2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Moderator: Ulrich
2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Hallo miteinander,
vor in etwa 2 Jahren habe ich meine erste PV Anlage mit einem "Growatt 10000 TL3-s" in Betrieb genommen und übertrage seitdem dank Ulrichs Hilfe die momentane Leistung erfolgreich in die Solaranzeige. Dieser Wert wandert dann in die CCU3 und wird im 10 Sekunden Takt als Variable geschrieben. Das funktioniert bis heute tadellos .
Nun habe ich eine weitere PV Anlage mit dem "Huawei SUN2000-KTL-M1 Hybrid Wechselrichter - 10KTL-M1" installiert und möchte auch diesmal die momentane Leistung in die Solaranzeige übertragen, um auch die Leistungsvariable der 2ten PV Anlage in der Homeatic zu erhalten.
Meinem Verständnis nach lässt sich dies mit der Multiregler Version und einem weiteren "RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz" realisieren. Hierzu befolge ich einfach die Anleitung und dann sollte das schon einmal funktionieren, richtig?
Nun hätte ich aber noch gern die aktuellen Daten des "Eastron SDM630 v2 Smartmeters" (aktueller Netzbezug / aktueller Export) in der Solaranzeige, um auch diese im Anschluss in die Homeatic übertragen zu können...
Nachdem was ich nun alles gelesen habe, lässt sich auch der "SDM630 v2" mithilfe des "RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz" von der Solaranzeige auslesen... Verstehe ich doch richtig, oder?
Zusammengefasst wäre es dann so und ich würde 3 USB Ports vom Raspberry Pi nutzen:
Growatt 10000 TL3-s --> RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz --> Solaranzeige --> CCU3
Huawei SUN2000-KTL --> RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz --> Solaranzeige --> CCU3
Eastron SDM630 v2 --> RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz --> Solaranzeige --> CCU3
Kann mir jemand bestätigen, dass das so möglich sein sollte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Barth
vor in etwa 2 Jahren habe ich meine erste PV Anlage mit einem "Growatt 10000 TL3-s" in Betrieb genommen und übertrage seitdem dank Ulrichs Hilfe die momentane Leistung erfolgreich in die Solaranzeige. Dieser Wert wandert dann in die CCU3 und wird im 10 Sekunden Takt als Variable geschrieben. Das funktioniert bis heute tadellos .
Nun habe ich eine weitere PV Anlage mit dem "Huawei SUN2000-KTL-M1 Hybrid Wechselrichter - 10KTL-M1" installiert und möchte auch diesmal die momentane Leistung in die Solaranzeige übertragen, um auch die Leistungsvariable der 2ten PV Anlage in der Homeatic zu erhalten.
Meinem Verständnis nach lässt sich dies mit der Multiregler Version und einem weiteren "RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz" realisieren. Hierzu befolge ich einfach die Anleitung und dann sollte das schon einmal funktionieren, richtig?
Nun hätte ich aber noch gern die aktuellen Daten des "Eastron SDM630 v2 Smartmeters" (aktueller Netzbezug / aktueller Export) in der Solaranzeige, um auch diese im Anschluss in die Homeatic übertragen zu können...
Nachdem was ich nun alles gelesen habe, lässt sich auch der "SDM630 v2" mithilfe des "RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz" von der Solaranzeige auslesen... Verstehe ich doch richtig, oder?
Zusammengefasst wäre es dann so und ich würde 3 USB Ports vom Raspberry Pi nutzen:
Growatt 10000 TL3-s --> RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz --> Solaranzeige --> CCU3
Huawei SUN2000-KTL --> RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz --> Solaranzeige --> CCU3
Eastron SDM630 v2 --> RS485 Konverter mit FTDI Chipsatz --> Solaranzeige --> CCU3
Kann mir jemand bestätigen, dass das so möglich sein sollte?
Vielen Dank und viele Grüße,
Barth
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6192
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Ja, das sollte so funktionieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Hi Ulrich,
danke dir für die zügige Rückmeldung! Habe mich heute mal daran gesetzt und das aktuellste Image auf die SD Karte geschoben.
Anschließend den 1. Growatt Wechselrichter (Regler 48) eingebunden und alles funktionierte einwandfrei.
Im Nachhinein habe ich die Dateien 1.user.config.php (identisch mit der Datei user.config.php) und 2.user.config.php. angelegt und ebenfalls 2 neue Datenbänke (solar1 und solar2).
Die user Config Dateien habe ich nach Anleitung angepasst und auch den USB Port anhand der Seriennummern Namen zugewiesen.
Seltsamerweise erhalte ich nun die Fehlermeldung, dass der Growatt Wechselrichter nicht bekannt ist:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.10. 18:44:14 -Multi Regler Auslesen [Start].
07.10. 18:44:14 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 48
07.10. 18:44:14 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
07.10. 18:44:14 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:44:14 -Modell:
07.10. 18:44:14 -Diese Firmware Version ist noch nicht bekannt. Bitte melden: hilfe@solaranzeige.de
07.10. 18:44:14 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
07.10. 18:44:15 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 56
07.10. 18:44:15 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
07.10. 18:44:15 > -Gerätetyp: Modell ID: 0
07.10. 18:44:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solar2 ] gesendet.
07.10. 18:44:18 -Multi-Regler-Ausgang. 6
07.10. 18:44:24 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
07.10. 18:44:24 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
07.10. 18:44:26 -Multi Regler Auslesen [Stop].
07.10. 18:44:38 -Die seriellen Schnittstellen werden initialisiert.
07.10. 18:44:38 -Device: /dev/Geraet1 Geschwindigkeit: 9600
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Index: 273 $GeraeteNummer = "1";
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 743 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3";
07.10. 18:44:38 -Device: /dev/Geraet2 Geschwindigkeit: 9600
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Index: 273 $GeraeteNummer = "2";
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 743 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3";
07.10. 18:44:38 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
07.10. 18:45:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
07.10. 18:45:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 48
07.10. 18:45:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
07.10. 18:45:02 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:02 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:03 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:03 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:03 -Modell:
07.10. 18:45:03 -Diese Firmware Version ist noch nicht bekannt. Bitte melden: hilfe@solaranzeige.de
07.10. 18:45:03 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
07.10. 18:45:16 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 56
07.10. 18:45:16 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
07.10. 18:45:16 > -Gerätetyp: Modell ID: 0
07.10. 18:45:19 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solar2 ] gesendet.
07.10. 18:45:19 -Multi-Regler-Ausgang. 6
danke dir für die zügige Rückmeldung! Habe mich heute mal daran gesetzt und das aktuellste Image auf die SD Karte geschoben.
Anschließend den 1. Growatt Wechselrichter (Regler 48) eingebunden und alles funktionierte einwandfrei.
Im Nachhinein habe ich die Dateien 1.user.config.php (identisch mit der Datei user.config.php) und 2.user.config.php. angelegt und ebenfalls 2 neue Datenbänke (solar1 und solar2).
Die user Config Dateien habe ich nach Anleitung angepasst und auch den USB Port anhand der Seriennummern Namen zugewiesen.
Seltsamerweise erhalte ich nun die Fehlermeldung, dass der Growatt Wechselrichter nicht bekannt ist:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.10. 18:44:14 -Multi Regler Auslesen [Start].
07.10. 18:44:14 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 48
07.10. 18:44:14 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
07.10. 18:44:14 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:44:14 -Modell:
07.10. 18:44:14 -Diese Firmware Version ist noch nicht bekannt. Bitte melden: hilfe@solaranzeige.de
07.10. 18:44:14 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
07.10. 18:44:15 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 56
07.10. 18:44:15 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
07.10. 18:44:15 > -Gerätetyp: Modell ID: 0
07.10. 18:44:18 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solar2 ] gesendet.
07.10. 18:44:18 -Multi-Regler-Ausgang. 6
07.10. 18:44:24 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
07.10. 18:44:24 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
07.10. 18:44:26 -Multi Regler Auslesen [Stop].
07.10. 18:44:38 -Die seriellen Schnittstellen werden initialisiert.
07.10. 18:44:38 -Device: /dev/Geraet1 Geschwindigkeit: 9600
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Index: 273 $GeraeteNummer = "1";
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 743 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3";
07.10. 18:44:38 -Device: /dev/Geraet2 Geschwindigkeit: 9600
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Index: 273 $GeraeteNummer = "2";
07.10. 18:44:38 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 743 $Platine = "Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3";
07.10. 18:44:38 -Es handelt sich um ein 32 Bit System.
07.10. 18:45:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
07.10. 18:45:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 48
07.10. 18:45:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
07.10. 18:45:02 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:02 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:03 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:03 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
07.10. 18:45:03 -Modell:
07.10. 18:45:03 -Diese Firmware Version ist noch nicht bekannt. Bitte melden: hilfe@solaranzeige.de
07.10. 18:45:03 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
07.10. 18:45:16 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 56
07.10. 18:45:16 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
07.10. 18:45:16 > -Gerätetyp: Modell ID: 0
07.10. 18:45:19 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solar2 ] gesendet.
07.10. 18:45:19 -Multi-Regler-Ausgang. 6
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Habe soeben noch einmal von vorn begonnen .
Habe diesmal die Reihenfolge verändert und zunächst den Huawei Wechselrichter ausgelesen und ich erst anschließend um das Growatt Modell gekümmert. Der Huawei WR funktioniert und landet auch in Grafana. Bei dem Growatt Modell kann ich es im Moment noch nicht sagen, da er sich bei Dunkelheit vollständig abschaltet...
08.10. 02:01:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
08.10. 02:01:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
08.10. 02:01:02 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
08.10. 02:01:02 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
08.10. 02:01:08 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
08.10. 02:01:08 -Multi-Regler-Ausgang. 3
08.10. 02:01:11 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.10. 02:01:11 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
08.10. 02:01:11 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 48
08.10. 02:01:11 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
08.10. 02:01:11 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:11 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Lesefehler > [ ]
08.10. 02:01:13 -Keine Antwort vom Wechselrichter. Zu dunkel?
08.10. 02:01:13 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
08.10. 02:01:15 -Multi Regler Auslesen [Stop].
... somit erstmal schlafen gehen und morgen früh mal in die Log schauen .
Habe diesmal die Reihenfolge verändert und zunächst den Huawei Wechselrichter ausgelesen und ich erst anschließend um das Growatt Modell gekümmert. Der Huawei WR funktioniert und landet auch in Grafana. Bei dem Growatt Modell kann ich es im Moment noch nicht sagen, da er sich bei Dunkelheit vollständig abschaltet...
08.10. 02:01:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
08.10. 02:01:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
08.10. 02:01:02 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
08.10. 02:01:02 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
08.10. 02:01:08 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
08.10. 02:01:08 -Multi-Regler-Ausgang. 3
08.10. 02:01:11 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.10. 02:01:11 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
08.10. 02:01:11 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 48
08.10. 02:01:11 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
08.10. 02:01:11 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:11 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:12 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Falsche Daten kommen zurück. Noch einmal versuchen.
08.10. 02:01:13 -Lesefehler > [ ]
08.10. 02:01:13 -Keine Antwort vom Wechselrichter. Zu dunkel?
08.10. 02:01:13 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
08.10. 02:01:15 -Multi Regler Auslesen [Stop].
... somit erstmal schlafen gehen und morgen früh mal in die Log schauen .
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Hey zusammen,
in der Reihenfolge funktioniert nun alles und die Daten beider WR kommen in Grafana, wie auch in der Homeatic an.
Bei dem Huawei WR läuft alles fehlerfrei:
08.10. 11:17:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
08.10. 11:17:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
08.10. 11:17:02 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
08.10. 11:17:04 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
08.10. 11:17:09 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
08.10. 11:17:09 -Multi-Regler-Ausgang. 2
08.10. 11:17:11 -Daten zur HomeMatic gesendet.
08.10. 11:17:11 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.10. 11:17:11 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
Bei dem Growatt WR kommt es in der Log zu Fehlern:
08.10. 11:17:12 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
08.10. 11:17:12 -Protokoll Version: 2
08.10. 11:17:16 -Firmware: dhaa01 Warnungen: 00001401
08.10. 11:17:16 -Auslesen des Gerätes beendet.
08.10. 11:17:16 -InfluxDB => [ AC Spannung_R=0,Strom_R=0,Leistung_R=35.3,Spannung_S=305.8,Spannung_T=0,Strom_S=302.5,Strom_T=0,Leistung_S=0,Leistung_T=0.9,Frequenz=0,Leistung=0 1696756632
PV String1_Spannung=485.6,String2_Spannung=413,String1_Strom=1.9,String2_Strom=1.8,String1_Leistung=923.7,String2_Leistung=736.3,Leistung=1667 1696756632
Batterie EntladenHeute=0,GeladenHeute=0 1696756632
Service FehlerCode=001e,Warnungen=00001401,Status=1,AnzahlStrings=02,AnzahlPhasen=03,Temperatur=438.6 1696756632
Summen Wh_Heute=45875300,Wh_Gesamt=421075354000 1696756632
]
08.10. 11:17:16 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige2&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 465,
'request_size' => 697,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.013069,
'namelookup_time' => 0.001155,
'connect_time' => 0.00153,
'pretransfer_time' => 0.002025,
'size_upload' => 539.0,
'size_download' => 184.0,
'speed_download' => 14153.0,
'speed_upload' => 41461.0,
'download_content_length' => 184.0,
'upload_content_length' => 539.0,
'starttransfer_time' => 0.01293,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 60080,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 1530,
'namelookup_time_us' => 1155,
'pretransfer_time_us' => 2025,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 12930,
'total_time_us' => 13069,
)
08.10. 11:17:21 -InfluxDB => [ AC Spannung_R=0,Strom_R=0,Leistung_R=35.3,Spannung_S=305.8,Spannung_T=0,Strom_S=302.5,Strom_T=0,Leistung_S=0,Leistung_T=0.9,Frequenz=0,Leistung=0 1696756632
PV String1_Spannung=485.6,String2_Spannung=413,String1_Strom=1.9,String2_Strom=1.8,String1_Leistung=923.7,String2_Leistung=736.3,Leistung=1667 1696756632
Batterie EntladenHeute=0,GeladenHeute=0 1696756632
Service FehlerCode=001e,Warnungen=00001401,Status=1,AnzahlStrings=02,AnzahlPhasen=03,Temperatur=438.6 1696756632
Summen Wh_Heute=45875300,Wh_Gesamt=421075354000 1696756632
]
08.10. 11:17:21 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige2&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 465,
'request_size' => 697,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.010984,
'namelookup_time' => 0.000216,
'connect_time' => 0.000217,
'pretransfer_time' => 0.000487,
'size_upload' => 539.0,
'size_download' => 184.0,
'speed_download' => 18400.0,
'speed_upload' => 53900.0,
'download_content_length' => 184.0,
'upload_content_length' => 539.0,
'starttransfer_time' => 0.010853,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 60080,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 217,
'namelookup_time_us' => 216,
'pretransfer_time_us' => 487,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 10853,
'total_time_us' => 10984,
)
08.10. 11:17:26 -Multi-Regler-Ausgang. -5
08.10. 11:17:26 -Daten zur HomeMatic gesendet.
08.10. 11:17:26 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.10. 11:17:26 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
08.10. 11:17:28 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Die Fehlermeldung ist bei dem Growatt WR zwar da, ist für meinen Zweck (Übertragung der Leistungen an die Homeatic) aber unerheblich. Wäre natürlich schöner wenn es keine Fehlermeldung in der Log gäbe .
Falls das leicht zu fixen ist, wäre ich für nen Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Barth
in der Reihenfolge funktioniert nun alles und die Daten beider WR kommen in Grafana, wie auch in der Homeatic an.
Bei dem Huawei WR läuft alles fehlerfrei:
08.10. 11:17:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
08.10. 11:17:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
08.10. 11:17:02 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
08.10. 11:17:04 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
08.10. 11:17:09 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
08.10. 11:17:09 -Multi-Regler-Ausgang. 2
08.10. 11:17:11 -Daten zur HomeMatic gesendet.
08.10. 11:17:11 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.10. 11:17:11 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
Bei dem Growatt WR kommt es in der Log zu Fehlern:
08.10. 11:17:12 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
08.10. 11:17:12 -Protokoll Version: 2
08.10. 11:17:16 -Firmware: dhaa01 Warnungen: 00001401
08.10. 11:17:16 -Auslesen des Gerätes beendet.
08.10. 11:17:16 -InfluxDB => [ AC Spannung_R=0,Strom_R=0,Leistung_R=35.3,Spannung_S=305.8,Spannung_T=0,Strom_S=302.5,Strom_T=0,Leistung_S=0,Leistung_T=0.9,Frequenz=0,Leistung=0 1696756632
PV String1_Spannung=485.6,String2_Spannung=413,String1_Strom=1.9,String2_Strom=1.8,String1_Leistung=923.7,String2_Leistung=736.3,Leistung=1667 1696756632
Batterie EntladenHeute=0,GeladenHeute=0 1696756632
Service FehlerCode=001e,Warnungen=00001401,Status=1,AnzahlStrings=02,AnzahlPhasen=03,Temperatur=438.6 1696756632
Summen Wh_Heute=45875300,Wh_Gesamt=421075354000 1696756632
]
08.10. 11:17:16 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige2&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 465,
'request_size' => 697,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.013069,
'namelookup_time' => 0.001155,
'connect_time' => 0.00153,
'pretransfer_time' => 0.002025,
'size_upload' => 539.0,
'size_download' => 184.0,
'speed_download' => 14153.0,
'speed_upload' => 41461.0,
'download_content_length' => 184.0,
'upload_content_length' => 539.0,
'starttransfer_time' => 0.01293,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 60080,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 1530,
'namelookup_time_us' => 1155,
'pretransfer_time_us' => 2025,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 12930,
'total_time_us' => 13069,
)
08.10. 11:17:21 -InfluxDB => [ AC Spannung_R=0,Strom_R=0,Leistung_R=35.3,Spannung_S=305.8,Spannung_T=0,Strom_S=302.5,Strom_T=0,Leistung_S=0,Leistung_T=0.9,Frequenz=0,Leistung=0 1696756632
PV String1_Spannung=485.6,String2_Spannung=413,String1_Strom=1.9,String2_Strom=1.8,String1_Leistung=923.7,String2_Leistung=736.3,Leistung=1667 1696756632
Batterie EntladenHeute=0,GeladenHeute=0 1696756632
Service FehlerCode=001e,Warnungen=00001401,Status=1,AnzahlStrings=02,AnzahlPhasen=03,Temperatur=438.6 1696756632
Summen Wh_Heute=45875300,Wh_Gesamt=421075354000 1696756632
]
08.10. 11:17:21 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige2&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 465,
'request_size' => 697,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.010984,
'namelookup_time' => 0.000216,
'connect_time' => 0.000217,
'pretransfer_time' => 0.000487,
'size_upload' => 539.0,
'size_download' => 184.0,
'speed_download' => 18400.0,
'speed_upload' => 53900.0,
'download_content_length' => 184.0,
'upload_content_length' => 539.0,
'starttransfer_time' => 0.010853,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '::1',
'certinfo' =>
array (
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '::1',
'local_port' => 60080,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 217,
'namelookup_time_us' => 216,
'pretransfer_time_us' => 487,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 10853,
'total_time_us' => 10984,
)
08.10. 11:17:26 -Multi-Regler-Ausgang. -5
08.10. 11:17:26 -Daten zur HomeMatic gesendet.
08.10. 11:17:26 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
08.10. 11:17:26 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
08.10. 11:17:28 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Die Fehlermeldung ist bei dem Growatt WR zwar da, ist für meinen Zweck (Übertragung der Leistungen an die Homeatic) aber unerheblich. Wäre natürlich schöner wenn es keine Fehlermeldung in der Log gäbe .
Falls das leicht zu fixen ist, wäre ich für nen Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Barth
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6192
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Hallo Barth,
das Problem ist der Fehlercode. Der wird als Dezimalzahl erwartet und kommt als HEX Zahl. Ich habe das repariert. Bitte mache ein update auf dei Solaranzeige, dann sollte es funktionieren.
das Problem ist der Fehlercode. Der wird als Dezimalzahl erwartet und kommt als HEX Zahl. Ich habe das repariert. Bitte mache ein update auf dei Solaranzeige, dann sollte es funktionieren.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Hi Ulrich,
super! Vielen Dank fürs schnelle fixen!
Kannst du mir noch mitteilen wie ich am einfachsten ein Update der Solaranzeige mache? Also, dass nichts verloren geht .
einfach mit dem Befehl: "sudo update" ?
Danke dir!
super! Vielen Dank fürs schnelle fixen!
Kannst du mir noch mitteilen wie ich am einfachsten ein Update der Solaranzeige mache? Also, dass nichts verloren geht .
einfach mit dem Befehl: "sudo update" ?
Danke dir!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6192
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 848 Mal
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Das steht hier:
download/Update.pdf
download/Update.pdf
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Perfekt, erledigt!
werde dann morgen sehen, sobald der Growatt wieder am Netz hängt, ob die Log nun fehlerfrei bleibt!
Danke und viele Güße,
Barth
werde dann morgen sehen, sobald der Growatt wieder am Netz hängt, ob die Log nun fehlerfrei bleibt!
Danke und viele Güße,
Barth
Re: 2 Wechselrichter und SDM630 v2 gleichzeitig auslesen...?!
Hallo Ulrich,
habe mir nun bei Tageslicht die Log Datei angeschaut. Das sieht schon sehr viel besser aus
09.10. 13:51:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
09.10. 13:51:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
09.10. 13:51:02 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
09.10. 13:51:08 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
09.10. 13:51:08 -Multi-Regler-Ausgang. 2
09.10. 13:51:10 -Daten zur HomeMatic gesendet.
09.10. 13:51:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
09.10. 13:51:10 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
09.10. 13:51:10 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 48
09.10. 13:51:10 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
09.10. 13:51:11 -Protokoll Version: 2
09.10. 13:51:15 -Firmware: dhaa01 Warnungen: 00001401
09.10. 13:51:15 -Auslesen des Gerätes beendet.
09.10. 13:51:15 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet.
09.10. 13:51:15 -Multi-Regler-Ausgang. 4
09.10. 13:51:19 -Daten zur HomeMatic gesendet.
09.10. 13:51:19 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
09.10. 13:51:19 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
09.10. 13:51:21 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Funktionieren tut jedenfalls fast alle .
Weißt du wie es zu diesem Eintrag in der Log kommt?
09.10. 13:50:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
09.10. 13:50:01 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
09.10. 13:50:01 WET-API Abfrage -1 Sekunden nach jeder vollen Stunde.
09.10. 13:50:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
09.10. 13:50:02 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
09.10. 13:50:08 WET-Wetterdaten ausgeschaltet.
09.10. 13:50:08 WET-Prognoseeinstellung: keine
09.10. 13:50:08 WET-Wetterprognose ausgeschaltet.
09.10. 13:50:08 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
Habe bei den Wetterdaten "false" stehen.
An die Homeatic übertrage ich zusätzlich noch vom Huawei Wechselrichter die Variable "WattstundenGesamtHeute" und vom Growatt Wechselrichter "Wh_GesamtHeute". Der Huawei WR zeigt den richtigen Wert an (aktuell: 9670.00 Wh), der Wert vom Growatt WR schaut heut so aus: 308019300.00 Wh.
Viele Grüße,
Barth
habe mir nun bei Tageslicht die Log Datei angeschaut. Das sieht schon sehr viel besser aus
09.10. 13:51:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
09.10. 13:51:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
09.10. 13:51:02 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
09.10. 13:51:08 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
09.10. 13:51:08 -Multi-Regler-Ausgang. 2
09.10. 13:51:10 -Daten zur HomeMatic gesendet.
09.10. 13:51:10 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
09.10. 13:51:10 |---------------- Stop huawei_M1.php ---------------------------
09.10. 13:51:10 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 48
09.10. 13:51:10 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
09.10. 13:51:11 -Protokoll Version: 2
09.10. 13:51:15 -Firmware: dhaa01 Warnungen: 00001401
09.10. 13:51:15 -Auslesen des Gerätes beendet.
09.10. 13:51:15 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet.
09.10. 13:51:15 -Multi-Regler-Ausgang. 4
09.10. 13:51:19 -Daten zur HomeMatic gesendet.
09.10. 13:51:19 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
09.10. 13:51:19 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
09.10. 13:51:21 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Funktionieren tut jedenfalls fast alle .
Weißt du wie es zu diesem Eintrag in der Log kommt?
09.10. 13:50:01 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 56
09.10. 13:50:01 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
09.10. 13:50:01 WET-API Abfrage -1 Sekunden nach jeder vollen Stunde.
09.10. 13:50:01 |---------------- Start huawei_M1.php -----------------------------
09.10. 13:50:02 > -Gerätetyp: SUN2000-10KTL-M1SUN2000-12 Modell ID: 429
09.10. 13:50:08 WET-Wetterdaten ausgeschaltet.
09.10. 13:50:08 WET-Prognoseeinstellung: keine
09.10. 13:50:08 WET-Wetterprognose ausgeschaltet.
09.10. 13:50:08 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
Habe bei den Wetterdaten "false" stehen.
An die Homeatic übertrage ich zusätzlich noch vom Huawei Wechselrichter die Variable "WattstundenGesamtHeute" und vom Growatt Wechselrichter "Wh_GesamtHeute". Der Huawei WR zeigt den richtigen Wert an (aktuell: 9670.00 Wh), der Wert vom Growatt WR schaut heut so aus: 308019300.00 Wh.
Viele Grüße,
Barth
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Sonstige [Bot] und 0 Gäste