chance. Mit google finde ich keine Lösung, deswegen meine Frage in die Runde.
Warum klappt das nicht mehr so wie früher?
Gruss
ich bin grade dabei, für eine neue PV die Solaranzeige (4.8.0d) zu erstellen. Ich scheitere aber an weiteren Influx DB. Datenbank wie immer am Pi mit >influx..>create database xyz..> quit erstellt, kommt dann bei Grafana 9 folgendes Bild, sobald ich die influx testen will.
mehrfach versucht, auch neu installiert, keine Chance. Mit google finde ich keine Lösung, deswegen meine Frage in die Runde.
Warum klappt das nicht mehr so wie früher?
Gruss
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
Hast du denn die Datenbank bei Grafana bekannt gemacht? "Add Source"
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
Hallo Ulrich,
ja klar, so wie immer, add source, influx ausgewählt, den DB Namen wie in der Konsole vergeben, Adresse ausgewählt, User, PW, alles so wie seit 2 Jahren, klappt bei Grafana 8 perfekt.
Laut google Suche haben scheinbar auch andere Probleme, da wird ein SW Bug vermutet.
Die 4.8.0 läuft testweise noch als Single Regler , aber das dürfte doch auf Influx DB keinen Einfluss haben.
Gruss
ja klar, so wie immer, add source, influx ausgewählt, den DB Namen wie in der Konsole vergeben, Adresse ausgewählt, User, PW, alles so wie seit 2 Jahren, klappt bei Grafana 8 perfekt.
Laut google Suche haben scheinbar auch andere Probleme, da wird ein SW Bug vermutet.
Die 4.8.0 läuft testweise noch als Single Regler , aber das dürfte doch auf Influx DB keinen Einfluss haben.
Gruss
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
grade festgestellt, auch die "save&test" Funktion für die originäre DB "solaranzeige", klappt auch nicht.
Ist das influx 1.8.4, geht alles
bei 1.8.10 geht keine DB mit diesem Test
Ist das influx 1.8.4, geht alles
bei 1.8.10 geht keine DB mit diesem Test
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir geht alles.
Influx 1.8.10
Grafana 9.1.2
Bist du denn als Admin in Grafana angemeldet?
Influx 1.8.10
Grafana 9.1.2
Bist du denn als Admin in Grafana angemeldet?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
Hallo Ulrich,
hab eben nochmal das img neu installiert..die DB solaranzeige läuft da jetzt, aber jede weitere DB quittiert er mit rot.
Ja, bin als admin / solaranzeige eingeloggt.
Vielleicht spielt mir die "localhost" via Fritz dhcp mal wieder einen Streich. Aber dann dürfte die influx "solaranzeige" ja auch nicht gehen.
Gruss
hab eben nochmal das img neu installiert..die DB solaranzeige läuft da jetzt, aber jede weitere DB quittiert er mit rot.
Ja, bin als admin / solaranzeige eingeloggt.
Vielleicht spielt mir die "localhost" via Fritz dhcp mal wieder einen Streich. Aber dann dürfte die influx "solaranzeige" ja auch nicht gehen.
Gruss
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6315
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 935 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
Hast du denn den Speicher der gesamten SD-Karte freigegeben? Siehe Installationsanleitung.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
ich hab das Image so wie es zum download steht, runter geladen und auf einen 16gb usb stick mit gparted erweitert.
So wie immer..ausser der originären DB kann ich keine weitere DB aktiv schalten, ich werd heute abend das mal an einem pi3 versuchen..
So wie immer..ausser der originären DB kann ich keine weitere DB aktiv schalten, ich werd heute abend das mal an einem pi3 versuchen..
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Grafana V9, weitere Datenbank anlegen
alsooo,
an dem gleichen PI4
das gemacht>>>
ne alte 4.7.2 augebuddelt, danach sofort per setup auf die 4.8.0d
so wie immer,danach die DB angelegt
kommt das>>>
funzt auf Anhieb, so wie immer..
solaranzeige aktuell, Grafana ältere Version..
und nun ist guter Rat teuer...
denn zieh ich die 4.8.0er direkt..und damit die Grafana 9x ..gehts bei mir nicht ..nicht auf 4 verschiedenen PIs
an dem gleichen PI4
das gemacht>>>
ne alte 4.7.2 augebuddelt, danach sofort per setup auf die 4.8.0d
so wie immer,danach die DB angelegt
kommt das>>>
funzt auf Anhieb, so wie immer..
solaranzeige aktuell, Grafana ältere Version..
und nun ist guter Rat teuer...
denn zieh ich die 4.8.0er direkt..und damit die Grafana 9x ..gehts bei mir nicht ..nicht auf 4 verschiedenen PIs

SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast