Hallo,
hat jemdand Erfahrung mit mehreren Fronius Wechselrichtern?
Ich habe jetzt nur die Single Version (Fronius Symo) im Einsatz, bekomme aber eine Erweiterung mit einem 2. Fronius Wechselrichter.
Die beiden Wechselrichter werden über den Fronius Modus verbunden, der 1. Wechselrichter hat den Datamanager und auch einen Netzwerkanschluss. Ich habe dann eine IP Adresse aber 2 Wechselrichter die darüber ausgelesen werden.
Ist das dann eine Multi Regler Installation oder eine Single mit doppelten Messwerten?
Hat von euch jemand so eine Konfiguration schon am Laufen?
lg
Reinhard
mehrere Fronius Wechselrichter
Moderator: Ulrich
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: mehrere Fronius Wechselrichter
Du musst die Multiregler Version einrichten, mit jeweils dem gleichen Regler. Du gibst ja neben der IP auch die WR Adresse an, die bei beiden unterschiedlich ist.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: mehrere Fronius Wechselrichter
Danke, verstehe
Da ist dann bis auf die WR Adresse alles gleich wie jetzt bei nur einem WR und ich kann mich an die Anleitung zur Multi Regler Installation halten
Da ist dann bis auf die WR Adresse alles gleich wie jetzt bei nur einem WR und ich kann mich an die Anleitung zur Multi Regler Installation halten
- mdkeil
- Beiträge: 438
- Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: mehrere Fronius Wechselrichter
Wenn ich mir die Datenpunkte anschaue, die ausgelesen werden, könnte dir auch die Single-Regler Version reichen.. außer du benötigst die Daten auf String-Ebene.
IBN: 07/2021
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Fronius Symo : 13.2kWp S 45° + 3.96 kWp S 15°
Fronius Primo : 2.97 kWp N 15°
Speicher: 14,3 kWh LiFePO4 (EEL) + Seplos BMS @ Victron MP-II 48/5000
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro
######
Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)