Was hat es mit der BenutzerVariable aufsich?

PDF Dokumente für Informationen im Detail, sowie Bauanleitungen. Alles, was man wissen sollte. Bei Fragen, bitte erst einmal hier vorbeischauen.

Moderator: Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 6304
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 935 Mal

Was hat es mit der BenutzerVariable aufsich?

Beitrag von Ulrich »

In der Multi-Regler-Version möchte man manchmal Werte von mehreren Geräten addieren oder anderweitig verarbeiten. Dazu kann man das vordefinierte Array "BenutzerVariable" benutzen. Ein Beispiel:
Es werden 2 gleiche Laderegler ausgelesen, die man addieren möchte. In der dazugehörigen _math Datei muss dann folgendes stehen:

Code: Alles auswählen

if (isset($BenutzerVariable["Leistung"])) {
  $BenutzerVariable["Leistung"] = ($BenutzerVariable["Leistung"] + $aktuelleDaten["Solarleistung"]);
}
else {
  $BenutzerVariable["Leistung"] = $aktuelleDaten["Solarleistung"];
}
wenn man der Wert auch noch abspeichern möchte, dann noch folgende Zeilen einfügen:

Code: Alles auswählen

if (isset($BenutzerVariable["Leistung"])) {
  $BenutzerVariable["Leistung"] = ($BenutzerVariable["Leistung"] + $aktuelleDaten["Solarleistung"]);
   // Der Wert wird in die Datenbank geschrieben:
  $aktuelleDaten["ZusatzQuery"] = "PV ";
  $aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= "LeistungGesamt=".$BenutzerVariable["Leistung"];
  $aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= "  ".($aktuelleDaten["zentralerTimestamp"] + 10);
  $aktuelleDaten["ZusatzQuery"] .= "\n";
}
else {
  $BenutzerVariable["Leistung"] = $aktuelleDaten["Solarleistung"];
}
if (isset($BenutzerVariable["Leistung"])) {
Damit wird erkannt, ob es sich um den 2. der beiden Regler handelt. Nur bei dem 2. Regler wird addiert und abgespeichert.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]

Zurück zu „Dokumente, Bauanleitungen und How To's“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste