Wer die USB Geräte mit einer festen Zuordnung versehen will, muss darauf achten, dass sein gewählter Name immer mit ttyUSB anfängt. Also z.B.
ttyUSB_Tracer oder ttyUSB100 usw.
In der Solaranzeige wird zum Teil an der eingetragenen Device erkannt, ob es eine ttyUSB oder eine hidraw Schnittstelle ist. Wenn man einen USB Namen zum Beispiel ttyHugo nimmt kann die Software das nicht mehr auseinanderhalten. Also die vergebenen Namen immer mit ttyUSB starten.
Feste USB Zuordnung
Moderator: Ulrich
Re: Feste USB Zuordnung
Das war in früheren Images nicht so.Ulrich hat geschrieben: ↑Mi 2. Nov 2022, 13:41Wer die USB Geräte mit einer festen Zuordnung versehen will, muss darauf achten, dass sein gewählter Name immer mit ttyUSB anfängt. Also z.B.
ttyUSB_Tracer oder ttyUSB100 usw.
In der Solaranzeige wird zum Teil an der eingetragenen Device erkannt, ob es eine ttyUSB oder eine hidraw Schnittstelle ist. Wenn man einen USB Namen zum Beispiel ttyHugo nimmt kann die Software das nicht mehr auseinanderhalten. Also die vergebenen Namen immer mit ttyUSB starten.
Wenn es aktuell so gehandhabt wird, werden nach einem update, sicher viele Nutzer vorübergehende Probleme mit ihrer 99-usb-serial.rules haben.
Sicher ist es extra so programmiert, damit man auch den Hidraw-Geräten einen festen Namen geben kann. Dann ist es ja auch gut und sinnvoll.
Enrico
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 30. Jan 2021, 12:55
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Feste USB Zuordnung
Hallo Ulrich,Ulrich hat geschrieben: ↑Mi 2. Nov 2022, 13:41Wer die USB Geräte mit einer festen Zuordnung versehen will, muss darauf achten, dass sein gewählter Name immer mit ttyUSB anfängt. Also z.B.
ttyUSB_Tracer oder ttyUSB100 usw.
In der Solaranzeige wird zum Teil an der eingetragenen Device erkannt, ob es eine ttyUSB oder eine hidraw Schnittstelle ist. Wenn man einen USB Namen zum Beispiel ttyHugo nimmt kann die Software das nicht mehr auseinanderhalten. Also die vergebenen Namen immer mit ttyUSB starten.
ab welcher Version wird das so gehandhabt? Ich bin zwar auf der Version 4.7.8.d geblieben, aber in meiner Rules sieht es so aus:
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.4", SYMLINK+="ttySolar1"
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.3", SYMLINK+="ttySolar2"
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.1.2", SYMLINK+="ttySolar3"
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.1.1", SYMLINK+="ttyBMS1"
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.1.3", SYMLINK+="ttyBMS2"
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{devpath}=="1.1.4", SYMLINK+="ttyTast"
Es läuft so, seit Dezember 2021
Gruß
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 934 Mal
Re: Feste USB Zuordnung
Es gibt Wechselrichter, die eine Hidraw Schnittstelle besitzen und es gibt baugleiche Geräte, die keine Hidraw Schnittstelle, sondern dafür eine serielle Schnittstelle haben. In diesem Fall wird geprüft, ob in der user.config.php eine /dev/hidrawx oder ein /dev/ttyUSBx Eintrag ist und daran wird erkannt, ob das Gerät mit einem Hidraw oder einer seriellen Schnittstelle angesprochen wird.
Deshalb müssen die selber vergebenen Namen immer mit ttyUSB beginnen. Von den derzeit ca. 80 Geräten sind aber nur 2 oder 3 betroffen.
Deshalb müssen die selber vergebenen Namen immer mit ttyUSB beginnen. Von den derzeit ca. 80 Geräten sind aber nur 2 oder 3 betroffen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 12. Aug 2021, 15:48
- Wohnort: Landkreis Günzburg
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Feste USB Zuordnung
Gibt es eine einheitliche Vorgehensweise für die Namensvergabe bei den USB-Anschlüssen? In den Foren wird die Handhabung unterschiedlich behandelt. Muss evtl. auch wegen den Versionen (32/64Bit) was beachtet werden?
Eine Beschreibung bzw. ein Dokument wäre hier von Vorteil
Gruß Udo
Eine Beschreibung bzw. ein Dokument wäre hier von Vorteil

Gruß Udo
Victron Multiplus II & Victron MPPT 250/60 (4x) & TAICO TS5000 Batterie
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
3x Trina Honey TSM-DE06M.08(II) 330Wp & 12x JA Solar JAM60S20-385-MR 385Wp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste