Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Moderator: Ulrich
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
bin leider nicht ehr zum checken u updaten gekommen..
seid dem letzen Update bekommen ich von den neu Eingepflegten werten keine Daten mehr
und "Bezug" taucht auch nicht auf.. in der rct_wr.php ist es aber richtig eingetragen
seid dem letzen Update bekommen ich von den neu Eingepflegten werten keine Daten mehr
und "Bezug" taucht auch nicht auf.. in der rct_wr.php ist es aber richtig eingetragen
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
laut log datei liest er daten aus dem WR aus, sendet sie auch per MQTT.. aber erreicht die lokale InfluxDB nicht..
sudo mcedit /var/www/log/solaranzeige.log
-Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=RCT1&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 646,
'request_size' => 995,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.01528,
'namelookup_time' => 0.000987,
'connect_time' => 0.001316,
'pretransfer_time' => 0.00149,
'size_upload' => 846.0,
'size_download' => 369.0,
'speed_download' => 24600.0,
'speed_upload' => 56400.0,
'download_content_length' => 369.0,
'upload_content_length' => 846.0,
'starttransfer_time' => 0.015196,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>.
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 40336,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 1316,
'namelookup_time_us' => 987,
'pretransfer_time_us' => 1490,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 15196,
'total_time_us' => 15280,
sudo mcedit /var/www/log/solaranzeige.log
-Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=RCT1&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 646,
'request_size' => 995,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.01528,
'namelookup_time' => 0.000987,
'connect_time' => 0.001316,
'pretransfer_time' => 0.00149,
'size_upload' => 846.0,
'size_download' => 369.0,
'speed_download' => 24600.0,
'speed_upload' => 56400.0,
'download_content_length' => 369.0,
'upload_content_length' => 846.0,
'starttransfer_time' => 0.015196,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>.
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 40336,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 1316,
'namelookup_time_us' => 987,
'pretransfer_time_us' => 1490,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 15196,
'total_time_us' => 15280,
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Bitte noch einmal ein Update machen. Es war noch ein Fehler vorhanden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Ersteinmal vielen Dank für deinen stäntigen und zügigen Support!!!
in der Logdatei werden die "BezugGesamt" Daten nun auch gelesen u Angezeigt, per MQTT gehen sie auch raus.
Doch leider können diese Daten noch nicht an die lokale InfluxDB gesendet werden..
in der Logdatei werden die "BezugGesamt" Daten nun auch gelesen u Angezeigt, per MQTT gehen sie auch raus.
Doch leider können diese Daten noch nicht an die lokale InfluxDB gesendet werden..
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 16:25
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Hallo Ulrich,
In der Tabelle Summe der Wert Wh_GesamtHeute entspricht im RCT-Portal dem Wert Eigenverbrauch.
Wäre es möglich, die Tabelle noch um den Wert Erzeugt zu erweitern, also der Summe der Leistung des Tages?
In der Tabelle Summe der Wert Wh_GesamtHeute entspricht im RCT-Portal dem Wert Eigenverbrauch.
Wäre es möglich, die Tabelle noch um den Wert Erzeugt zu erweitern, also der Summe der Leistung des Tages?
RCT Power Storage DC 6.0
Power Battery Master 7.5
Power Battery Master 7.5
Online
Den Wert "Erzeugt" finde ich in der Datenbank nicht. Was soll das sein?
Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Was ist Eigenverbrauch? Hausverbrauch? Was soll es genau sein?klaus.koukal@gmx.de hat geschrieben: ↑So 18. Feb 2024, 12:45Hallo Ulrich,
In der Tabelle Summe der Wert Wh_GesamtHeute entspricht im RCT-Portal dem Wert Eigenverbrauch.
Wäre es möglich, die Tabelle noch um den Wert Erzeugt zu erweitern, also der Summe der Leistung des Tages?
Den Wert "Erzeugt" finde ich in der Datenbank nicht. Was soll das sein?
Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben?
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 16:25
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Erzeugt soll die Summe / Tag für den Wert Leistung aus der Tabelle PV sein.
Hintergrund, ich möchte das RCT Dashboard umstellen von dem Wert Wh_GesamtHeute auf diese neue Summe (Leistung)
Ich möchte gerne anzeigen, wieviel Wh die Anlage erzeugt hat. Der Wert Wh_GesamtHeute dagegen zeigt nur den Anteil an, den ich selbst verbraucht habe, meist also nur ein Teil der Gesamt-Leistung der Anlage.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen nun ein wenig klarer veranschaulichen.
Hintergrund, ich möchte das RCT Dashboard umstellen von dem Wert Wh_GesamtHeute auf diese neue Summe (Leistung)
Ich möchte gerne anzeigen, wieviel Wh die Anlage erzeugt hat. Der Wert Wh_GesamtHeute dagegen zeigt nur den Anteil an, den ich selbst verbraucht habe, meist also nur ein Teil der Gesamt-Leistung der Anlage.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen nun ein wenig klarer veranschaulichen.
RCT Power Storage DC 6.0
Power Battery Master 7.5
Power Battery Master 7.5
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Ja, jetzt wird es klarer. Das kann man entweder mit einer _math Datei machen, sofern man programmieren kann, oder mit Grafana könnte man so etwas "rechnen".
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 16:25
Re: Erweiterung Metriken für RCT Wechselrichter
Da fangen genau meine Probleme an
Von der Programmierung habe ich leider keine Ahnung, auch in Grafana hätte ich keine Idee, wie ich das anstellen soll, um dann auch eine Grafik der letzten 14 Tage, jeweils die Summe der Leistung des Tages zu berechnen.
Wäre es möglich, das Skript der Solaranzeige anzupassen, so das die Werte der Leistung in der Tabelle Summen abgelegt werden?

Von der Programmierung habe ich leider keine Ahnung, auch in Grafana hätte ich keine Idee, wie ich das anstellen soll, um dann auch eine Grafik der letzten 14 Tage, jeweils die Summe der Leistung des Tages zu berechnen.
Wäre es möglich, das Skript der Solaranzeige anzupassen, so das die Werte der Leistung in der Tabelle Summen abgelegt werden?
RCT Power Storage DC 6.0
Power Battery Master 7.5
Power Battery Master 7.5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast