Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Moderator: Ulrich
Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem auslesen meiner beiden Huawei Wechselrichter.
Die beiden Wechselrichter sind in einer Kaskade: SUN2000 6KTL M1 mit SDongle und SUN2000 20KTL M0
Beide Wechselrichter funktionieren super zusammen!
Beim Auslesen mit der solaranzeige habe ich folgendes Problem:
Ich habe auf die Multi-Regler Version der solaranzeige aktiv. Das System läuft nur das Abfragen der Wechselrichter zusammen funktioniert nicht.
Hier der Auszug aus dem Log:
29.10. 08:19:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
29.10. 08:19:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 62
29.10. 08:19:02 |---------------- Start huawei_LAN.php ---------------------29.10. 08:19:02 -Huawei: 10.0.0.88 Port: 502 GeräteID: 3
29.10. 08:19:07 > -Gerätetyp: SUN2000-20KTL-M Modell ID: 423
29.10. 08:19:14 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige1 ] gesendet..
29.10. 08:19:14 -Multi-Regler-Ausgang. -3
29.10. 08:19:14 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.10. 08:19:14 |---------------- Stop huawei_LAN.php -------------------29.10. 08:19:14 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 62
29.10. 08:19:14 |---------------- Start huawei_LAN.php ---------------------29.10. 08:19:14 -Huawei: 10.0.0.88 Port: 502 GeräteID: 1
29.10. 08:19:39 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 10.0.0.88 Port: 502
29.10. 08:19:39 |---------------- Stop huawei_LAN.php -------------------29.10. 08:19:41 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Beide Wechselrichter lassen sich einzeln auslesen, d.h. die Daten in den user.config Dateien sind korrekt. Leider klappt es nur nacheinander im Multi Regler Modus nicht.
Hat hier jemand eine Idee warum das nicht klappt?
Ist der MODBUS eventuell bei der Abfragegeschwindigkeit überfordert?
Vielen Dank!
Grüße Michael
ich habe ein Problem mit dem auslesen meiner beiden Huawei Wechselrichter.
Die beiden Wechselrichter sind in einer Kaskade: SUN2000 6KTL M1 mit SDongle und SUN2000 20KTL M0
Beide Wechselrichter funktionieren super zusammen!
Beim Auslesen mit der solaranzeige habe ich folgendes Problem:
Ich habe auf die Multi-Regler Version der solaranzeige aktiv. Das System läuft nur das Abfragen der Wechselrichter zusammen funktioniert nicht.
Hier der Auszug aus dem Log:
29.10. 08:19:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
29.10. 08:19:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 62
29.10. 08:19:02 |---------------- Start huawei_LAN.php ---------------------29.10. 08:19:02 -Huawei: 10.0.0.88 Port: 502 GeräteID: 3
29.10. 08:19:07 > -Gerätetyp: SUN2000-20KTL-M Modell ID: 423
29.10. 08:19:14 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige1 ] gesendet..
29.10. 08:19:14 -Multi-Regler-Ausgang. -3
29.10. 08:19:14 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
29.10. 08:19:14 |---------------- Stop huawei_LAN.php -------------------29.10. 08:19:14 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 62
29.10. 08:19:14 |---------------- Start huawei_LAN.php ---------------------29.10. 08:19:14 -Huawei: 10.0.0.88 Port: 502 GeräteID: 1
29.10. 08:19:39 XX -Kein Kontakt zum Wechselrichter 10.0.0.88 Port: 502
29.10. 08:19:39 |---------------- Stop huawei_LAN.php -------------------29.10. 08:19:41 -Multi Regler Auslesen [Stop].
Beide Wechselrichter lassen sich einzeln auslesen, d.h. die Daten in den user.config Dateien sind korrekt. Leider klappt es nur nacheinander im Multi Regler Modus nicht.
Hat hier jemand eine Idee warum das nicht klappt?
Ist der MODBUS eventuell bei der Abfragegeschwindigkeit überfordert?
Vielen Dank!
Grüße Michael
Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Hat hier denn niemand eine Idee, oder eventuell das Problem selbst schon mal gehabt? 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 5. Mai 2024, 23:05
Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Ich vermute ein zeitliches Problem. Der Wechselrichter benötigt 50 Sekunden für die Übermittlung der Daten.
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6345
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Kann es sein, dass irgendeine andere Software noch die Wechselrichter auslesen will? Ein SmartMeter z.B.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6345
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Bitte mache noch einmal ein Update auf die Solaranzeige. Ich habe etwas verändert.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Moin,
ich habe ein ähnliches Problem
Einen Sun 2000-8KTL-M1 mit Lan Dongle
Einen Sun 2000-6KTL-M1
Luna2000-15 Speicher
ich sehe nur den 6ktl, der hat die GeräteID 1. der hängt als Slave an dem 8ktl.
ich weiß nur nicht, welche ID der 8ktl hat. Hat jemand einen Tip?
Grüße
Thomas
ich habe ein ähnliches Problem
Einen Sun 2000-8KTL-M1 mit Lan Dongle
Einen Sun 2000-6KTL-M1
Luna2000-15 Speicher
ich sehe nur den 6ktl, der hat die GeräteID 1. der hängt als Slave an dem 8ktl.
ich weiß nur nicht, welche ID der 8ktl hat. Hat jemand einen Tip?
Grüße
Thomas
Online
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 6345
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 163 Mal
- Danksagung erhalten: 936 Mal
Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Hallo Thomas,
einfach mal 2, 3 , 4 , 5 ausprobieren. Passieren kann ja nichts.
Der Raspberry muss in diesem Fall nicht immer neu gestartet werden.
einfach mal 2, 3 , 4 , 5 ausprobieren. Passieren kann ja nichts.
Der Raspberry muss in diesem Fall nicht immer neu gestartet werden.
-----------------------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Ulrich . . . . . . . . [ Admin ]
Re: Zwei Huawei WR lassen sich nicht gemeinsam abfragen.
Hallo Ulrich, bin jetzt bis ID 13
Fehler keine gültigen Daten empfangen. Kann es sein, das der Errichter noch etwas falsch eingerichtet hat?
Gruß
Thomas
EDIT: es ist die ID 16
Fehler keine gültigen Daten empfangen. Kann es sein, das der Errichter noch etwas falsch eingerichtet hat?
Gruß
Thomas
EDIT: es ist die ID 16

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Sonstige [Bot] und 0 Gäste