Multi Regler und _math nur über MQTT?
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 22:51
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Multi Regler und _math nur über MQTT?
Hallihallo,
ich habe genau 3 Stück EASUN SMG Wechselrichter in betrieb.
Für das Senden der Daten aus dem WR zur Homematic habe ich eine Datei namens easung_smg_math.php angelegt.
Bis dahin funktioniert alles. Jedoch werden die Daten (z.B. PV_Leistung) nur aus der 1.user.config.php übertragen. Ist es möglich die selben Werte für "PV_Leistung" auch aus dem zweiten und dritten Wechselrichter zu übertragen? Wie müsste ich dann das Sript für _math verändern?
Oder habe ich richtig gelesen, dass dies nur mittels MQTT funktioniert?
Vielen Dank!
ich habe genau 3 Stück EASUN SMG Wechselrichter in betrieb.
Für das Senden der Daten aus dem WR zur Homematic habe ich eine Datei namens easung_smg_math.php angelegt.
Bis dahin funktioniert alles. Jedoch werden die Daten (z.B. PV_Leistung) nur aus der 1.user.config.php übertragen. Ist es möglich die selben Werte für "PV_Leistung" auch aus dem zweiten und dritten Wechselrichter zu übertragen? Wie müsste ich dann das Sript für _math verändern?
Oder habe ich richtig gelesen, dass dies nur mittels MQTT funktioniert?
Vielen Dank!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Das funktioniert mit der _math Datei, ist nur um einiges komplizierter, da bei allen 3 Wechselrichtern die gleiche _math Datei durchlaufen wird. Du musst also erst feststellen, welcher Wechselrichter gerade die _math Datei aufruft und dann die Variablen dementsprechend anders benennen. Welcher Wechselrichter gerade die _math Datei aufruft, steht in der Variable $GeräteNummer. (1 bis 3)
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 22:51
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Ja genau, für das "festellen welcher WR die _math Datei aufgruft" brauche ich demzufolge ein entsprechendes Script, welches in meine _math-Datei eingefügt werden müsste. So habe ich das jetzt verstanden. Ich habe praktisch keine php-Kenntnisse und bin damit aufgeschmissen. Es muss doch mal jemanden gegeben haben, der auch vor dem Problem stand?
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Versuche bitte meine email-Adresse zu finden. Ich habe ein einfaches shellsript, welches Daten aus beliebig vielen Datenbanken summiert.Peltierchen hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2022, 19:16Ja genau, für das "festellen welcher WR die _math Datei aufgruft" brauche ich demzufolge ein entsprechendes Script, welches in meine _math-Datei eingefügt werden müsste. So habe ich das jetzt verstanden. Ich habe praktisch keine php-Kenntnisse und bin damit aufgeschmissen. Es muss doch mal jemanden gegeben haben, der auch vor dem Problem stand?
Diese Summen schreibe ich in eine neue InfluxDB, die auch wieder von der einfachen Allgemeinen Automation akzeptiert wird.
Würde ich diese Prozedere hier veröffentlichen, gäbe es ein heilloses Durcheinander, mit Ulrichs Anleitungen.
Enrico
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 22:51
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Hi, ich habe das jetzt mittels dem MQTT-Protokoll gelöst. Nachdem ich die Einrichtung begriffen habe, läuft das nun hervorragend
Vielen Dank an Ulrich für die Implementierung von MQTT
Nun hänge ich noch an einem anderen Problem, wofür ich jedoch einen eigenen Thread erstellen werde.

Vielen Dank an Ulrich für die Implementierung von MQTT

Nun hänge ich noch an einem anderen Problem, wofür ich jedoch einen eigenen Thread erstellen werde.
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Hallo zusammen,
ich habe das Problem das meine beiden baugleichen WR die gleiche _math Datei verwenden und so immer im wechsel ihre Daten zur Homematic übermitteln.
Wie kann ich das trennen? Muss ich zwei separate _math Dateien erstellen? oder das Script anpassen?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Danke
ich habe das Problem das meine beiden baugleichen WR die gleiche _math Datei verwenden und so immer im wechsel ihre Daten zur Homematic übermitteln.
Wie kann ich das trennen? Muss ich zwei separate _math Dateien erstellen? oder das Script anpassen?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Danke
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6356
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Du musst den Script anpassen. Im Script kann man ja die $GeraeteNummer benutzen. Damit weiß der Script, welches Gerät gerade den Script aufgerufen hat.chriseck hat geschrieben: ↑Mo 4. Sep 2023, 08:41Hallo zusammen,
ich habe das Problem das meine beiden baugleichen WR die gleiche _math Datei verwenden und so immer im wechsel ihre Daten zur Homematic übermitteln.
Wie kann ich das trennen? Muss ich zwei separate _math Dateien erstellen? oder das Script anpassen?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Danke
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Danke für den Hinweis.
So in etwa? Bin nicht der Profi in PHP
<?php
if ($Geraetenummer==1)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
if ($Geraetenummer==2)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid2"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung2"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung2"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
?>
Funktioniert leider nicht.
So in etwa? Bin nicht der Profi in PHP
<?php
if ($Geraetenummer==1)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
if ($Geraetenummer==2)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid2"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung2"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung2"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
?>
Funktioniert leider nicht.
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Es funktioniert, war nur noch ein kleiner Rechtschreibfehler drin.
Danke
<?php
if ($GeraeteNummer==1)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
if ($GeraeteNummer==2)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid2"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung2"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung2"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
?>
Danke
<?php
if ($GeraeteNummer==1)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
if ($GeraeteNummer==2)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid2"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung2"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung2"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
?>
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 30. Jun 2022, 07:39
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Multi Regler und _math nur über MQTT?
Hallo zusammen,
ich bin die ganze zeit auf der suche nach Unterstützung für die math.php für 2 Huawei WR.
Kann ich diese math.php dafür verwenden?
In der Gerätenummer kommt dann bestimmt die 1.User Nummer rein richtig?
müssen da noch andere Werte mit eingebunden werden?
Ich finde leider keine math.php für Huawei im Forum.
laut dem Forum müssen bei Huawei alle Daten vom WR summiert werden und daraus den richtigen verbrauch zu errechnen.
Oder kann mir auch jemand eine richtige PHP erstellen?
<?php
if ($Geraetenummer==1)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
if ($Geraetenummer==2)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid2"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung2"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung2"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
?>
ich bin die ganze zeit auf der suche nach Unterstützung für die math.php für 2 Huawei WR.
Kann ich diese math.php dafür verwenden?
In der Gerätenummer kommt dann bestimmt die 1.User Nummer rein richtig?
müssen da noch andere Werte mit eingebunden werden?
Ich finde leider keine math.php für Huawei im Forum.
laut dem Forum müssen bei Huawei alle Daten vom WR summiert werden und daraus den richtigen verbrauch zu errechnen.
Oder kann mir auch jemand eine richtige PHP erstellen?
<?php
if ($Geraetenummer==1)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
if ($Geraetenummer==2)
{
$HM_Var = array();
$HM_Var["Batterie_SOC2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["SOC"];
$HM_Var["Batterie_Temp2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Temperatur"];
$HM_Var["Batterie_V2"] = $aktuelleDaten["Batterie"]["Spannung"];
$HM_Var["Microgrid2"] = $aktuelleDaten["AC"]["MicroInput"];
$HM_Var["Netz_Leistung2"] = $aktuelleDaten["Netz"]["Leistung"];
$HM_Var["PV_Leistung2"] = $aktuelleDaten["PV"]["Leistung"];}
?>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste