Voraussetzung, dass die Solaranzeige mit einem bestimmten Regler funktioniert ist, dass der Regler einen "PC" Ausgang hat. Das kann entweder ein Serieller Ausgang, ein USB Anschluss, ein MODBUS Anschluss oder ein anderes Kommunikationsinterface sein.
In allen Fällen, außer bei einem einfachen USB Anschluss, wird ein Konverterkabel benötigt. D.h. der Kommunikationsanschluß muss immer auf einem USB Stecker enden. Bitte lesen Sie im BLOG unter "Welche Regler" genau nach, welches Kabel Sie benötigen. In der Regel hat der Hersteller ein solches Kabel im Angebot. Manchmal kann man sich auch Eines preiswerter selber bauen.
Es wird davon ausgegangen, dass im Raspberry nur ein USB Gerät angeschlossen ist, außer Maus und Tastatur. Stecken mehrere USB Geräte im Raspberry Pi, wie z.B. eine GPS Maus, kann es dazu führen, dass die Software nicht mehr jedes Gerät eindeutig erkennen kann und die Geräte falsch zuordnet. Dadurch kann das Auslesen des Reglers gestört sein. Bitte melden Sie sich in so einem Fall, damit wir das Problem beheben.
Anbindung Regler <-> Raspberry Pi [USB Kabel]
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Anbindung Regler <-> Raspberry Pi [USB Kabel]
Zuletzt als neu markiert von Ulrich am Fr 26. Aug 2016, 11:54.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste