Da ich schon länger immer Probleme (Dateisystemfehler) mit der SD-Karte hatte, habe ich mich entschlossen die Solaranzeige neu zu installieren.
Ich sichere regelmäßig die Influx-DB und hatte auch meine angepassten Dashboards gesichert.
Nach der Neuinstallation funktioniert alles, bis auf die Anzeige der Tagesleistung.
Meine Frage ist, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte.
- Werden die Daten nicht geschrieben?
- Ist die Konfiguration (Query) des Panels veraltet?
Im Log der Solaranzeige erscheint kein Fehler:
Code: Alles auswählen
21.02. 19:32:02 |----------------   Start  sonoff_mqtt.php    --------------------- 
21.02. 19:32:02    -Zentraler Timestamp: 1677004322
21.02. 19:32:02 +  -Die Daten werden ausgelesen...
21.02. 19:32:02    -Es handelt sich um ein Sonoff POW R2 Modul Nr.: 43  Firmware: 9.5.0(tasmota)
21.02. 19:32:02 *  -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet. 
21.02. 19:32:56    -OK. Datenübertragung erfolgreich.
21.02. 19:32:56 |----------------   Stop   sonoff_mqtt.php     -------------------- 
Code: Alles auswählen
Object
  request:Object
  method:"GET"
  url:"api/datasources/proxy/2/query"
  params:Object
    db:"solaranzeige"
    q:"SELECT mean(\"Leistung\") FROM \"AC\" WHERE time >= 1676934000000ms and time <= 1677020399999ms GROUP BY time(30s) fill(linear)"
    epoch:"ms"
    data:null
    precision:"ms"
  hideFromInspector:false
  response:Object