Hallo,
ich habe einen neuen 3B+ mit Image 4.8.0 neu aufgesetzt.
Soweit alles gut, solange ein Internetanschluß da ist. Der Einsatzort ist aber ohne, deshalb habe ich das auch getestet:
shutdown von der command line funktioniert, aber 'RPI ausschalten' aus Grafana hängt mit weißem Bildschirm und o.g. Fehlermeldung.
Ich habe ein Uhrenmodul von Seeed (https://www.seeedstudio.com/Pi-RTC-DS1307.html) eingefügt, das Problem tritt aber unabhängig davon auf.
Was kann das sein ?
freundliche Grüße
Jürgen
ERR_INTERNET_DISCONNECTED
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 26. Dez 2021, 10:29
ERR_INTERNET_DISCONNECTED
11/2019 3x 270Wp plus Steca solarix PLI 5000-48 plus NN-Akku LiPoFe 48V 60Ah
11/2021 12x 360Wp dazu und 3x US2000 sowie Panasonic Wärmepumpe für die Überschüsse...
31.12.2021 'solaranzeige' für WR
https://app.weathercloud.net/map#5699875050
11/2021 12x 360Wp dazu und 3x US2000 sowie Panasonic Wärmepumpe für die Überschüsse...
31.12.2021 'solaranzeige' für WR
https://app.weathercloud.net/map#5699875050
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6192
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: ERR_INTERNET_DISCONNECTED
Die URL Links im Grafana Dashboard haben als Domain "solaranzeige.local" stehen. Die Adresse (mDNS) wird vom Router aufgelöst. Ohne Internetzugang musst du die URL's ändern. Wo solaranzeige.local steht, muss die IP Adresse des Raspberry hinein. Dann sollte es wieder gehen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 26. Dez 2021, 10:29
Re: ERR_INTERNET_DISCONNECTED
Danke, Ulrich
das ist plausible...während der Inbetriebnahme hatte ich zeitweise zwei Solaranzeigen im gleichen Netz... mit den erwartbaren Kollisionen
freundliche Grüße
Jürgen
das ist plausible...während der Inbetriebnahme hatte ich zeitweise zwei Solaranzeigen im gleichen Netz... mit den erwartbaren Kollisionen
freundliche Grüße
Jürgen
11/2019 3x 270Wp plus Steca solarix PLI 5000-48 plus NN-Akku LiPoFe 48V 60Ah
11/2021 12x 360Wp dazu und 3x US2000 sowie Panasonic Wärmepumpe für die Überschüsse...
31.12.2021 'solaranzeige' für WR
https://app.weathercloud.net/map#5699875050
11/2021 12x 360Wp dazu und 3x US2000 sowie Panasonic Wärmepumpe für die Überschüsse...
31.12.2021 'solaranzeige' für WR
https://app.weathercloud.net/map#5699875050
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 26. Dez 2021, 10:29
Re: ERR_INTERNET_DISCONNECTED
Ok, ich habe jetzt einiges ausprobiert -
im JSON Model für Gerät 7 ist in Zeile 1001 zweimal die URL hinterlegt, beide geändert; dem Pi eine statische IP verpasst... alle Einstellungen in Grafana durchsucht...nix weiter gefunden zu URLs
und es geht trotzdem nicht. Mit LAN alles gut; ohne LAN o.g. Aufhänger
Das ist jetzt nicht weiter dramatisch, da der künftige Nutzer da ohnehin nicht rangeht.. aber wissen würde ich es schon gern
im JSON Model für Gerät 7 ist in Zeile 1001 zweimal die URL hinterlegt, beide geändert; dem Pi eine statische IP verpasst... alle Einstellungen in Grafana durchsucht...nix weiter gefunden zu URLs
und es geht trotzdem nicht. Mit LAN alles gut; ohne LAN o.g. Aufhänger
Das ist jetzt nicht weiter dramatisch, da der künftige Nutzer da ohnehin nicht rangeht.. aber wissen würde ich es schon gern
11/2019 3x 270Wp plus Steca solarix PLI 5000-48 plus NN-Akku LiPoFe 48V 60Ah
11/2021 12x 360Wp dazu und 3x US2000 sowie Panasonic Wärmepumpe für die Überschüsse...
31.12.2021 'solaranzeige' für WR
https://app.weathercloud.net/map#5699875050
11/2021 12x 360Wp dazu und 3x US2000 sowie Panasonic Wärmepumpe für die Überschüsse...
31.12.2021 'solaranzeige' für WR
https://app.weathercloud.net/map#5699875050
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 1 Gast