Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 13. Apr 2023, 09:20
Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Hallo guten Morgen,
hatte bisher die Solaranzeige auf einem Syn-Nas laufen und funktioniert auch, nur dieses möchte ich nicht Tag/Nacht laufen lassen und hab mir einen
Raspi 4B gegönnt. 32Bit Image von hier geladen und installiert, soweit so gut.
Das Grafana Dashboard zeigt mir aber keine Daten an. Im Solaranzeige.log (Siehe Bild) wird der Raspi nicht gefunden und die DTU?
Die IP stimmt, ich kann auch mit dem Raspi und Firefox in der URL das OpenDTU Dashboard aufmachen, ping funktioniert also.
Was habe ich übersehen?
Regler ist Wert 89!
Hab auch die beiden User Files vom Syn und Raspi verglichen, da steht auch alles identisch drin.
Danke für die Hilfe.
hatte bisher die Solaranzeige auf einem Syn-Nas laufen und funktioniert auch, nur dieses möchte ich nicht Tag/Nacht laufen lassen und hab mir einen
Raspi 4B gegönnt. 32Bit Image von hier geladen und installiert, soweit so gut.
Das Grafana Dashboard zeigt mir aber keine Daten an. Im Solaranzeige.log (Siehe Bild) wird der Raspi nicht gefunden und die DTU?
Die IP stimmt, ich kann auch mit dem Raspi und Firefox in der URL das OpenDTU Dashboard aufmachen, ping funktioniert also.
Was habe ich übersehen?
Regler ist Wert 89!
Hab auch die beiden User Files vom Syn und Raspi verglichen, da steht auch alles identisch drin.
Danke für die Hilfe.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Da scheint es mehrere user.config.php zu geben. Schaue bitte einmal nach, ob die richtige user.config.php auch wirklich im Verzeichnis /var/www/html/ ist.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 13. Apr 2023, 09:20
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Hallo
es ist noch eine drin mit .neu und in dieser sind keine Daten drin.
ansonsten existiert in deinem angeführten Verzeichnis nur eine user.config.php
Hatte gestern ja noch, nachdem es nicht funktionierte, mit Setup -f nochmals von vorne begonnen mit dem selbigen Ergebnis
es ist noch eine drin mit .neu und in dieser sind keine Daten drin.
ansonsten existiert in deinem angeführten Verzeichnis nur eine user.config.php
Hatte gestern ja noch, nachdem es nicht funktionierte, mit Setup -f nochmals von vorne begonnen mit dem selbigen Ergebnis

-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Sind die beiden user.configs auch durchnummeriert?
einen 1.user.... muss zwingend vorhanden sein und bei 2 user.configs auch zwingend auf multi_ aufgebohrt, schau mal in die crontab!!
einen 1.user.... muss zwingend vorhanden sein und bei 2 user.configs auch zwingend auf multi_ aufgebohrt, schau mal in die crontab!!
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Laut LOG Datei geht es hier um die Singel-Regler-Version.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 13. Apr 2023, 09:20
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Guten Morgen,
am Wochenende hatte ich nicht wirklich Lust zu testen (zu heiß), jedoch probierte ich es, die user.config umzubenennen auf 1.user.config.xx, und die datei user.config.neu.php hab ich komplett anders benannt. Keine Veränderung.
Muss die OpenDTU zwingend mit dem Raspi über USB Kabel verbunden sein? Mein Nas holt sich die Daten ja auch, dabei ist die DTU nur mit Strom verbunden. Hab aber auch hier am Raspi beide Varianten versucht.
Heute möchte ich mir die NAS user.config kopieren und auf den Raspi spielen, vielleicht hilft dies.
Sonst noch jemand eine IDee, warum hier keine Daten ankommen?
Danke.
am Wochenende hatte ich nicht wirklich Lust zu testen (zu heiß), jedoch probierte ich es, die user.config umzubenennen auf 1.user.config.xx, und die datei user.config.neu.php hab ich komplett anders benannt. Keine Veränderung.
Muss die OpenDTU zwingend mit dem Raspi über USB Kabel verbunden sein? Mein Nas holt sich die Daten ja auch, dabei ist die DTU nur mit Strom verbunden. Hab aber auch hier am Raspi beide Varianten versucht.
Heute möchte ich mir die NAS user.config kopieren und auf den Raspi spielen, vielleicht hilft dies.
Sonst noch jemand eine IDee, warum hier keine Daten ankommen?
Danke.
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
"Hab auch die beiden User Files vom Syn und Raspi verglichen, da steht auch alles identisch drin."
Ich hatte deinen Satz nur bis zur Hälfte gelesen am Smartfon...daher..
Single Version hat keine durchnummerierten x.user.. multi hätte sie benötigt.
Such erstmal den Fehler bevor du das System weiter aufbohrst...
wörst käse einmal neue Installation
Ich hatte deinen Satz nur bis zur Hälfte gelesen am Smartfon...daher..
Single Version hat keine durchnummerierten x.user.. multi hätte sie benötigt.
Such erstmal den Fehler bevor du das System weiter aufbohrst...
wörst käse einmal neue Installation
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6286
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
hoelzlmani hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2023, 07:29Guten Morgen,
am Wochenende hatte ich nicht wirklich Lust zu testen (zu heiß), jedoch probierte ich es, die user.config umzubenennen auf 1.user.config.xx, und die datei user.config.neu.php hab ich komplett anders benannt. Keine Veränderung.
Muss die OpenDTU zwingend mit dem Raspi über USB Kabel verbunden sein? Mein Nas holt sich die Daten ja auch, dabei ist die DTU nur mit Strom verbunden. Hab aber auch hier am Raspi beide Varianten versucht.
Heute möchte ich mir die NAS user.config kopieren und auf den Raspi spielen, vielleicht hilft dies.
Sonst noch jemand eine IDee, warum hier keine Daten ankommen?
Danke.
Nein, die OpenDTU benötigt kein USB Kabel. Hier steht, wie jedes Gerät angeschlossen werden muss:
viewtopic.php?t=1069
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Hallo,
Warum nimmst du für den PI4 B das 32Bit Image ?
Wenn der 2 GB RAM hat ist es besser das 64Bit Image zu nehmen.
Beim 64 Bit Image ist das swap aus da mehr RAM da ist ,
Dafür läuft Grafana aber viel geschmeidiger.
viewtopic.php?p=25439&hilit=Support+Forum#p25439
Warum nimmst du für den PI4 B das 32Bit Image ?
Wenn der 2 GB RAM hat ist es besser das 64Bit Image zu nehmen.
Beim 64 Bit Image ist das swap aus da mehr RAM da ist ,
Dafür läuft Grafana aber viel geschmeidiger.
viewtopic.php?p=25439&hilit=Support+Forum#p25439
-
- Beiträge: 1769
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Keine Daten-Raspi4B-Grafana
Warum?
Weil das 32 Bit immer noch stabiler läuft,sagen die,die es wissen müssen..
Weil das 32 Bit immer noch stabiler läuft,sagen die,die es wissen müssen..
SMA Tripower 8/Growatt MIN 3000 TL-XE/1500S/SPH 4600,4 ARK LV,10kWh
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
ELWA DC WW Puffer m. 300L/Gesamt PV Leistung 20,5kWp gesteuert mit Pi4 und Pi5
hier stehen alle Geräte>> viewtopic.php?f=13&t=1069
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast