Beschreibung | Name | oid | Type |
---|---|---|---|
Lade/Entladezyklen der Batterie | [battery.cycles] | 0xC0DF2978 | Int |
Gesamtleistung String #1 | energy.e_dc_total[0] | 0xFC724A9E | Float |
Gesamtleistung String #2 | energy.e_dc_total[1] | 0x68EEFD3D | Float |
Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Feb 2023, 22:23
Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Der RCT-Wechselrichter liefert weitere Metriken, die durch das Solaranzeige-Script nicht berücksichtigt werden. Besteht die Möglichkeit, das zu erweitern?
Wenn man String1 und String2 kumuliert, hat man die Gesamtleistung der Anlage.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6172
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Bitte ein Update machen, dann sollten die Werte vorhanden sein.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Feb 2023, 22:23
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Wow! Vielen Dank, das ging schnell. Ja, ich sehe neue Felder in der Influx.
EnergieGesamt1+2
Ich würde drei Felder anlegen
Anz_Zyklen
Hier erhalte ich keinen Rückgabewert mit meiner Abfrage
Wird hier auch ein Int abgefragt und kein Float?
EnergieGesamt1+2
Ich würde drei Felder anlegen
- EnergieGesamt
- EnergieGesamtString1
- EnergieGesamtString2
Anz_Zyklen
Hier erhalte ich keinen Rückgabewert mit meiner Abfrage
Code: Alles auswählen
SELECT last("Anz_Zyklen") AS "last_Anz_Zyklen" FROM "solaranzeige"."autogen"."Batterie"
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6172
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
In der gesamten Solaranzeige werden alle Werte immer in Watt ausgegeben. Die Umrechung macht Grafana ganz von alleine.
Der Zyklenwert habe ich noch einmal geändert in INT32. Bitte noch einmal ein Update machen.
Der Zyklenwert habe ich noch einmal geändert in INT32. Bitte noch einmal ein Update machen.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 26. Feb 2023, 22:23
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Vielen Dank für die zusätzlichen Werte.
Besteht vielleicht die Möglichkeit auf die Werte "Pgrid feed" (Netzeinspeisung) bzw. "Pegrid load" (Netzbezug) auszulesen. Oder geht das nicht, da es nur Historische Werte sind?
Und dann habe ich noch eine Frage, auch wenn es vielleicht "Schmuch-am-Nachthemd" ist, kann man beim Batteriewert "SOC" auch die Nachkommastelle (eine würde mir ausreichen) auslesen?
Vielen Dank im voraus.
Besteht vielleicht die Möglichkeit auf die Werte "Pgrid feed" (Netzeinspeisung) bzw. "Pegrid load" (Netzbezug) auszulesen. Oder geht das nicht, da es nur Historische Werte sind?
Und dann habe ich noch eine Frage, auch wenn es vielleicht "Schmuch-am-Nachthemd" ist, kann man beim Batteriewert "SOC" auch die Nachkommastelle (eine würde mir ausreichen) auslesen?
Vielen Dank im voraus.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 16:25
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Zunächst einmal vielen Dank für dieses Projekt!
Besteht auch die Möglichkeit, den SoH-Wert der Batterie mit auszulesen?
Besteht auch die Möglichkeit, den SoH-Wert der Batterie mit auszulesen?
RCT Power Storage DC 6.0
Power Battery Master 7.5
Power Battery Master 7.5
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6172
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 855 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Bitte ein Update auf die Solaranzeige machen, dann sollte der Wert im Measurement Batterie vorhanden sein.klaus.koukal@gmx.de hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 11:34Zunächst einmal vielen Dank für dieses Projekt!
Besteht auch die Möglichkeit, den SoH-Wert der Batterie mit auszulesen?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 16:25
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Super! Vielen Dank für die rasche Umsetzung.
RCT Power Storage DC 6.0
Power Battery Master 7.5
Power Battery Master 7.5
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Halllo, und guten Tag
Habe vor ca 2 Jahren schon einmal das tolle Projekt für einen schicke darstellung benutzt. Nun habe ich meine Anlage ezwas umgebaut und kann die daten vom Zähler aus openhab leider so nicht mehr benutzen, deshalb meine Frage:
besteht die möglichkeit die Werte vom RCT WR für den Bezug und die Einspeisung als vortlaufenden Wert auszugeben, sprich die gesammte Energie, so wie es auch bei der string Energie ist..!?
Bei "Pgrid feed" (Netzeinspeisung) bzw. "Pegrid load" (Netzbezug) ja nur die aktuelle Leistung.
müsste der WR auch ausgeben..
Danke für die mühe schon jetzt
Habe vor ca 2 Jahren schon einmal das tolle Projekt für einen schicke darstellung benutzt. Nun habe ich meine Anlage ezwas umgebaut und kann die daten vom Zähler aus openhab leider so nicht mehr benutzen, deshalb meine Frage:
besteht die möglichkeit die Werte vom RCT WR für den Bezug und die Einspeisung als vortlaufenden Wert auszugeben, sprich die gesammte Energie, so wie es auch bei der string Energie ist..!?
Bei "Pgrid feed" (Netzeinspeisung) bzw. "Pegrid load" (Netzbezug) ja nur die aktuelle Leistung.
müsste der WR auch ausgeben..
Danke für die mühe schon jetzt