Nur als Information:
Es taucht ein Fehler auf, nach einem Update des Betriebssystems Debian Bullseye. Plötzlich gibt es das Unterverzeichnis "/dev/serial/by-id/" nicht mehr. Alle die, die serielle Schnittstellen mit der Seriennummer fest vergeben haben, bekommen dann ein Problem. Es scheint ein BUG zu sein. Eine Lösung finde ich nicht im Moment im Internet.
USB Kommunikation bei Debian Bullseye Mai 2023
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: USB Kommunikation bei Debian Bullseye Mai 2023
hmm,
also bei der 5.1.0 (ohne a) gibt es wirklich das besagte Verzeichnis nicht
nach update aber (ich hab 2 Pi s aber unterschiedlich konfiguriert) auf die 5.1.0a ist es wieder existent..und auch funktionsfähig weil ich damit die rs485 auslese
also bei der 5.1.0 (ohne a) gibt es wirklich das besagte Verzeichnis nicht
nach update aber (ich hab 2 Pi s aber unterschiedlich konfiguriert) auf die 5.1.0a ist es wieder existent..und auch funktionsfähig weil ich damit die rs485 auslese
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6197
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: USB Kommunikation bei Debian Bullseye Mai 2023
Hallo Enrico,kerstin123 hat geschrieben: ↑Fr 19. Mai 2023, 19:12Sehr geehrter Herr Kunze,
bei uns liegen diese Informationen beim Bullseye in /dev/input/by-id.Es ist unwahrscheinlich, dass ein Systemfehler existiert. Das Programmiererteam legt fest wo die udev-Reglen gespeichert und wieder bezogen werden. Eine Symlinkvergabe sollte so auch weiterhin möglich sein. Dies ist ein normaler Prozess in der Weiterentwicklung von Systemprogrammen.
Kerstin
es ging nicht um das Verzeichnis /dev/input/by-id/, sondern um das Verzeichnis /dev/serial/by-id/
Bei der 32Bit und 64Bit Version von Bullseye wird dieses Verzeichnis bei einem im Moment (Mai 2023) aktuellen Upgrade gelöscht und ist danach nicht mehr vorhanden! Das ist ein BUG im Betriebssystem.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Perplexity [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste