Sonoff POW R3 16A
Moderator: Ulrich
Sonoff POW R3 16A
Hallo Community,
bräuchte bitte dringend Hilfe!
Möchte den Sonoff ROW R316 als 5.Gerät in die Solaranzeige einbinden.
In der unterstützten Geräteliste wird er mit Nummer 23 aufgelistet.
IP des Raspberry ist angegeben auch der Port.
Leider sind bisher alle Versuche gescheitert das Ding zum Laufen zu bringen.
Fehler in der Log-Datei:
Auslesen 5.user.config.php
Start sonoff_mqtt.php
keine Daten vom Sonoff-Modul empfangen
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank
Grüße
Klaus
bräuchte bitte dringend Hilfe!
Möchte den Sonoff ROW R316 als 5.Gerät in die Solaranzeige einbinden.
In der unterstützten Geräteliste wird er mit Nummer 23 aufgelistet.
IP des Raspberry ist angegeben auch der Port.
Leider sind bisher alle Versuche gescheitert das Ding zum Laufen zu bringen.
Fehler in der Log-Datei:
Auslesen 5.user.config.php
Start sonoff_mqtt.php
keine Daten vom Sonoff-Modul empfangen
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank
Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Sonoff POW R3 16A
ist der R? Pow3 überhaupt auf Tasmota geflasht?geht der P/pow3 eigentlich überhaupt???
passen die einstellungen vom Sonoff zur x.user.config?
stimmen die mqtt Einstellungen der x.user.config?
Mit deinen Angaben kann man nix anfangen...
passen die einstellungen vom Sonoff zur x.user.config?
stimmen die mqtt Einstellungen der x.user.config?
Mit deinen Angaben kann man nix anfangen...
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Re: Sonoff POW R3 16A
Hallo Andreas, danke für deine Rückmeldung.
Der Sonoff ist natürlich mit Tasmota geflasht. Ist mit dem Heimnetz verbunden und ich kann darauf im Heimnetz zugreifen.
Sonoff mit Tasmota funktioniert
Alle Einstellungen sind nach Anleitung.
In der Auflistung der Geräte ist er auch mit Nummer23 aufgeführt.
Heißt:
Regler 23
Gerätenummer 5 für 5.user.config
Mqtt:
WR_IP ist auf den Raspberry gesetzt,
WR_Port 1883
WR_Adresse leer
Topic: Sonoff POW R3
Im Tasmota auch dieser DeviceName gesetzt
Deshalb bin ich gerade etwas ratlos, was ich noch probieren könnte.
Herzlichen Dank
Viele Grüße
Klaus
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Sonoff POW R3 16A
hmmm,
eigentlich alles richtig, wenn Gross/Kleinschreibung alles korrekt, also so wie du es eben getippt hast, grübel.
was wirft denn die log Datei aus? Will er denn überhaupt was tun und kann nicht oder was steht da?
eigentlich alles richtig, wenn Gross/Kleinschreibung alles korrekt, also so wie du es eben getippt hast, grübel.
was wirft denn die log Datei aus? Will er denn überhaupt was tun und kann nicht oder was steht da?
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6209
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Sonoff POW R3 16A
Läuft denn der Broker überhaupt?Klausi58 hat geschrieben: ↑Mi 10. Mai 2023, 09:57Hallo Community,
bräuchte bitte dringend Hilfe!
Möchte den Sonoff ROW R316 als 5.Gerät in die Solaranzeige einbinden.
In der unterstützten Geräteliste wird er mit Nummer 23 aufgelistet.
IP des Raspberry ist angegeben auch der Port.
Leider sind bisher alle Versuche gescheitert das Ding zum Laufen zu bringen.
Fehler in der Log-Datei:
Auslesen 5.user.config.php
Start sonoff_mqtt.php
keine Daten vom Sonoff-Modul empfangen
Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank
Grüße
Klaus
Gebe bitte einmal auf der Konsole folgendes ein:
systemctl status mosquitto
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Sonoff POW R3 16A
Hallo Andreas,
ja, bin mit meinem Latein am Ende.
Habe keine Ahnung, an welchen Stellschrauben ich noch drehen kann. Deshalb bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar.
Auszug aus der Solaranzeige.log:
05. 20:30:32 |---------------- Start sonoff_mqtt.php ------------------
12.05. 20:30:32 -Zentraler Timestamp: 1683916202
12.05. 20:30:32 + -Die Daten werden ausgelesen...
12.05. 20:30:38 -Keine Daten vom Sonoff Modul empfangen.
12.05. 20:30:38 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
12.05. 20:30:38 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php -----------------
Auch der Broker scheint zu laufen:
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mosquitto.service; enabled; vendor pre>
Active: active (running) since Mon 2023-05-08 17:34:42 CEST; 4 days ago
Docs: man:mosquitto.conf(5)
man:mosquitto(8)
Process: 497 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /var/log/mosquitto (code=exi>
Process: 510 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /var/log/mosquitto (code=exi>
Process: 514 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /run/mosquitto (code=exited,>
Process: 518 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /run/mosquitto (code=exited,>
Process: 21680 ExecReload=/bin/kill -HUP $MAINPID (code=exited, status=0/SU>
Main PID: 527 (mosquitto)
Tasks: 1 (limit: 1595)
CPU: 4min 33.144s
CGroup: /system.slice/mosquitto.service
└─527 /usr/sbin/mosquitto -c /etc/mosquitto/mosquitto.conf
Mai 08 17:34:41 solaranzeige mosquitto[527]: 1683560081: Loading config file /e>
Mai 08 17:34:42 solaranzeige systemd[1]: Started Mosquitto MQTT Broker.
Mai 09 00:00:06 solaranzeige systemd[1]: Reloading Mosquitto MQTT Broker.
Mai 09 00:00:06 solaranzeige systemd[1]: Reloaded Mosquitto MQTT Broker.
Mai 10 00:00:05 solaranzeige systemd[1]: Reloading Mosquitto MQTT Broker.
Mai 10 00:00:10 solaranzeige systemd[1]: Reloaded Mosquitto MQTT Broker.
lines 1-22
ja, bin mit meinem Latein am Ende.
Habe keine Ahnung, an welchen Stellschrauben ich noch drehen kann. Deshalb bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar.
Auszug aus der Solaranzeige.log:
05. 20:30:32 |---------------- Start sonoff_mqtt.php ------------------
12.05. 20:30:32 -Zentraler Timestamp: 1683916202
12.05. 20:30:32 + -Die Daten werden ausgelesen...
12.05. 20:30:38 -Keine Daten vom Sonoff Modul empfangen.
12.05. 20:30:38 !! -Keine gültigen Daten empfangen.
12.05. 20:30:38 |---------------- Stop sonoff_mqtt.php -----------------
Auch der Broker scheint zu laufen:
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mosquitto.service; enabled; vendor pre>
Active: active (running) since Mon 2023-05-08 17:34:42 CEST; 4 days ago
Docs: man:mosquitto.conf(5)
man:mosquitto(8)
Process: 497 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /var/log/mosquitto (code=exi>
Process: 510 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /var/log/mosquitto (code=exi>
Process: 514 ExecStartPre=/bin/mkdir -m 740 -p /run/mosquitto (code=exited,>
Process: 518 ExecStartPre=/bin/chown mosquitto /run/mosquitto (code=exited,>
Process: 21680 ExecReload=/bin/kill -HUP $MAINPID (code=exited, status=0/SU>
Main PID: 527 (mosquitto)
Tasks: 1 (limit: 1595)
CPU: 4min 33.144s
CGroup: /system.slice/mosquitto.service
└─527 /usr/sbin/mosquitto -c /etc/mosquitto/mosquitto.conf
Mai 08 17:34:41 solaranzeige mosquitto[527]: 1683560081: Loading config file /e>
Mai 08 17:34:42 solaranzeige systemd[1]: Started Mosquitto MQTT Broker.
Mai 09 00:00:06 solaranzeige systemd[1]: Reloading Mosquitto MQTT Broker.
Mai 09 00:00:06 solaranzeige systemd[1]: Reloaded Mosquitto MQTT Broker.
Mai 10 00:00:05 solaranzeige systemd[1]: Reloading Mosquitto MQTT Broker.
Mai 10 00:00:10 solaranzeige systemd[1]: Reloaded Mosquitto MQTT Broker.
lines 1-22
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Sonoff POW R3 16A
Ist in Tasmota auch die IP von der Solaranzeige als Host unter Configure MATT eingetragen?
Gruß Timo
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen
Fertige Komplett-Systeme gibt es hier anfragen[AT]bauer-timo[.]de
Tibber Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)
Re: Sonoff POW R3 16A
Hallo Timo,
danke für deine Nachricht,
in Tasmota sind sowohl die IP des Raspberry als auch der Port eingetragen.
Viele Grüße
Klaus
danke für deine Nachricht,
in Tasmota sind sowohl die IP des Raspberry als auch der Port eingetragen.
Viele Grüße
Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste